Lexicographica: Series Maior
Supplementbände zum Internationalen Jahrbuch für Lexikographie
- Band 86:
- Wiegand, Herbert Ernst (Hrsg.): Perspektiven der pädagogischen Lexikographie des Deutschen. Untersuchungen anhand von "Langenscheidts Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache".
X/405 S. - Tübingen: Niemeyer, 1998.
ISBN: 3-484-30986-5
Dieser Band ist im IDS verfügbar:
![[Buch]](/icons/book1.jpg)
- Alternatives Medium:
- E-Book (PDF). Berlin / New York: de Gruyter. ISBN: 978-3-11-091671-3
Der vorliegende Band vereint in neun Kapiteln 19 Beiträge, die von 23 Autoren verfaßt wurden, und enthält eine ausgewählte Bibliographie von 589 Titeln. Er ist systematisch aufgebaut. Zunächst wird »Langenscheidts Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache« in den historischen Kontext der europäischen Lernerlexikographie eingeordnet. Auf die Analyse der grammatischen Angaben folgt die der verschiedenen semantischen und pragmatischen Angaben, und daraufhin wird die lexikographische Bearbeitung ausgewählter lexikalischer Einheiten (Partikeln, Komposita, Präpositionen, Konjunktionen) untersucht, gefolgt von einer Analyse der Kotexte. Eine Behandlung von zentralen Aspekten der Makrostruktur schließt sich an, auf die Analysen der Mediostruktur und der Außentexte folgen. Ein Beitrag der Herausgeber des Wörterbuchs rundet den Band ab. Die Beiträge berücksichtigen die generellen metalexikographischen und ausgewählte lexikologische Aspekte ihres Themas und sind nicht nur wörterbuchkritisch angelegt.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort | S. IX | ||
I. Der Historisch-Lexikographische Kontext von Langenscheidts Großwörterbuch "Deutsch als Fremdsprache" | |||
Schafroth, Elmar / Zöfgen, Ekkehard: | |||
Langenscheidts Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache und die französische Lernerlexikographie | S. 3 | ||
Herbst, Thomas: | |||
Langenscheidts Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache und die britische Lernerlexikographie | S. 20 | ||
Kühn, Peter: | |||
Langenscheidts Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache und die deutschen Wörterbücher | S. 34 | ||
II. Grammatik in Langenscheidts Großwörterbuch "Deutsch als Fremdsprache" | |||
Gouws, Rufus H.: | |||
Das System der sogenannten Strukturformeln in Langenscheidts Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache: eine kritische Übersicht | S. 63 | ||
Bergenholtz, Henning / Mogensen, Jens Erik: | |||
Die Grammatik der Verben in Langenscheidts Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache | S. 77 | ||
Schierholz, Stefan: | |||
Die Grammatik der Substantive in Langenscheidts Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache | S. 88 | ||
III. Pragmatik und Semantik in Langenscheidts Großwörterbuch "Deutsch als Fremdsprache" | |||
Konerding, Klaus-Peter: | |||
Die semantischen Angaben in Langenscheidts Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache | S. 107 | ||
Püschel, Ulrich: | |||
Die pragmatischen Angaben in Langenscheidts Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache | S. 144 | ||
IV. Die lexikographische Bearbeitung ausgewählter lexikalischer Einheiten in Langenscheidts Großwörterbuch "Deutsch als Fremdsprache" | |||
Wolski, Werner: | |||
Die Partikeln in Langenscheidts Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache | S. 159 | ||
van der Colff, Adri: | |||
Die Komposita in Langenscheidts Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache | S. 193 | ||
Schaeder, Burkhard: | |||
Die Präpositionen in Langenscheidts Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache | S. 208 | ||
Kempcke, Günter / Pasch, Renate: | |||
Die Konjunktionen in Langenscheidts Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache |
→IDS-Publikationsserver |
S. 233 | |
V. Kotexte in Langenscheidts Großwörterbuch "Deutsch als Fremdsprache" | |||
Neubauer, Fritz: | |||
Kompetenzbeispiele in Langenscheidts Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache | S. 247 | ||
Lehr, Andrea: | |||
Kollokationen in Langenscheidts Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache | S. 256 | ||
VI. Zur Makrostruktur in Langenscheidts Großwörterbuch "Deutsch als Fremdsprache" | |||
Bergenholtz, Henning / Meder, Gregor: | |||
Die äußere Selektion in Langenscheidts Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache | S. 285 | ||
Zöfgen, Ekkehard: | |||
Homonymisierung und Polysemierung in Langenscheidts Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache | S. 297 | ||
VII. Zu den textuellen Strukturen in Langenscheidts Großwörterbuch "Deutsch als Fremdsprache" | |||
Kammerer, Matthias: | |||
Die Mediostruktur in Langenscheidts Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache | S. 315 | ||
Herberg, Dieter: | |||
Die Außentexte in Langenscheidts Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache |
→IDS-Publikationsserver |
S. 331 | |
VIII. Der lexikographische Prozeß eines einsprachigen Lernerwörterbuches | |||
Götz, Dieter / Haensch, Günther: | |||
Langenscheidts Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache: Ein-, Aus-, Rückblick | S. 345 | ||
IX. Pädagogische Lexikographie. Eine ausgewählte Bibliographie | |||
Kammerer, Matthias / Wiegand, Herbert Ernst: | |||
Pädagogische Lexikographie und Wörterbücher in pädagogischen Kontexten im 20. Jahrhundert. Eine ausgewählte Bibliographie | S. 361 | ||
Anhang | |||
Abstracts und Résumés | S. 387 | ||
Namenregister | S. 397 | ||
Sachregister | S. 401 |
Rezensionen
- Wotjak, Barbara (2001): Rezension von: Herbert Ernst Wiegand (Hg.): Perspektiven der pädagogischen Lexikographie des Deutschen. Untersuchungen anhand von "Langenscheidts Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache". In: Deutsch als Fremdsprache 38.1. Zeitschrift zur Theorie und Praxis des Deutschunterrichts für Ausländer. München/Berlin: Langenscheidt. S. 50-51.
- Földes, Csaba (2000): Rezension von: Herbert Ernst Wiegand, Hrsg., Perspektiven der pädagogischen Lexikographie des Deutschen. Untersuchungen anhand von "Langenscheidts Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache". In: Linguistische Berichte 184. Hamburg: Buske. S. 509-514.
- Helbig, Gerhard (1999): Rezension von: Perspektiven der pädagogischen Lexikographie des Deutschen. Untersuchungen anhand von "Langenscheidts Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache". Hg. von Herbert Ernst Wiegand (Lexicographica. Series Maior. Bd. 86). In: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik 66.3. Stuttgart: Steiner. S. 368-369.
- Lemnitzer, Lothar (2000): Rezension von: Perspektiven der pädagogischen Lexikographie des Deutschen. Untersuchungen anhand von »Langenscheidts Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache«. In: Muttersprache 2/110. Wiesbaden: Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS). S. 176-179.
- Konopka, Marek (2000): Rezension von: Herbert Ernst Wiegand (Hg.): Perspektiven der pädagogischen Lexikographie des Deutschen anhand von "Langenscheidts Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache". (Lexicographica: Series Maior 86). In: International Journal of Lexicography 13, Issue 3. Oxford: Oxford University Press. S. 197-203. →Verlag
Weitere Veröffentlichungen zu diesem Thema
Wiegand, Herbert Ernst (Hrsg.) (2002): Perspektiven der pädagogischen Lexikographie des Deutschen II. Untersuchungen anhand des »de Gruyter Wörterbuchs Deutsch als Fremdsprache«. XI/689 S. - Tübingen: Niemeyer. (Lexicographica Series maior 110)