Lexicographica: Series Maior

Supplementbände zum Internationalen Jahrbuch für Lexikographie

Band 58:
Hüllen, Werner (Hrsg.): The world in a list of words. XII/295 S. - Tübingen: Niemeyer, 1994.
ISBN: 3-484-30958-X

Dieser Band ist im IDS verfügbar:

[Buch] IDS-Bibliothek: Sig. QB 1814
Alternatives Medium:
E-Book (PDF). Berlin / New York: de Gruyter. ISBN: 978-3-11-134114-9

Inhaltsverzeichnis

Hüllen, Werner:
  Vorwort / Preface S. IX
Teil A / Part A
McArthur, Tom:
  Reference materials and their formats S. 1
Wiegand, Herbert Ernst:
  Sind kumulative Synonymiken tatsächlich weitgehend unbrauchbare Bestseller? S. 17
Harras, Gisela:
  Unsere Kommunikationswelt in einer geordneten Liste von Wörtern. Zur Konzeption einer erklärenden Synonymik kommunikativer Ausdrücke des Deutschen IDS-Publikationsserver
S. 33
Teil B / Part B
Cotticelli-Kurras, Paola:
  Der hethitische Wortschatz im Lichte onomasiologischer Betrachtungen S. 43
Weninger, Stefan:
  Das 'Übersetzerbuch' des Elias von Nisibis (10./11.Jh.) im Zusammenhang der syrischen und arabischen Lexikographie S. 55
Teil C / Part C
Kay, Christian:
  Word lists for a changing world S. 67
Hoad, Terry:
  'Kindness': The early history of a concept and its treatment by historical lexicographers S. 77
Cram, David:
  Concordances of words and concordances of things: A neglected aspect of seventeenth-century English lexicography S. 83
Dolezal, Fredric:
  Towards a narrative of structure S. 95
Hüllen, Werner:
  Von Kopf bis Fuß. Das Vokabular zur Bezeichnung des menschlichen Körpers in zwei onomasiologischen Wörterbüchern des 16. und 17. Jahrhunderts S. 105
Piotrowski, Tadeusz:
  British and American Roget S. 123
Hartmann, Reinhard R.K.:
  The onomasiological dictionary in English and German. A contrastive textological perspective S. 137
Teil D / Part D
Prívratská, Jana:
  Dictionary as a textbook – textbook as a dictionary: Comenius' contribution to Czech lexicography S. 151
Schaller, Klaus:
  Die Kritik des Johann Joachim Becher an der "Janua linguarum" des J. A. Comenius S. 159
Zöfgen, Ekkehard:
  Der Vocabulaire François von Louys Charle du Cloux: Ein "modernes" Sachgruppenwörterbuch aus dem 17. Jahrhundert S. 167
Marello, Carla:
  Three different approaches in Italian onomasiological reference tools: Alunno's Fabrica del mondo (1546-48), Chicherio's Vocabolario domestica (1741) and the Enciclopedia Einaudi's Zone di lettura (1982-85) S. 185
Hönig, Anton:
  Ein onomasiologisches Wörterbuch für Europa S. 203
Teil E / Part E
Szlek, Stanislaw:
  Die sachorientierte Anordnung in einem etymologisch-sprachgeschichtlichen Wörterbuch S. 215
Reichmann, Oskar:
  Die onomasiologische Aufbereitung des Frühneuhochdeutschen Wörterbuches: Praktisches Verfahren, Probleme und Ergebnisse S. 231
Püschel, Ulrich:
  Die deutsche Synonymendiskussion im 18. Jahrhundert S. 255
Haß-Zumkehr, Ulrike:
  Daniel Sanders. Onomasiologisches Arbeiten im 19. Jahrhundert IDS-Publikationsserver
S. 265
 
Die Autorinnen und Autoren / The Authors S. 275
Kurzfassungen der Beiträge / Abstracts S. 281
Sachwortregister / Index S. 291