Lexicographica: Series Maior
Supplementbände zum Internationalen Jahrbuch für Lexikographie
- Band 118:
- Herbst, Thomas / Lorenz, Gunter / Mittmann, Brigitta / Schnell, Martin (Hrsg.): Lexikografie, ihre Basis- und Nachbarwissenschaften. (Englische) Wörterbücher zwischen >common sense< und angewandter Theorie.
VI/207 S. - Tübingen: Niemeyer, 2004.
ISBN: 3-484-39118-9
Dieser Band ist im IDS verfügbar:
![[Buch]](/icons/book1.jpg)
- Alternatives Medium:
- E-Book (PDF). Berlin / New York: de Gruyter. ISBN: 978-3-11-091879-3
Ziel des Bandes ist die Darstellung der Anwendungsmöglichkeiten verschiedener Ansätze der theoretischen und deskriptiven Linguistik auf die Gestaltung von Wörterbüchern. Umgekehrt soll ebenso gezeigt werden, dass Probleme der lexikografischen Beschreibung von Sprachen durchaus Auswirkungen auf die Theoriebildung haben können. Im Mittelpunkt des Bandes steht die Betrachtung englischer Wörterbücher in diesem Zusammenhang.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort: Zwischen common sense und angewandter Theorie | S. 1 | ||
Schröder, Konrad: | |||
Zur Rolle des Wörterbuchs in der Fremdsprachendidaktik der frühen Neuzeit | S. 5 | ||
Schäffler, Hildegard: | |||
Wörterbücher und Medienwandel aus bibliothekarischer Sicht | S. 15 | ||
Bublitz, Wolfram / Bednarek, Monika: | |||
Nur im begrenzten Rahmen: Frames im Wörterbuch | S. 35 | ||
Jehle, Günter: | |||
Prototype Semantics and Learners' Dictionaries of English | S. 53 | ||
Rothe, Ulrike: | |||
Das einsprachige Wörterbuch als Produkt von 'Kultur': Lexikographische Definitionen und Artikelbaupläne im Licht semantischer Theorien | S. 71 | ||
Wellmann, Hans: | |||
Der Definitionswortschatz des einsprachigen Wörterbuchs | S. 89 | ||
Kamm, Heike: | |||
Stilistische Angaben in einsprachigen Lernerwörterbüchern des Englischen: Forschritte, Probleme, Grenzen | S. 107 | ||
Lenk, Uta: | |||
Korpuslinguistik und Lexikographie am Beispiel eines hochfrequenten Lexems | S. 123 | ||
Mittmann, Brigitta: | |||
Pragmatik und Wörterbücher: prefabs und gesprochene Sprache | S. 137 | ||
Lorenz, Gunter: | |||
Gilding the Lily? Überlegungen zur zweisprachigen Idiom-Lexikographie |
S. 149 | ||
Schnell, Martin: | |||
Zum Problem der Äquivalenz in zweisprachigen juristischen Fachwörterbüchern English-Deutsch / Deutsch-Englisch | S. 165 | ||
Burgschmidt, ERnst: | |||
Theorie der Wortbildung und ihr Reflex im Wörterbuch | S. 175 | ||
Herbst, Thomas: | |||
Valenzlexikografie und Valenztheorie – Grenzen der Beschreibbarkeit eines sprachlichen Phänomens | S. 185 | ||
Index der Personen und wichtigen Wörterbücher | S. 197 | ||
Zusammenfassungen in englischer Sprache | S. 201 | ||
Zusammenfassungen in französischer Sprache | S. 205 |