Lexicographica: Series Maior
Supplementbände zum Internationalen Jahrbuch für Lexikographie
- Band 42:
- Meder, Gregor / Dörner, Andreas (Hrsg.): Worte, Wörter, Wörterbücher. Lexikographische Beiträge zum Essener Linguistischen Kolloquium.
224 S. - Tübingen: Niemeyer, 1992.
ISBN: 3-484-30942-3
Dieser Band ist im IDS verfügbar:
- Alternatives Medium:
- E-Book (PDF). Berlin / New York: de Gruyter. ISBN: 978-3-11-134108-8
Obwohl das “Essener Linguistische Kolloquium” breit angelegt ist, hatte sich in den Jahren 1983 bis 1988 ein lexikographischer Schwerpunkt gebildet. Allwöchentlich wurde die lexikographische Dikskussion vorangetrieben. Neben ›gestandenen‹ Lexikographen und Meta-Lexikographen hatten hier auch junge Wissenschaftler die Chance, ihre Ideen zur Diskussion zu stellen. Neben allgemeinen Problemen der (Meta-)Lexikographie wurden immer wieder Einzelprobleme lexikographischer Beschreibung diskutiert. Daneben fand auch die Lexikographie spezieller sprachlicher Bereiche ihren Platz. Der hier vorgelegte Sammelband vereinigt einige der lexikographischen Vortäge im Essener Linguistischen Kolloquium: der Versuch einer theoretischen Fundierung und empirischen Ausrichtung der Lexikographie ist das Verbindende dieser Beiträge.
Inhaltsverzeichnis
| Einleitung | S. 1 | ||
| Schaeder, Burkhard: | |||
| Probleme einer Darstellung der Geschichte der deutschen Lexikographie Oder: Ein ordenliche erzellung und erklärung waarhaffter, grudnlicher und geschächner dingen (Maaler) |
S. 7 | ||
| Mugdan, Joachim: | |||
| Zur Typologie zweisprachiger Wörterbücher | S. 25 | ||
| Bergenholltz, Henning: | |||
| Lemmaselektion in zweisprachigen Wörterbüchern | S. 49 | ||
| Allhoff, Jörg: | |||
| Die Berücksichtigung von Affixen in Wörterbüchern | S. 67 | ||
| Carstensen, Broder: | |||
| Anglicisms in German The Description of the Loan-process |
S. 87 | ||
| Meder, Gregor: | |||
| Angaben zur Bildung der Komparationsformen deutscher Adjektive in Wörterbüchern der deutschen Sprache | S. 105 | ||
| Dörner, Andreas: | |||
| Politische Lexik in deutschen und englischen Wörterbüchern Metalexikographische Überlegungen und Analysen in kulturwissenschaftlicher Absicht |
S. 123 | ||
| Thomas, Gothild: | |||
| Kotasu, doma, yukata Zu einem Phänomen der Wortsemantik im zweisprachigen Wörterbuch am Beispiel des Sprachenpaares Japanisch und Deutsch |
S. 147 | ||
| Muthmann, Gustav: | |||
| Neukonzeption eines rückläufigen deutschen Wörterbuchs | S. 155 | ||
| Plum, Sabine: | |||
| Gefühlswörterbuch im Wörterbuch Überlegungen zur lexikographischen Bedeutungserläuterung des emotionalen Wortschatzes |
S. 169 | ||
| Venn, Ursula: | |||
| Neoklassizismus Kritik und Vorschläge zur Fachlexikographie der Musik |
S. 183 | ||
| Grzybek, Peter: | |||
| Probleme der Sprichwort-Lexikographie (Parömiographie): Definition, Klassifikation, Selektion | S. 195 | ||
| Anschriften der Autoren | S. 224 | ||