Lexicographica: Series Maior
Supplementbände zum Internationalen Jahrbuch für Lexikographie
Herausgegeben von Sture Allén, Pierre Corbin, Reinhard R. K. Hartmann, Franz Josef Hausmann, Hans-Peder Kromann, Oskar Reichmann und Ladislav Zgusta (Bände 1 - 71)
Herausgegeben von Sture Allén, Pierre Corbin, Reinhard R. K. Hartmann, Franz Josef Hausmann, Ulrich Heid, Oskar Reichmann und Ladislav Zgusta (Bände 72 - 124)
Herausgegeben von Pierre Corbin, Reinhard R. K. Hartmann, Franz Josef Hausmann, Ulrich Heid, Sven-Göran Malmgren, Oskar Reichmann und Ladislav Zgusta (Bände 125 - 131)
Herausgegeben von Pierre Corbin, Reinhard R. K. Hartmann, Franz Josef Hausmann, Ulrich Heid, Sven-Göran Malmgren und Oskar Reichmann (Bände 132 - 133)
Herausgegeben von Pierre Corbin, Ulrich Heid, Thomas Herbst, Sven-Göran Malmgren, Oskar Reichmann, Wolfgang Schweickard und Herbert Ernst Wiegand (Bände 135 - 142)
Herausgegeben von Rufus Hjalmar Gouws, Ulrich Heid, Thomas Herbst, Oskar Reichmann, Stefan Schierholz, Wolfgang Schweickard und Herbert Ernst Wiegand (Bände 143 - 160)
< Alle Bände
>
|
Bände pro Seite:
50 |
100 |
alle
|
- Band 1:
- Hartmann, Reinhard R. K. (Hrsg.): LEXeter '83 PROCEEDINGS. Papers from the International Conference on Lexicography at Exter, 9-12 September 1983.
XI/452 S. - Tübingen: Niemeyer, 1984.
ISBN: 3-484-30901-6
- Band 2:
- Standop, Ewald: Englische Wörterbücher unter der Lupe.
VII/110 S. - Tübingen: Niemeyer, 1985.
ISBN: 3-484-30902-4
- Band 3:
- Bergenholtz, Henning / Mugdan, Joachim (Hrsg.): Lexikographie und Grammatik: Akten des Essener Kolloquiums zur Grammatik im Wörterbuch 28.-30.6.1984.
403 S. - Tübingen: Niemeyer, 1985.
ISBN: 3-484-30903-2
- Band 4:
- Dolezal, Fredric: Forgotten But Important Lexicographers: John Wilkins and William Lloyd. A Modern Approach to Lexicography before Johnson.
VIII/123 S. - Tübingen: Niemeyer, 1985.
ISBN: 3-484-30904-0
- Band 5:
- Hyldgaard-Jensen, Karl / Zettersten, Arne (Hrsg.): Symposium on Lexicography II. Proceedings of the Second International Symposium on Lexicography May 16-17, 1984 at the University of Copenhagen.
362 S. - Tübingen: Niemeyer, 1985.
ISBN: 3-484-30905-9
- Band 6/7:
- Sanders, Daniel: Deutscher Sprachschatz geordnet nach Begriffen zur leichten Auffindung und Auswahl des passenden Ausdrucks. Ein stilistisches Hülfsbuch für jeden Deutsch Schreibenden. Nachdruck der Ausgabe Hamburg 1873-1877. Mit einer ausführlichen Einleitung und Bibliographie von Peter Kühn.
XXXI/2136 S. - Tübingen: Niemeyer, 1985.
- Band 8:
- Kühl de Mones, Ursula: Los inicios de la lexicografía del español del Uruguay. El Vocabulario Rioplatense Razonado por Daniel Granada (1889-1890). A detailed analysis of an early regional dictionary with an evaluation of its influence on later lexicographers. With an English Resumé.
VII/230 S. - Tübingen: Niemeyer, 1986.
ISBN: 3-484-30908-3
- Band 9:
- Stein, Gabriele: The English Dictionary before Cawdrey.
VII/444 S. - Tübingen: Niemeyer, 1985.
ISBN: 3-484-30910-1
- Band 10:
- Wegner, Immo: Frame-Theorie in der Lexikographie. Untersuchungen zur theoretischen Fundierung und computergestützten Anwendung kontextueller Rahmenstrukturen für die lexikographische Repäsentation von Substantiven.
VIII/241 S. - Tübingen: Niemeyer, 1985.
ISBN: 3-484-30910-5
- Band 11:
- Haß, Ulrike: Leonhard Schwartzenbachs "Synonyma". Beschreibung und Nachdruck der Ausgabe Frankfurt 1564; Lexikographie und Textsortenzusammenhänge im Frühneuhochdeutschen.
IX/394 S. - Tübingen: Niemeyer, 1986.
ISBN: 3-484-30911-3
- Band 12:
- Malige-Klappenbach, Helene: Das »Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache«. Bericht, Dokumentation und Diskussion. Herausgegeben von Franz Josef Hausmann.
X/218 S. - Tübingen: Niemeyer, 1986.
ISBN: 3-484-30912-1
- Band 13:
- Boulanger, Jean-Claude: Aspects de l'interdiction dans la lexicographie française contemporaine.
X/166 S. - Tübingen: Niemeyer, 1986.
ISBN: 3-484-30913-X
- Band 14:
- Wolski, Werner: Partikellexikographie. Ein Beitrag zur praktischen Lexikologie. With an English summary.
X/567 S. - Tübingen: Niemeyer, 1986.
ISBN: 3-484-30914-8
- Band 15:
- Bray, Laurent: César-Pierre Richelet (1626 – 1698). Biographie et œuvre lexicographique. With an English summary.
XIII/335 S. - Tübingen: Niemeyer, 1986.
ISBN: 3-484-30915-6
- Band 16:
- Lemmens, Marcel / Wekker, Herman: Grammar in English learners' dictionaries.
117 S. - Tübingen: Niemeyer, 1986.
ISBN: 3-484-30916-4
- Band 17:
- Cowie, Anthony P. (Hrsg.): The Dictionary and the Language Learner. Papers from the EURALEX Seminar at the University of Leeds, 1-3 April 1985.
271 S. - Tübingen: Niemeyer, 1987.
ISBN: 978-3-484-30917-2
- Band 18:
- Zgusta, Ladislav: Lexicography Today. An annotated bibliography of the theory of lexicography. With the assistance of Donna M. T. Cr. Farina.
XV/349 S. - Tübingen: Niemeyer, 1988.
ISBN: 3-484-30918-0
- Band 19:
- Hyldgaard-Jensen, Karl / Zettersten, Arne (Hrsg.): Symposium on Lexicography III. Proceedings of the Third International Symposium on Lexicography May 14-16, 1986 at the University of Copenhagen.
532 S. - Tübingen: Niemeyer, 1988.
ISBN: 3-484-30919-9
- Band 20:
- The DANLEX-Group: Descriptive Tools for Electronic Processing of Dictionary Data. Studies in omputational lexicography. Mit einer deutschen Zusammenfassung/Avec un résumé français.
XI/285 S. - Tübingen: Niemeyer, 1987.
ISBN: 3-484-30920-2
- Band 21:
- Schaeder, Burkhard: Germanistische Lexikographie.
VI/178 S. - Tübingen: Niemeyer, 1987.
ISBN: 3-484-30921-0
- Band 22:
- Hupka, Werner: Wort und Bild. Die Illustrationen in Wörterbüchern und Enzyklopädie. With an English summary/Avec un résumé français.
IX/516 S. - Tübingen: Niemeyer, 1989.
ISBN: 3-484-30922-9
- Band 23:
- Wiegand, Herbert Ernst (Hrsg.): Theorie und Praxis des lexikographischen Prozesses bei historischen Wörterbüchern. Akten der Internationalen Fachkonferenz, Heidelberg, 3.6. – 5.6.1986. Im Auftrag des Forschungsschwerpunktes Lexikographie an der Neuphilologischen Fakultät der Universität Heidelberg.
291 S. - Tübingen: Niemeyer, 1987.
ISBN: 3-484-30923-7
- Band 24:
- Heng, Xiao-jun / Zhang, Xue-zhi: A Chinese-English dictionary of idioms and proverbs.
XXXIV/511 S. - Tübingen: Niemeyer, 1988.
ISBN: 3-484-30924-5
- Band 25:
- Ágel, Vilmos: Überlegungen zur Theorie und Methode der historisch-synchronen Valenzsyntax und Valenzlexikographie. Mit einem Valenzlexikon zu den »Denkwürdigkeiten der Helene Kottannerin« (1439-1440). With an English summary.
X/288 S. - Tübingen: Niemeyer, 1988.
ISBN: 3-484-30925-3
- Band 26:
- Hyldgaard-Jensen, Karl / Zettersten, Arne (Hrsg.): Symposium on Lexicography IV. Proceedings of the Fourth International Symposium on Lexicography April 20-22, 1988 at the University of Copenhagen.
308 S. - Tübingen: Niemeyer, 1988.
ISBN: 3-484-30926-1
- Band 27:
- Wiegand, Herbert Ernst (Hrsg.): Wörterbücher in der Diskussion I. Vorträge aus dem Heidelberger Lexikographischen Kolloquium.
296 S. - Tübingen: Niemeyer, 1989.
3-484-30927-x
- Band 28:
- Hernández, Humberto: Los diccionarios de orientación escolar. Contribución al estudio de la lexicografía monolingüe española. With an English summary.
XI/306 S. - Tübingen: Niemeyer, 1989.
ISBN: 3-484-30928-8
- Band 29:
- Ripfel, Martha: Wörterbuchkritik. Eine empirische Analyse von Wörterbuchrezensionen.
VI/357 S. - Tübingen: Niemeyer, 1989.
ISBN: 3-484-30929-6
- Band 30:
- Jehle, Günter: Das englische und französische Lernerwörterbuch in der Rezension. Theorie und Praxis der Wörterbuchkritik.
365 S. - Tübingen: Niemeyer, 1990.
ISBN: 3-484-30930-X
- Band 31:
- Diab, Turki: Pedagogical lexicography. A Case Study of Arab Nurses as Dictionary Users.
VII/287 S. - Tübingen: Niemeyer, 1990.
ISBN: 3-484-30931-8
- Band 32:
- Papachristos, Evthymios Chr.: Die deutsch-neugriechische Lexikographie von 1796 bis 1909.
XV/549 S. - Tübingen: Niemeyer, 1990.
ISBN: 3-484-30932-6
- Band 33/34:
- Kirkness, Alan / Kühn, Peter / Wiegand, Herbert Ernst (Hrsg.): Studien zum Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm.
LXVII/767 S. - Tübingen: Niemeyer, 1991.
ISBN: 978-3-484-30933-4
- Band 35:
- Baunebjerg Hansen, Gitte: Artikelstruktur im zweisprachigen Wörterbuch. Überlegungen zur Darbietung von Übersetzungsäquivalenten im Wörterbuchartikel.
VIII/196 S. - Tübingen: Niemeyer, 1990.
ISBN: 3-484-30935-0
- Band 36:
- Cop, Margaret: Babel unravelled. An annotated world bibliography of dictionary bibliographies, 1658 – 1988.
LXXII/195 S. - Tübingen: Niemeyer, 1990.
ISBN: 3-484-30936-9
- Band 37:
- Müllich, Harald: "Die Definition ist blöd!". Herübersetzen mit dem einsprachigen Wörterbuch. Das französische und englische Lernerwörterbuch in der Hand der deutschen Schüler.
XIV/514 S. - Tübingen: Niemeyer, 1990.
ISBN: 3-484-30937-7
- Band 38:
- Ludwig, Klaus-Dieter: Markierungen im allgemeinen einsprachigen Wörterbuch des Deutschen. Ein Beitrag zur Metalexikographie.
VIII/365 S. - Tübingen: Niemeyer, 1991.
ISBN: 3-484-30938-5
- Band 39:
- Battenburg, John D.: English monolingual learners' dictionaries. A user-oriented study.
VII/170 S. - Tübingen: Niemeyer, 1991.
ISBN: 3-484-30939-3
- Band 40:
- James, Gregory: Tamil lexicography.
XII/276 S. - Tübingen: Niemeyer, 1991.
ISBN: 3-484-30940-7
- Band 41:
- Zgusta, Ladislav (Hrsg.): History, Languages, and Lexicographers.
155 S. - Tübingen: Niemeyer, 1992.
ISBN: 3-484-30941-5
- Band 42:
- Meder, Gregor / Dörner, Andreas (Hrsg.): Worte, Wörter, Wörterbücher. Lexikographische Beiträge zum Essener Linguistischen Kolloquium.
224 S. - Tübingen: Niemeyer, 1992.
ISBN: 3-484-30942-3
- Band 43:
- Hyldgaard-Jensen, Karl / Zettersten, Arne (Hrsg.): Symposium on Lexicography V. Proceedings of the Fifth International Symposium on Lexicography May 3-5, 1990 at the University of Copenhagen.
VII/425 S. - Tübingen: Niemeyer, 1992.
ISBN: 3-484-30943-1
- Band 44:
- Brauße, Ursula / Viehweger, Dieter (Hrsg.): Lexikontheorie und Wörterbuch. Wege der Verbindung von lexikologischer Forschung und lexikographischer Praxis.
XV/512 S. - Tübingen: Niemeyer, 1992.
ISBN: 3-484-30944-X
- Band 45:
- Heyn, Matthias: Zur Wiederverwendung maschinenlesbarer Wörterbücher. Eine computergestützte metalexikographische Studie am Beispiel der elektronischen Edition des »Oxford Advanced Learner's Dictionary of Current English«.
X/231 S. - Tübingen: Niemeyer, 1992.
ISBN: 3-484-30945-8
- Band 46:
- Tauchmann, Christine: Hochsprache und Mundart in den großen Wörterbüchern der Barock- und Aufklärungszeit.
IX/484 S. - Tübingen: Niemeyer, 1992.
ISBN: 3-484-30946-6
- Band 47:
- Wotjak, Gerd (Hrsg.): Estudios de lexicología y metalexicografía del español actual.
VIII/219 S. - Tübingen: Niemeyer, 1992.
ISBN: 3-484-30947-4
- Band 48:
- MacCorduck, Edward Scott: Grammatical information in ESL dictionaries.
VI/169 S. - Tübingen: Niemeyer, 1993.
ISBN: 3-484-30948-2
- Band 49:
- Heinz, Michaela: Les locutions figurées dans le «Petit Robert». Description critique de leur traitement et propositions de normalisation.
XII/387 S. - Tübingen: Niemeyer, 1993.
ISBN: 3-484-30949-0
- Band 50:
- Warnke, Ingo: Wörterbuch zu Thomas Müntzers deutschen Schriften und Briefen.
IX/470 S. - Tübingen: Niemeyer, 1993.
ISBN: 3-484-30950-4
- Band 51-53:
- Féraud, Jean François: Dictionaire Critique de la Langue Française (1787). Reproduction fac-simile.
- Tübingen: Niemeyer, 1994.
ISBN: 3-484-30951-2
- Band 54:
- Lindemann, Margarete: Die französischen Wörterbücher von den Anfängen bis 1600. Entstehung und typologische Beschreibung.
XI/786 S. - Tübingen: Niemeyer, 1994.
ISBN: 3-484-30954-7
- Band 55:
- Dressler, Stephan / Schaeder, Burkhard (Hrsg.): Wörterbücher der Medizin. Beiträge zur Fachlexikographie.
304 S. - Tübingen: Niemeyer, 1994.
ISBN: 3-484-30955-5
- Band 56:
- Figge, Udo L. (Hrsg.): Portugiesische und portugiesisch-deutsche Lexikographie.
VI/266 S. - Tübingen: Niemeyer, 1994.
ISBN: 3-484-30956-3
- Band 57:
- Hyldgaard-Jensen. Karl / Hjørnager Pedersen, Viggo (Hrsg.): Symposium on Lexicography VI. Proceedings of the Sixth International Symposium on Lexicography May 7-9, 1992 at the University of Copenhagen.
XXIV/334 S. - Tübingen: Niemeyer, 1994.
ISBN: 3-484-30957-1
- Band 58:
- Hüllen, Werner (Hrsg.): The world in a list of words.
XII/295 S. - Tübingen: Niemeyer, 1994.
ISBN: 3-484-30958-X
- Band 59:
- Zöfgen, Ekkehard: Lernerwörterbücher in Theorie und Praxis. Ein Beitrag zur Metalexikographie mit besonderer Berücksichtigung des Französischen.
VIII/376 S. - Tübingen: Niemeyer, 1994.
ISBN: 3-484-30959-8
- Band 60:
- Fejér, Rita: Zur Geschichte der deutsch-ungarischen und ungarisch-deutschen Lexikographie. Von der Jahrhundertwende bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges.
X/234 S. - Tübingen: Niemeyer, 1995.
ISBN: 3-484-30360-1
- Band 61-63:
- Fennis, Jan: Trésor du langage des galères. Dictionnaire exhaustif, avec une introduction, des dessins originaux de René Burlet et des planches de Jean-Antoine de Barras de la Penne, un relevé onomasiologique et une bibliographie.
- Tübingen: Niemeyer, 1995.
ISBN: 3-484-30961-X
- Band 64:
- Kachru, Braj B. / Kahane, Henry (Hrsg.): Cultures, Ideologies, and the Dictionary. Studies in Honor of Ladislav Zgusta.
LXVI/458 S. - Tübingen: Niemeyer, 1995.
ISBN: 3-484-30364-4
- Band 65:
- Goebel, Ulrich / Lemberg, Ingrid / Reichmann, Oskar: Versteckte lexikographische Information. Möglichkeiten ihrer Erschließung dargestellt am Beispiel des Frühneuhochdeutschen Wörterbuchs.
X/269 S. - Tübingen: Niemeyer, 1995.
ISBN: 3-484-30965-2
- Band 66:
- Kromann, Hans-Peder / Kjær, Anne Lise (Hrsg.): Von der Allgegenwart der Lexikologie. Kontrastive Lexikologie als Vorstufe zur zweisprachigen Lexikographie. Akten des internationalen Werkstattgesprächs zur kontrastiven Lexikologie 29.-31.10.1994 in Kopenhagen.
VIII/131 S. - Tübingen: Niemeyer, 1995.
ISBN: 3-484-30366-0
- Band 67:
- Claes, Frans / Bakema, Peter: A Bibliography of Dutch Dictionaries.
XVIII/377 S. - Tübingen: Niemeyer, 1995.
ISBN: 3-484-30967-9
- Band 68:
- Kammerer, Matthias: Bildschirmorientiertes Abfassen von Wörterbuchartikeln. Dargestellt am Beispiel des Frühneuhochdeutschen Wörterbuchs.
VII/210 S. - Tübingen: Niemeyer, 1995.
ISBN: 3-484-30968-7
- Band 69:
- Oldendorp, Christian Georg A.: Criolisches Wörterbuch. Erster zu vermehrender und wo nöthig zu verbessernder Versuch (1767/68) sowie das anonyme, J.C. Kingo zugeschriebene, »Vestindisk Glossarium«. Hrsg. v. Peter Stein und Hein van der Voort.
VIII/193 S. - Tübingen: Niemeyer, 1996.
ISBN: 3-484-30969-5
- Band 70:
- Wiegand, Herbert Ernst (Hrsg.): Wörterbücher in der Diskussion II. Vorträge aus dem Heidelberger Lexikographischen Kolloquium.
XV/364 S. - Tübingen: Niemeyer, 1996.
ISBN: 3-484-30970-9
- Band 71:
- Hessky, Regina (Hrsg.): Lexikographie zwischen Theorie und Praxis. Das deutsch-ungarische Wörterbuchprojekt.
102 S. - Tübingen: Niemeyer, 1996.
ISBN: 978-3-484-30971-7
- Band 72:
- Behnke, Dorothea: Furetière und Trévoux. Eine Untersuchung zum Verhältnis der beiden Wörterbuchserien.
VI/271 S. - Tübingen: Niemeyer, 1996.
ISBN: 3-484-30972-5
- Band 73:
- Feldweg, Helmut / Hinrichs, Erhard W. (Hrsg.): Lexikon und Text. Wiederverwendbare Methoden und Ressourcen zur linguistischen Erschließung des Deutschen.
XII/266 S. - Tübingen: Niemeyer, 1996.
ISBN: 3-484-30973-3
- Band 74:
- Bahns, Jens: Kollokationen als lexikographisches Problem. Eine Analyse allgemeiner und spezieller Lernerwörterbücher des Englischen.
VII/135 S. - Tübingen: Niemeyer, 1996.
ISBN: 3-484-30974-1
- Band 75:
- Howarth, Peter Andrew: Phraseology in English Academic Writing. Some implications for language learning and dictionary making.
VIII/230 S. - Tübingen: Niemeyer, 1996.
ISBN: 3-484-30975-X
- Band 76:
- Zettersten, Arne / Hjørnager Pedersen, Viggo (Hrsg.): Symposium on Lexicography VII. Proceedings of the Seventh Symposium on Lexicography May 5-6, 1994 at the University of Copenhagen.
XVII/246 S. - Tübingen: Niemeyer, 1996.
ISBN: 3-484-30976-8
- Band 77:
- Heid, Ulrich: Zur Strukturierung von einsprachigen und kontrastiven elektronischen Wörterbüchern.
VII/255 S. - Tübingen: Niemeyer, 1997.
ISBN: 3-484-30977-6
- Band 78:
- Augst, Gerhard / Bunse, Volker / Höppner, Marianne / Rusert, Roswitha / Schmidt, Sebastian / Sünkel, Frank-Martin: Rechtschreibwörterbücher im Test. Subjektive Einschätzungen, Benutzungserfolge und alternative Konzepte.
X/256 S. - Tübingen: Niemeyer, 1997.
ISBN: 3-484-30978-4
- Band 79:
- Fontenelle, Thierry: Turning a Bilingual Dictionary into a Lexical-Semantic Database.
XVI/328 S. - Tübingen: Niemeyer, 1997.
ISBN: 3-484-30979-2
- Band 80:
- Martins-Baltar, Michel / Calbris, Geneviève: Le corps dans la langue. Esquisse d'un dictionnaire onomasiologique. Notions et expressions dans le champ de >dent< et de >manger<.
XXI/203 S. - Tübingen: Niemeyer, 1997.
ISBN: 3-484-30980-6
- Band 81:
- Morán, Fuentes / Teresa, María: Gramática en la lexicografía bilingüe. Morfología y sintaxis en diccionarios español-alemán desde el punto de vista del germanohablante.
VIII/325 S. - Tübingen: Niemeyer, 1997.
ISBN: 3-484-30981-4
- Band 82:
- Konerding, Klaus-Peter / Lehr, Andrea (Hrsg.): Linguistische Theorie und lexikographische Praxis. Symposiumsvorträge, Heidelberg 1996.
VI/248 S. - Tübingen: Niemeyer, 1997.
ISBN: 3-484-30982-2
- Band 83:
- Schneider, Franz: Studien zur kontextuellen Fachlexikographie. Das deutsch-französische Wörterbuch der Rechnungslegung.
VII/357 S. - Tübingen: Niemeyer, 1998.
ISBN: 3-484-30983-0
- Band 84:
- Wiegand, Herbert Ernst (Hrsg.): Wörterbücher in der Diskussion III. Vorträge aus dem Heidelberger Lexikographischen Kolloquium.
VII/394 S. - Tübingen: Niemeyer, 1998.
ISBN: 3-484-30984-9
- Band 85:
- Yüksekkaya, Hadi Yaşar: Die deutsch-türkische Lexikographie. Eine metalexikographische Untersuchung der allgemeinen großen Wörterbücher.
VI/329 S. - Tübingen: Niemeyer, 1998.
ISBN: 3-484-30985-7
- Band 86:
- Wiegand, Herbert Ernst (Hrsg.): Perspektiven der pädagogischen Lexikographie des Deutschen. Untersuchungen anhand von "Langenscheidts Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache".
X/405 S. - Tübingen: Niemeyer, 1998.
ISBN: 3-484-30986-5
- Band 87:
- Rodoni, Jean: Dictionnaire Républicain et Révolutionnaire (1793/94) sowie »Anecdotes Curieuses et Républicaines« (1795). Herausgegeben von Ilona Pabst und Brigitte Schlieben-Lange.
IX/256 S. - Tübingen: Niemeyer, 1998.
ISBN: 3-484-30987-3
- Band 88:
- Atkins, B.T. Sue (Hrsg.): Using Dictionaries. Studies of Dictionary Use by Language Learners and Translators.
214 S. - Tübingen: Niemeyer, 1998.
ISBN: 3-484-30988-1
- Band 89:
- Cheon, Mi-Ae: Zur Konzeption eines phraseologischen Wörterbuchs für den Fremdsprachler. Am Beispiel Deutsch-Koreanisch.
180 S. - Tübingen: Niemeyer, 1998.
ISBN: 3-484-30989-X
- Band 90:
- Zettersten, Arne / Hjørnager Pedersen, Viggo / Mogensen, Jens Erik (Hrsg.): Symposium on Lexicography VIII. Proceedings of the Eighth International Symposium on Lexicography May 2-4, 1996, at the University of Copenhagen.
XVIII/313 S. - Tübingen: Niemeyer, 1998.
ISBN: 3-484-30990-3
- Band 91:
- Glatigny, Michel: Les marques d'usage dans les dictionnaires français monolingues du XIXe siècle. Jugements portés sur un échantillon de mots et d'emplois par les principaux lexicographes.
XV/384 S. - Tübingen: Niemeyer, 1998.
ISBN: 3-484-30991-1
- Band 92:
- Stark, Martin: Encyclopedic Learners' Dictionaries. A Study of their Design Features from the User Perspective.
XIII/297 S. - Tübingen: Niemeyer, 1999.
ISBN: 3-484-30992-X
- Band 93:
- Fraczek, Agnieszka: Zur Geschichte der deutsch-polnischen und polnisch-deutschen Lexikographie (1772-1868).
VII/383 S. - Tübingen: Niemeyer, 1999.
ISBN: 3-484-30993-8
- Band 94:
- Gotti, Maurizio: The Language of Thieves and Vagabonds. 17th and 18th Century Canting Lexicography in England.
VI/159 S. - Tübingen: Niemeyer, 1999.
ISBN: 3-484-30994-6
- Band 95:
- Herbst, Thomas / Popp, Kerstin (Hrsg.): The Perfect Learners' Dictionary (?).
XIII/320 S. - Tübingen: Niemeyer, 1999.
ISBN: 3-484-30995-4
- Band 96:
- Dolezal, Fredric Thomas / McCreary, Don R.: Pedagogical Lexicography Today. A Critical Bibliography on Learners' Dictionaries with Special Emphasis on Language Learners and Dictionary Users.
XX/204 S. - Tübingen: Niemeyer, 1999.
ISBN: 3-484-30996-2
- Band 97:
- Wiegand, Herbert Ernst: Semantics and Lexicography. Selected Studies (1976-1996). Edited by Antje Immken and Werner Wolski.
350 S. - Tübingen: Niemeyer, 1999.
ISBN: 3-484-30997-0
- Band 98:
- Nesi, Hilary: The Use and Abuse of EFL Dictionaries. How learners of English as a foreign language read and interpret dictionary entries.
VI/156 S. - Tübingen: Niemeyer, 2000.
ISBN: 3-484-30998-9
- Band 99:
- Bray, Laurent: Matthias Kramer et la lexicographie du français en Allemagne au XVIIIe siècle. Avec une édition des textes métalexicographiques de Kramer.
VII/519 S. - Tübingen: Niemeyer, 2000.
ISBN: 3-484-30999-7
- Band 100:
- Wiegand, Herbert Ernst (Hrsg.): Wörterbücher in der Diskussion IV. Vorträge aus dem Heidelberger Lexikographischen Kolloquium.
VI/372 S. - Tübingen: Niemeyer, 2000.
ISBN: 3-484-39100-6
- Band 101:
- Kramer, Undine (Hrsg.): Lexikologisch-lexikographische Aspekte der deutschen Gegenwartssprache. Symposiumsvorträge, Berlin 1997.
IX/253 S. - Tübingen: Niemeyer, 2000.
ISBN: 3-484-39101-4
- Band 102:
- Stern, Heidi: Wörterbuch zum jiddischen Lehnwortschatz in den deutschen Dialekten.
VI/250 S. - Tübingen: Niemeyer, 2000.
ISBN: 3-484-39102-2
- Band 103:
- Mogensen, Jens Eric / Hjørnager Pedersen, Viggo / Zettersten, Arne (Hrsg.): Symposium on Lexicography IX. Proceedings of the Ninth International Symposium on Lexicography April 23-25, 1998 at the University of Copenhagen.
XXI/336 S. - Tübingen: Niemeyer, 2000.
ISBN: 3-484-39103-0
- Band 104:
- Kammerer, Matthias: Lemmazeichentypen für deutsche Verben. Eine lexikologische und metalexikographische Untersuchung.
VI/424 S. - Tübingen: Niemeyer, 2000.
ISBN: 3-484-39104-9
- Band 105:
- Boulanger, Jean-Claude / Cormier, Monique C.: Le nom propre dans l'espace dictionnairique général. Etudes de métalexicographie.
XV/214 S. - Tübingen: Niemeyer, 2001.
ISBN: 3-484-39105-7
- Band 106:
- Tono, Yukio: Research on Dictionary Use in the Context of Foreign Language Learning. Focus on Reading Comprehension.
XII/257 S. - Tübingen: Niemeyer, 2001.
ISBN: 3-484-39106-5
- Band 107:
- Lemberg, Ingrid / Schröder, Bernhard / Storrer, Angelika (Hrsg.): Chancen und Perspektiven computergestützer Lexikographie. Hypertext, Internet und SGML/XML für die Produktion und Publikation digitaler Wörterbücher.
270 S. - Tübingen: Niemeyer, 2001.
ISBN: 3-484-39107-3
- Band 108:
- Rothe, Ulrike: Das einsprachige Wörterbuch in seinem soziokulturellen Kontext. Gesellschaftliche und sprachwissenschaftliche Aspekte in der Lexikographie des Englischen und des Französischen.
VI/282 S. - Tübingen: Niemeyer, 2001.
ISBN: 3-484-39108-1
- Band 109:
- Gottlieb, Henrik / Mogensen, Jens Erik / Zettersten, Arne (Hrsg.): Symposium on Lexicography X. Proceedings of the Tenth International Symposium on Lexicography May 4-6, 2000 at the University of Copenhagen.
XVII/330 S. - Tübingen: Niemeyer, 2002.
ISBN: 3-484-39109-X
- Band 110:
- Wiegand, Herbert Ernst (Hrsg.): Perspektiven der pädagogischen Lexikographie des Deutschen II. Untersuchungen anhand des »de Gruyter Wörterbuchs Deutsch als Fremdsprache«.
XI/689 S. - Tübingen: Niemeyer, 2002.
ISBN: 978-3-484-39110-9
- Band 111:
- Balode, Ineta: Deutsch-lettische Lexikographie. Eine Untersuchung zu ihrer Tradition und Regionalität im 18. Jahrhundert.
XII/200 S. - Tübingen: Niemeyer, 2002.
ISBN: 3-484-39111-1
- Band 112:
- Wingate, Ursula: The Effectiveness of Different Learner Dictionaries. An Investigation into the Use of Dictionaries for Reading Comprehension by Intermediate Learners of German.
X/301 S. - Tübingen: Niemeyer, 2002.
ISBN: 3-484-39112-X
- Band 113:
- Wiegand, Herbert Ernst (Hrsg.): Untersuchungen zur kommerziellen Lexikographie der deutschen Gegenwartssprache I. "Duden. Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in zehn Bänden". Print- und CD-ROM-Version.
XII/463 S. - Tübingen: Niemeyer, 2003.
ISBN: 3-484-39113-8
- Band 114:
- Kreuder, Hans-Dieter: Metasprachliche Lexikographie. Untersuchungen zur Kodifizierung der linguistischen Terminologie.
271 S. - Tübingen: Niemeyer, 2003.
ISBN: 3-484-39114-6
- Band 115:
- Gottlieb, Henrik / Mogensen, Jens Erik / Zettersten, Arne (Hrsg.): Symposium on Lexicography XI. Proceedings of the Eleventh International Symposium on Lexicography May 2-4, 2002, at the University of Copenhagen.
XXI/555 S. - Tübingen: Niemeyer, 2005.
ISBN: 3-484-39115-4
- Band 116:
- Hollós, Zita: Lernerlexikographie: syntagmatisch. Konzeption für ein deutsch-ungarisches Lernerwörterbuch.
VIII/215 S. - Tübingen: Niemeyer, 2004.
ISBN: 3-484-39116-2
- Band 117:
- Thumb, Jenny: Dictionary Look-up Strategies and the Bilingualised Learner's Dictionary. A Think-aloud Study.
IX/125 S. - Tübingen: Niemeyer, 2004.
ISBN: 3-484-39117-0
- Band 118:
- Herbst, Thomas / Lorenz, Gunter / Mittmann, Brigitta / Schnell, Martin (Hrsg.): Lexikografie, ihre Basis- und Nachbarwissenschaften. (Englische) Wörterbücher zwischen >common sense< und angewandter Theorie.
VI/207 S. - Tübingen: Niemeyer, 2004.
ISBN: 3-484-39118-9
- Band 119:
- Sin-wai, Chan (Hrsg.): Translation and Bilingual Dictionaries.
190 S. - Tübingen: Niemeyer, 2004.
ISBN: 3-484-39119-7
- Band 120:
- Drude, Sebastian: Wörterbuchinterpretation. Integrative Lexikographie am Beispiel des Guaraní.
VIII/336 S. - Tübingen: Niemeyer, 2004.
ISBN: 3-484-39120-0
- Band 121:
- Wiegand, Herbert Ernst (Hrsg.): Untersuchungen zur kommerziellen Lexikographie der deutschen Gegenwartssprache II. "Duden. Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in zehn Bänden". Print- und CD-ROM-Version.
XI/400 S. - Tübingen: Niemeyer, 2005.
ISBN: 3-484-39121-9
- Band 122:
- Chromá, Marta: Legal Translation and the Dictionary.
VI/122 S. - Tübingen: Niemeyer, 2004.
ISBN: 3-484-39122-7
- Band 123:
- Coleman, Julie / McDermott, Anne (Hrsg.): Historical Dictionaries and Historical Dictionary Research. Papers from the International Conference on Historical Lexicography and Lexicology, at the University of Leicester, 2002.
VII/224 S. - Tübingen: Niemeyer, 2004.
ISBN: 3-484-39123-5
- Band 124:
- Butina-Koller, Ekaterina: Kollokationen im zweisprachigen Wörterbuch. Zur Behandlung lexikalischer Kollokationen in allgemeinsprachlichen Wörterbüchern des Sprachenpaares Französisch/Russisch.
VIII/190 S. - Tübingen: Niemeyer, 2005.
ISBN: 3-484-39124-3
- Band 125:
- Mückel, Wenke: Trübners »Deutsches Wörterbuch« – ein Wörterbuch aus der Zeit des Nationalsozialismus. Eine lexikografische Analyse der ersten vier Bände (erschienen 1939-1943).
VIII/220 S. - Tübingen: Niemeyer, 2005.
ISBN: 3-484-39125-1
- Band 126:
- Steinbügl, Birgit: Deutsch-englische Kollokationen. Erfassung in zweisprachigen Wörterbüchern und Grenzen der korpusbasierten Analyse.
VI/189 S. - Tübingen: Niemeyer, 2005.
ISBN: 3-484-39126-X
- Band 127:
- Dyka, Susanne: Probleme der Differenzierung im deutsch-englischen Wörterbuch für Deutsche.
IX/181 S. - Tübingen: Niemeyer, 2005.
ISBN: 3-484-39127-8
- Band 128:
- Heinz, Michaela (Hrsg.): L'exemple lexicographique dans les dictionnaires français contemporains. Actes des »Premières Journées allemandes des dictionnaires« (Klingenberg am Main, 25-27 juin 2004).
VIII/373 S. - Tübingen: Niemeyer, 2005.
ISBN: 3-484-39128-6
- Band 129:
- Zgusta, Ladislav: Lexicography Then and Now. Selected Essays. Edited by Fredric F. M. Dolezal and Thomas B.I. Creamer.
XIV/404 S. - Tübingen: Niemeyer, 2006.
ISBN: 3-484-39129-4
- Band 130:
- Dziemianko, Anna: User-friendliness of verb syntax in pedagogical dictionaries of English.
XII/229 S. - Tübingen: Niemeyer, 2006.
ISBN: 978-3-484-39130-7
- Band 131:
- Szczepaniak, Renata: The Role of Dictionary Use in the Comprehension of Idiom Variants.
VII/158 S. - Tübingen: Niemeyer, 2006.
ISBN: 978-3-484-39131-4
- Band 132:
- Miyoshi, Kusujiro: Johnson's and Webster's Verbal Examples. With Special Reference to Exemplifying Usage in Dictionary Entries.
XIV/222 S. - Tübingen: Niemeyer, 2007.
ISBN: 978-3-484-39132-1
- Band 133:
- Hartmann, Reinhard R. K.: Interlingual Lexicography. Selected Essays on Translation Equivalence, Constrative Linguistics and the Bilingual Dictionary.
XI/248 S. - Tübingen: Niemeyer, 2007.
ISBN: 978-3-484-39133-8
- Band 134:
- Tarp, Sven: Lexicography in the Borderland between Knowledge and Non-Knowledge. General Lexicographical Theory with Particular Focus on Learner's Lexicography.
VI/308 S. - Tübingen: Niemeyer, 2008.
ISBN: 978-3-484-39134-5
- Band 135:
- Mellado Blanco, Carmen (Hrsg.): Theorie und Praxis der idiomatischen Wörterbücher.
VI/255 S. - Berlin / New York: de Gruyter, 2009.
ISBN: 978-3-484-39135-2
- Band 136:
- Fuertes-Olivera, Pedro A. (Hrsg.): Specialised Dictionaries for Learners.
X/237 S. - Berlin / New York: de Gruyter, 2010.
ISBN: 978-3-11-023132-8
- Band 137:
- Model, Benedikt A.: Syntagmatik im zweisprachigen Wörterbuch.
XII/288 S. - Berlin / New York: de Gruyter, 2010.
ISBN: 978-3-11-023222-6
- Band 138:
- Ďurčo, Peter (Hrsg.): Feste Wortverbindungen und Lexikographie. Kolloquium zur Lexikographie und Wörterbuchforschung.
VI/180 S. - Berlin / New York: de Gruyter, 2010.
ISBN: 978-3-11-023405-3
- Band 139:
- Kramer, Undine: Spezielle Wortschätze und ihre Kodifizierung in deutschen Wörterbüchern. Tradition, Konstanz und Wandel.
X/478 S. - Berlin / New York: de Gruyter, 2010.
ISBN: 978-3-11-023467-1
- Band 140:
- Stark, Martin: Bilingual Thematic Dictionaries.
XIII/484 S. - Berlin / Boston: de Gruyter, 2011.
ISBN: 978-3-11-025888-2
- Band 141:
- Spohr, Dennis: Towards a Multifunctional Lexical Resource. Design and Implementation of a Graph-based Lexicon Model.
XIII/205 S. - Berlin / Boston: de Gruyter, 2012.
ISBN: 978-3-11-027115-7
- Band 142:
- Heier, Anke: Deutsche Fremdwortlexikografie zwischen 1800 und 2007. Zur metasprachlichen und lexikografischen Behandlung äußeren Lehnguts in Sprachkontaktwörterbüchern des Deutschen.
XVII/577 S. - Berlin / Boston: de Gruyter, 2012.
ISBN: 978-3-11-028254-2
- Band 143:
- Kaminski, Mariusz: A History of the Chambers Dictionary.
XII/297 S. - Berlin / Boston: de Gruyter, 2013.
ISBN: 978-3-11-031250-8
- Band 144:
- Jesenšek, Vida (Hrsg.): Specialised Lexicography. Print and Digital, Specialised Dictionaries, Databases.
VIII/244 S. - Berlin / Boston: de Gruyter, 2013.
ISBN: 978-3-11-033338-1
- Band 145:
- Müller-Spitzer, Carolin (Hrsg.): Using Online Dictionaries.
VI/387 S. - Berlin / Boston: de Gruyter, 2014.
ISBN: 978-3-11-034116-4
- Band 146:
- Fuertes-Olivera, Pedro A. / Tarp, Sven: Theory and Practice of Specialised Online Dictionaries. Lexicography versus Terminography.
X/272 S. - Berlin / Boston: de Gruyter, 2014.
ISBN: 978-3-11-034883-5
- Band 147:
- Domínguez Vázquez, María José / Mollica, Fabio / Nied Curcio, Martina (Hrsg.): Zweisprachige Lexikographie zwischen Translation und Didaktik.
VI/334 S. - Berlin / Boston: de Gruyter, 2014.
ISBN: 978-3-11-036973-1
- Band 148:
- Karpinska, Laura: English-Latvian Lexicographic Tradition. A Critical Analysis.
IX/276 S. - Berlin / Boston: de Gruyter, 2015.
ISBN: 978-3-11-036987-8
- Band 149:
- Ostermann, Carolin: Cognitive Lexicography. A New Approach to Lexicography Making Use of Cognitive Semantics.
XII/380 S. - Berlin / Boston: de Gruyter, 2015.
ISBN: 978-3-11-042744-8
- Band 150:
- Runte, Maren: Lernerlexikographie und Wortschatzerwerb.
XI/359 S. - Berlin / Boston: de Gruyter, 2015.
ISBN: 978-3-11-043789-8
- Band 151:
- Schierholz, Stefan J. / Gouws, Rufus Hjalmar / Hollós, Zita / Wolski, Werner (Hrsg.): Wörterbuchforschung und Lexikographie.
XII/331 S. - Berlin / Boston: de Gruyter, 2016.
ISBN: 978-3-11-047219-6
- Band 152:
- Bielińska, Monika / Schierholz, Stefan J. (Hrsg.): Wörterbuchkritik / Dictionary Criticism.
VI/409 S. - Berlin / Boston: de Gruyter, 2017.
ISBN: 978-3-11-054473-2
- Band 153:
- McConchie, Roderick / Tyrkkö, Jukka (Hrsg.): Historical Dictionaries in their Paratextual Context.
XII/312 S. - Berlin / Boston: de Gruyter, 2018.
ISBN: 978-3-11-057286-5
- Band 154:
- Jesenšek, Vida / Enčeva, Milka (Hrsg.): Wörterbuchstrukturen zwischen Theorie und Praxis.
VI/261 S. - Berlin / Boston: de Gruyter, 2018.
ISBN: 978-3-11-059630-4
- Band 155:
- Harm, Volker / Lobenstein-Reichmann, Anja / Diehl, Gerhard (Hrsg.): Wortwelten. Lexikographie, Historische Semantik und Kulturwissenschaft.
VI/301 S. - Berlin / Boston: de Gruyter, 2019.
ISBN: 978-3-11-063212-5
- Band 156:
- McConchie, Roderick: Discovery in Haste. English Medical Dictionaries and Lexicographers 1547 to 1796.
IX/226 S. - Berlin / Boston: de Gruyter, 2019.
ISBN: 978-3-11-063578-2
- Band 157:
- Domínguez Vázquez, María José / Mirazo Balsa, Mónica / Valcárcel Riveiro, Carlos (Hrsg.): Studies on Multilingual Lexicography.
VI/227 S. - Berlin / Boston: de Gruyter, 2020.
ISBN: 978-3-11-060467-2
- Band 158:
- Lettner, Khrystyna: Zur Theorie des lexikographischen Beispiels. Die Beispielangaben in der ein- und zweisprachigen pädagogischen Lexikographie des Deutschen.
IX/429 S. - Berlin / Boston: de Gruyter, 2019.
ISBN: 978-3-11-062786-2
- Band 159:
- Bunselmeier, Jennifer: Das Engelhusvokabular. Lexikographie, Diktat und Lateinunterricht im Spätmittelalter.
256 S. - Berlin / Boston: de Gruyter, 2020.
ISBN: 978-3-11-064683-2
- Band 160:
- Piosik, Michał / Taborek, Janusz / Woźnicka, Marta (Hrsg.): Korpora in der Lexikographie und Phraseologie. Stand und Perspektiven.
X/240 S. - Berlin / Boston: de Gruyter, 2021.
ISBN: 978-3-11-071680-1
- Band 161:
- Diehl, Gerhard / Harm, Volker (Hrsg.): Historische Lexikographie des Deutschen. Perspektiven eines Forschungsfeldes im digitalen Zeitalter.
VIII/272 S. - Berlin / Boston: de Gruyter, 2022.
ISBN: 978-3-11-075888-7
- Band 162:
- Isépy, Johannes: Geschichte der deutsch-lateinischen Wörterbücher von 1750 bis 1850.
XI/391 S. - Berlin / Boston: de Gruyter, 2022.
ISBN: 978-3-11-077168-8
- Band 163:
- Klosa-Kückelhaus, Annette / Kernerman, Ilan (Hrsg.): Lexicography of Coronavirus-related Neologisms.
VI/306 S. - Berlin / Boston: de Gruyter, 2022.
ISBN: 978-3-11-079556-1
< Alle Bände
>
|
Bände pro Seite:
50 |
100 |
alle
|