Lexicographica: Series Maior
Supplementbände zum Internationalen Jahrbuch für Lexikographie
- Band 154:
- Jesenšek, Vida / Enčeva, Milka (Hrsg.): Wörterbuchstrukturen zwischen Theorie und Praxis.
VI/261 S. - Berlin / Boston: de Gruyter, 2018.
ISBN: 978-3-11-059630-4
Dieser Band ist im IDS verfügbar:
- Alternative Medien:
- E-Book (PDF). Berlin / Boston: de Gruyter. ISBN: 978-3-11-059865-0
- E-Book (EPUB). Berlin / Boston: de Gruyter. ISBN: 978-3-11-059432-4
Trotz der Vielfalt klassischer Wörterbücher und einer ständig steigenden Zahl internetbasierter lexikographischer Produkte bleiben manche Aspekte der Wörterbuchstrukturen nach wie vor ungeklärt, was noch insbesondere an der Internetlexikographie sichtbar ist. Der Sammelband enthält Beiträge der aus sieben Ländern kommenden Teilnehmerinnen und Teilnehmer des traditionellen Kolloquiums zur Lexikographie und Wörterbuchforschung (Maribor, 2016), die sich mit verschiedenen Aspekten der Wörterbuchstrukturen in Printwörterbüchern und in der Internetlexikographie auseinandersetzen. Die bestehende Theorie zu den Wörterbuchstrukturen wird kritisch überprüft und/oder ergänzt, das Letztere besonders im Hinblick auf die Internetlexikographie, in einigen Beiträgen wird auf methodisch-methodologische Aspekte der empirischen Sprachdatenermittlung in Relation zu Wörterbuchstrukturen eingegangen. Der Band trägt zur Förderung der theoretischen Wörterbuchforschung sowie zur Optimierung der praktischen Lexikographie bei.
Inhaltsverzeichnis
| Jesenšek, Vida / Enčeva, Milka: | |||
| Wörterbuchstrukturen zwischen Theorie und Praxis. Einführung | S. 1 | ||
| Wiegand, Herbert Ernst: | |||
| Grundlagen und ausgewählte Grundbegriffe der Theorie der Wörterbuchform in der akademischen Lehre Eine Serie von Einblicken |
S. 11 | ||
| Teil I: Theorie der Wörterbuchform und ihre empirische Anwendung in der einsprachigen Lexikographie des Deutschen | |||
| Gouws, Rufus H.: | |||
| Accessibility, access structures and access procedures | S. 35 | ||
| Enčeva, Milka: | |||
| Makrostrukturen von Print- und Online-Wörterbüchern. Ein Vergleich | S. 57 | ||
| Stantcheva, Diana: | |||
| Zur Darstellung von Phraseologismen im Duden Online im Vergleich zur Neuauflage Duden Das große Wörterbuch der deutschen Sprache (*2012) | S. 85 | ||
| Teil II: Theorie der Wörterbuchform und ihr Einsatz in der zweisprachigen Lexikographie | |||
| Ďurčo, Peter: | |||
| Vom Nutzen der vergleichbaren Korpora bei der kontrastiven lexikographischen Erfassung von Mehrworteinheiten | S. 107 | ||
| Jesenšek, Vida: | |||
| Wörterbuchstrukturen in der zweisprachigen Internetlexikographie | S. 119 | ||
| Vrbinc, Alenka: | |||
| Absence of dictionary equivalents: Problems and Solutions | S. 141 | ||
| Hollos, Zita: | |||
| Datendistribution relativ zum Webdesign. Der erste Prototyp des E-KolleX | S. 151 | ||
| Kispál, Tamás: | |||
| Print- und Onlinewörterbuchmikrostrukturen und Kollokationen aus der DaF-Lerner-Perspektive | S. 173 | ||
| Taborek, Janusz: | |||
| Funktionsverbgefüge in bilingualen deutsch-polnischen Wörterbüchern Korpusbasierte Analyse – syntagmatische Muster – Äquivalenz |
S. 197 | ||
| Vrbinc, Marjeta: | |||
| The structure of label Strings In a phraseological dictionary | S. 215 | ||
| Teil III: Wörterbuchstrukturen in der einsprachigen Lexikographie der slowenischen Standardsprache | |||
| Snoj, Marko: | |||
| Etymologie und Wörterbücher | S. 227 | ||
| Jakop, Nataša: | |||
| The role and position of phraseological units in the General monolingual dictionary of Slovene: Macro- and microstructural aspects | S. 237 | ||
| Štavbar, Simona: | |||
| Wie lässt sich die lexikographische Terminologie darstellen? | S. 247 | ||