Lexicographica: Series Maior

Supplementbände zum Internationalen Jahrbuch für Lexikographie

Band 11:
Haß, Ulrike: Leonhard Schwartzenbachs "Synonyma". Beschreibung und Nachdruck der Ausgabe Frankfurt 1564; Lexikographie und Textsortenzusammenhänge im Frühneuhochdeutschen. IX/394 S. - Tübingen: Niemeyer, 1986.
ISBN: 3-484-30911-3

Dieser Band ist im IDS verfügbar:

[Buch] IDS-Bibliothek: Sig. QB 1075
Alternatives Medium:
E-Book (PDF). Berlin / New York: de Gruyter. ISBN: 978-3-11-134837-7

Inhaltsverzeichnis

mehr anzeigen
Vorwort S. IX
 
0.   Einleitung S. 1
1.   Leonhard Schwartzenbach: Zur Person und seinen Werken S. 5
2.   Lexikographisch-strukturelle Beschreibung der Ausgabe C (1564) als einem frnhd. onomasiologischen Wörterbuch S. 23
3.   Zur Lexikographieschichte des Deutschen S. 79
4.   Schwartzenbachs "Synonyma" und ihre Position in einem Teilbereich des frnhd. Textsortensystems S. 93
5.   Rezeptionsbeziehungen Schwartzenbachs zu Texten Martin Luthers S. 235
6.   Zusammenfassung der Ergebnisse S. 251
7.   Literatur S. 261
8.   Lemmatischer Wortindex zur Ausgabe Frankfurt 1564 S. 275
9.   Nachdruck: Leonhard Schwartzenbach, "Synonyma", Frankfurt 1564  

Rezensionen

  • Schildt, Joachim (1989): Rezension von: Ulrike Haß: Leonhard Schwarzenbachs "Synonyma". Beschreibung und Nachdruck der Ausgabe Frankfurt 1564. Lexikographie und Textsortenzusammenhänge im Frühneuhochdeutschen. In: Zeitschrift für Germanistik 2/89. Leipzig: Verlag Enzyklopädie. S. 230-232.
  • Heinle, Eva-Maria (1988): Rezension von: Ulrike Haß: Leonhard Schwartzenbachs “Synonyma”. In: Beiträge zur Namenforschung 23.1/2. Heidelberg: Winter. S. 201-203.
  • Sattler, Lutz (1989): Rezension von: Ulrike Haß: Leonhard Schwartzenbachs “Synonyma”. Beschreibung und Nachdruck der Ausgabe Frankfurt 1564. Lexikographie und Textsortenzusammenhänge im Frühneuhochdeutschen. In: Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung 42.5. Berlin: Akademie-Verlag. S. 671-675.