Lexicographica: Series Maior
Supplementbände zum Internationalen Jahrbuch für Lexikographie
- Band 59:
- Zöfgen, Ekkehard: Lernerwörterbücher in Theorie und Praxis. Ein Beitrag zur Metalexikographie mit besonderer Berücksichtigung des Französischen.
VIII/376 S. - Tübingen: Niemeyer, 1994.
ISBN: 3-484-30959-8
Dieser Band ist im IDS verfügbar:
![[Buch]](/icons/book1.jpg)
- Alternatives Medium:
- E-Book (PDF). Berlin / New York: de Gruyter. ISBN: 978-3-11-134115-6
Inhaltsverzeichnis
I. Einleitende Bemerkungen | |||
1. | Zur Forschungslage und zu den Zielen der Untersuchung | S. 1 | |
2. | Lernerwörterbücher für Französisch, Englisch und Deutsch – ein Überblick | S. 10 | |
II. Lexikographisch-pragmatische Voraussetzungen für die Konzeption von Lern(er)wörterbüchern | |||
1. | Grundsätzliches | S. 15 | |
2. | (Wortschatz-)Lernen mit dem Wörterbuch? | S. 20 | |
3. | Empirische Wörterbuchbenutzungsforschung – Anspruch und Wirklichkeit | S. 29 | |
III. Lexikographische Struktur- und Organisationsprinzipien unter L2-relevanten Gesichtspunkten | |||
1. | Datengewinnung und Datenselektion | S. 64 | |
2. | Makro- und Mikrostruktur – eine begriffliche Klärung | S. 69 | |
3. | Makrostruktur | S. 75 | |
4. | Abstrakte und konkrete Mikrostrukturen | S. 106 | |
5. | Phraseologische Angaben | S. 221 | |
6. | Kontrastive Aspekte | S. 220 | |
IV. Die einsprachige L2-Lexikographie in Einzelanalysen | |||
1. | Die syntagmatisch orientierte Speziallexikographie: Das Beispiel Verben in Feldern | S. 226 | |
2. | Die paradigmatisch orientierte Speziallexikographie: Thésaurus Larousse – ein neues Begriffswörterbuch des Französischen | S. 241 | |
V. Die zweisprachige L2-Lexikographie: Konzepte und Analysen | |||
1. | Zweisprachige Lern(er)wörterbücher – eine funktionstypologische und historische Betrachtung | S. 253 | |
2. | Die zweisprachige Valenzlexikographie aus fremdsprachendidaktischer Sicht: Positionen und Applikationen | S. 268 | |
3. | Bewährungsprobe für Langenscheidts Kontextwörterbuch Französisch-Deutsch | S. 310 | |
VI. Fazit und Perspektiven | |||
1. | Noch immer in der Diskussion: das einsprachige L2-Wörterbuch | S. 325 | |
2. | Plädoyer für ein "produktives" zweisprachiges Lernerwörterbuch | S. 336 | |
English summary | S. 344 | ||
Résumé français | S. 345 | ||
Literaturverzeichnis | S. 347 | ||
1. | [Zitierte] Wörterbücher und Workbooks | S. 347 | |
2. | Sekundärliteratur | S. 354 |
Rezensionen
- Gouws, Rufus H. (1995): Rezension von: Höffgen, Ekkehard: Lernerwörterbücher in Theorie und Praxis. In: Lexicographica 11. Tübingen: Niemeyer. S. 269-277. →Text
- Taterka, Thomas (1996): Rezension von: Ekkehard Zöfgen: Lernerwörterbücher in Theorie und Praxis. Ein Beitrag zur Metalexikographie mit besonderer Berücksichtigung des Französischen. (Lexicographica. Series Maior 59). In: Info DaF 23.2/3. München: iudicium. S. 411-415.