| Zeichenerklärung zum Verständnis der Tabellen |
S. XI |
| |
| 0. |
Einführung |
S. 1 |
| 0.1. |
Benutzer und Benutzungsforschung |
S. 2 |
| 0.2. |
Zielsetzung und Vergehensweise der Arbeit |
S. 2 |
| 0.3. |
OMEGA |
S. 9 |
| 0.4. |
Darstellungsebenen |
S. 14 |
| 1. |
Französisch |
S. 15 |
| 1.1. |
Die Ebene der Texte |
S. 17 |
| 1.2. |
Die Ebene der Nachschlagehandlungen nach dem Phasenmodell OMEGA |
S. 70 |
| 1.3. |
Die Wörterbuchebene |
S. 134 |
| 1.4. |
Die Benutzerebene |
S. 154 |
| 1.5. |
Die Ebene der Wörterbuchdidaktik |
S. 164 |
| 1.6. |
Fazit – in pointierten Einzelaussagen |
S. 178 |
| 2. |
English |
S. 181 |
| 2.1. |
Die Ebene der Texte |
S. 183 |
| 2.2. |
Die Ebene der Nachschlagehandlungen nach dem Phasenmodell OMEGA |
S. 217 |
| 2.3. |
Die Wörterbuchebene |
S. 244 |
| 2.4. |
Die Benutzerebene |
S. 280 |
| 2.5. |
Die Ebenen der Wörterbuchdidaktik |
S. 287 |
| 2.6. |
Fazit – in pointierten Einzelaussagen |
S. 295 |
| Anhang |
| Französisch |
S. 299 |
| I. |
Beispiel eines schriftlichen Schülerprotokolls Transkriptionsprotokolle zu Einzelbeispielen aus den Tonbandmitschnitten (Text VII) |
S. 304 |
| II. |
Texte, Übersetzungsvorschläge und (originalgetreue) Schülerlösungen |
S. 314 |
| III. |
Kürzelhafte Auswertungstabellen zu den Texten |
S. 331 |
| IV. |
Erfolgsquoten |
S. 366 |
| V. |
Materialien zur Wörterbuchdidaktik |
S. 372 |
| Englisch |
S. 391 |
| I. |
Beispiel eines schriftliche Schülerprotokolls Transkriptionsprotokolle zu Einzelbeispielen aus den Tonbandmitschnitten (Text VII) |
S. 392 |
| II. |
Texte, Übersetzungsvorschläge und (originalgetreue) Schülerlösungen |
S. 404 |
| III. |
Kürzelhafte Auswertungstabellen zu den Texten |
S. 426 |
| IV. |
Erfolgsquoten |
S. 466 |
| E/F: Erfolgsquotenvergleich |
S. 466 |
| |
| Zusammenfassung und abschließende Bewertung |
S. 467 |
| Résumé |
S. 475 |
| Summary |
S. 485 |
| Literaturverzeichnis |
S. 494 |
| Register der Nachschlage-Items |
S. 498 |
| |
Französisch |
S. 498 |
| |
Englisch |
S. 503 |
| Sachregister |
S. 507 |