Lexicographica: Series Maior

Supplementbände zum Internationalen Jahrbuch für Lexikographie

Band 72:
Behnke, Dorothea: Furetière und Trévoux. Eine Untersuchung zum Verhältnis der beiden Wörterbuchserien. VI/271 S. - Tübingen: Niemeyer, 1996.
ISBN: 3-484-30972-5

Dieser Band ist im IDS verfügbar:

[Buch] IDS-Bibliothek: Sig. QB 1956
Alternatives Medium:
E-Book (PDF). Berlin / New York: de Gruyter. ISBN: 978-3-11-093795-4

Gegenstand der Untersuchung sind zwei französische Wörterbuchserien im 17./18. Jahrhundert und ihr Verhältnis zueinander, und zwar der "Diction(n)aire universel, Contenant generalement tous les mots françois […]" von Antoine Furetière, der in mehreren Auflagen von 1690 bis 1727 erschien, und der "Dictionnaire universel françois et latin […]", der nach dem Erscheinungsort seiner ersten Auflage auch als "Dictionnaire de Trévoux" bezeichnet wird und in mehreren Auflagen von 1704 bis 1771 erschien. Aus der Furetière-Serie wird jede Auflage (einschließlich der Vorpublikationen von 1684, 1685 und 1687) beschrieben; die Veränderungen von Auflage zu Auflage werden untersucht, und die Publikationsgeschichte der Serie wird dargestellt. Bei der Frage nach dem Zusammenhang zwischen der Furetière- und der Trévoux-Serie wird vor allem das Verhältnis von Furetière 1701 und Trévoux 1704 genau analysiert. Es kann nachgewiesen werden, daß Trévoux 1704, der anonym erschienene "Dictionnaire universel françois & latin […]", eine Bearbeitung von Furetière 1701 ist, die aber auf dem Titelblatt, in der Widmung und im Vorwort verschweigt, daß sie auf der Grundlage des Furetière-Wörterbuches erstellt ist. Im Sinne einer généalogie des dictionnaires wird also gezeigt, welcher Art die Filiation zwischen den einzelnen Auflagen der Furetière-Serie ist und in welcher Reihe bzw. auf welcher Basis die Erstauflage der Trévoux-Serie steht.

Inhaltsverzeichnis

mehr anzeigen
1.   Einleitung S. 1
2.   "ce grand ouvrage dont voicy un petit essay": Furetières Essais d'un diction(n)aire universel als Vorpublikation S. 9
3.   Die Ausgaben Fur 1690 S. 27
4.   Fur 1691 und Fur 1694 S. 49
5.   Die Bearbeitung von Basnage: Fur 1701 S. 57
6.   Fur 1702: Nachdruck der Ausgabe Fur 1701 S. 87
7.   Trév 1704 S. 93
8.   Fur 1708 – nur der erste Band ist neu S. 149
9.   Fur 1725 und Fur 1727 S. 157
10.   Trév 1732 als "Dictionnaire de Furetière" S. 177
11.   Schlußbetrachtung S. 183
 
Résumé français S. 187
English Summary S. 191
Anhang: Die einzelnen Auflagen der Serien Fur und Trév: Reproduktionen der Titelblätter, Standortnachweise in Bibliotheken S. 195
Literatur S. 261
Index S. 269