Lexicographica: Series Maior

Supplementbände zum Internationalen Jahrbuch für Lexikographie

Band 66:
Kromann, Hans-Peder / Kjær, Anne Lise (Hrsg.): Von der Allgegenwart der Lexikologie. Kontrastive Lexikologie als Vorstufe zur zweisprachigen Lexikographie. Akten des internationalen Werkstattgesprächs zur kontrastiven Lexikologie 29.-31.10.1994 in Kopenhagen. VIII/131 S. - Tübingen: Niemeyer, 1995.
ISBN: 3-484-30366-0

Dieser Band ist im IDS verfügbar:

[Buch] IDS-Bibliothek: Sig. QB 1868
Alternatives Medium:
E-Book (PDF). Berlin / New York: de Gruyter. ISBN: 978-3-11-093808-1

Kontrastive Lexikologie ist als Grundlagenwissenschaft der zweisprachigen Lexikographie für metatheoretische Zwecke und praktische Wörterbucharbeit unentbehrlich. Dabei scheint sie ein etwas vernachlässigter Bereich der Linguistik zu sein. Der Sammelband enthält die Beiträge des diesem Thema gewidmeten Werkstattgesprächs, das vom 29.-31. Oktober 1994 in Kopenhagen unter der Leitung von Hans-Peder Kromann († 1995) abgehalten wurde. Die Beiträge behandeln grundlegende Fragen des Kontrastierens (lohnen sich Wortschatzvergleiche überhaupt oder sind sie wegen der Anisomorphie der am Vergleich beteiligten Sprachen und Kulturen letztendlich unmöglich?) sowie die Methodik des Kontrastierens (zur Gültigkeit lexikologischer Untersuchungen, von der 'Optik' und 'Mikroskopie' des Sprachvergleichs). Außerdem werden die Ergebnisse durchgeführter kontrastiver Untersuchungen vorgelegt.

Inhaltsverzeichnis

Hausmann, Franz Josef:
  Hans-Peder Kromann in Memoriam S. VII
Kjær, Anne Lise:
  Einleitung S. 1
 
Lutzeier, Peter Rolf:
  Es lohnt sich – Konstrastive Lexikologie Deutsch/Englisch im Bereich 'Einkünfte' S. 7
Hausmann, Franz Josef:
  Von der Unmöglichkeit der kontrastiven Lexikologie S. 19
Werlen, Iwar:
  Kontrastive Lexikologie: Tagalog – Deutsch S. 24
Kjær, Anne Lise:
  Vergleich von Unvergleichbarem
Zur kontrastiven Analyse unbestimmter Rechtsbegriffe
S. 39
Picht, Heribert:
  Wissensordnung und Wissensrepräsentation in der Terminologie S. 57
Korhonen, Jarho / Korhonen, Briitta:
  Phraseologische Äquivalenz und Differenz am Beispiel deutscher, englischer und finnischer Verbidiome S. 67
Thomsen, Knud Troels:
  Zur Gültigkeit lexikologischer Untersuchungen S. 91
Harras, Gisela:
  Eine Möglichkeit der kontrastiven Analyse von Kommunikationsverben IDS-Publikationsserver
S. 102
Kromann, Hans-Peder:
  Von den Möglichkeiten einer kontrastiven Optik und Mikroskopie in der Lexikologie S. 114
 
Ausgewählte Schriften von Hans-Peder Kromann S. 127
Adressen der Teilnehmer S. 131