Veröffentlichungen: Herberg, Dieter
Zur persönlichen Seite von Dieter Herberg
Zum Open-Access-Publikationsserver des IDS
Reihen-Herausgeberschaften
4 Einträge → mehr anzeigen
- Trabold, Annette/Bausch, Karl-Heinz/Herberg, Dieter/Kämper, Heidrun/Teubert, Eva (Hrsg.) (1999-2002):
- SPRACHREPORT. Informationen und Meinungen zur deutschen Sprache. Herausgegeben vom Institut für Deutsche Sprache. Redaktion: Annette Trabold (Leitung), Karl-Heinz Bausch, Dieter Herberg, Heidrun Kämper und Eva Teubert. Mannheim: Institut für Deutsche Sprache.
- Trabold, Annette/Haß-Zumkehr, Ulrike/Herberg, Dieter/Kämper-Jensen, Heidrun/Teubert, Eva (Hrsg.) (1995-1999):
- SPRACHREPORT. Informationen und Meinungen zur deutschen Sprache. Herausgegeben vom Institut für Deutsche Sprache. Redaktion: Annette Trabold (Leitung), Ulrike Haß-Zumkehr, Dieter Herberg, Heidrun Kämper-Jensen und Eva Teubert. Mannheim: Institut für Deutsche Sprache.
- Herberg, Dieter/Haß-Zumkehr, Ulrike/Kämper-Jensen, Heidrun/Teubert, Eva/Trabold, Annette (Hrsg.) (1994-1995):
- SPRACHREPORT. Informationen und Meinungen zur deutschen Sprache. Herausgegeben vom Institut für Deutsche Sprache. Redaktion: Dieter Herberg (Leitung), Ulrike Haß-Zumkehr, Heidrun Kämper-Jensen, Eva Teubert und Annette Trabold. Mannheim: Institut für Deutsche Sprache.
4 Einträge → weniger anzeigen
- Trabold, Annette/Bausch, Karl-Heinz/Herberg, Dieter/Kämper, Heidrun/Teubert, Eva (Hrsg.) (1999-2002):
- SPRACHREPORT. Informationen und Meinungen zur deutschen Sprache. Herausgegeben vom Institut für Deutsche Sprache. Redaktion: Annette Trabold (Leitung), Karl-Heinz Bausch, Dieter Herberg, Heidrun Kämper und Eva Teubert. Mannheim: Institut für Deutsche Sprache.
- Trabold, Annette/Haß-Zumkehr, Ulrike/Herberg, Dieter/Kämper-Jensen, Heidrun/Teubert, Eva (Hrsg.) (1995-1999):
- SPRACHREPORT. Informationen und Meinungen zur deutschen Sprache. Herausgegeben vom Institut für Deutsche Sprache. Redaktion: Annette Trabold (Leitung), Ulrike Haß-Zumkehr, Dieter Herberg, Heidrun Kämper-Jensen und Eva Teubert. Mannheim: Institut für Deutsche Sprache.
- Herberg, Dieter/Haß-Zumkehr, Ulrike/Kämper-Jensen, Heidrun/Teubert, Eva/Trabold, Annette (Hrsg.) (1994-1995):
- SPRACHREPORT. Informationen und Meinungen zur deutschen Sprache. Herausgegeben vom Institut für Deutsche Sprache. Redaktion: Dieter Herberg (Leitung), Ulrike Haß-Zumkehr, Heidrun Kämper-Jensen, Eva Teubert und Annette Trabold. Mannheim: Institut für Deutsche Sprache.
- Biere, Bernd Ulrich/Herberg, Dieter/Simon, Ulrike/Teubert, Eva (Hrsg.) (1990-1994):
- SPRACHREPORT. Informationen und Meinungen zur deutschen Sprache. Herausgegeben vom Institut für Deutsche Sprache. Redaktion: Bernd Ulrich Biere (Leitung), Dieter Herberg, Ulrike Simon und Eva Teubert. Mannheim: Institut für Deutsche Sprache.
Herausgeberschaften, Jahrbücher, Sammelbände, Zeitschriften
2 Einträge
- Herberg, Dieter (Hrsg.) (2006):
- Dokumente zu den Bemühungen um eine Reform der deutschen Orthographie in der sowjetischen Besatzungszone und in der DDR von 1945 bis 1972. (= Documenta orthographica Abt. B, Bd. 11). Hildesheim: Olms, 2006.
- Herberg, Dieter/Tellenbach, Elke (Hrsg.) (2000):
- Sprachhistorie(n). Beiträge eines Kolloquiums zu Ehren des 65. Geburtstages von Hartmut Schmidt (Mannheim, 29./30. Oktober 1999). (= amades - Arbeitspapiere und Materialien zur deutschen Sprache 2/00). Mannheim: Institut für Deutsche Sprache - amades, 2000. →IDS-Publikationsserver
2 Einträge
- Herberg, Dieter (Hrsg.) (2006):
- Dokumente zu den Bemühungen um eine Reform der deutschen Orthographie in der sowjetischen Besatzungszone und in der DDR von 1945 bis 1972. (= Documenta orthographica Abt. B, Bd. 11). Hildesheim: Olms, 2006.
- Herberg, Dieter/Tellenbach, Elke (Hrsg.) (2000):
- Sprachhistorie(n). Beiträge eines Kolloquiums zu Ehren des 65. Geburtstages von Hartmut Schmidt (Mannheim, 29./30. Oktober 1999). (= amades - Arbeitspapiere und Materialien zur deutschen Sprache 2/00). Mannheim: Institut für Deutsche Sprache - amades, 2000. →IDS-Publikationsserver
Selbstständige Werke, Monographien
9 Einträge → mehr anzeigen
- Herberg, Dieter/Kinne, Michael/Steffens, Doris (2004):
- Neuer Wortschatz. Neologismen der 90er Jahre im Deutschen. Unter Mitarbeit von Elke Tellenbach und Doris al-Wadi. (= Schriften des Instituts für deutsche Sprache 11). Berlin/New York: de Gruyter, 2004. →IDS-Publikationsserver
- Kempcke, Günter (2005): Rezension von: Dieter Herberg u.a.: Neuer Wortschatz. Neologismen der 90er Jahre im Deutschen. In: Deutsch als Fremdsprache 42.4. Zeitschrift zur Theorie und Praxis des Deutschunterrichts für Ausländer. München/Berlin: Langenscheidt. S. 245-246.
- von Papen, Manuela (2006): Rezension von: Dieter Herberg, Michael Kinne, Doris Steffens: Neuer Wortschatz. Neologismen der 90er Jahre im Deutschen. (Schriften des Instituts für Deutsche Sprache 11). In: Info DaF 33.2/3. München: iudicium. S. 189-191. →Text
- Müller, Wolfgang (2008): Schmetterlinge im Bauch (aber nicht in den Wörterbüchern). Die Neologismen und ihre Wörterbücher. Rezension von: Dieter Herberg, Michael Kinne, Doris Steffens: Neuer Wortschatz. Neologismen der 90er Jahre im Deutschen. (Schriften des Instituts für Deutsche Sprache 11);. Uwe Quasthoff (Hrsg.): Deutsches Neologismenwörterbuch. Neue Wörter und Wortbedeutungen in der Gegenwartssprache. In: Sprachreport 2/2008. Mannheim: Institut für Deutsche Sprache. S. 19-21.
- Groß, Thomas (2011): Das wird hundertpro das Unwort des Jahres. Die mühselig Heruntergeladenen sind nicht meine Baustelle: Zur Linguistik von Neologismen. Pressemeldung zu: Dieter Herberg, Michael Kinne, Doris Steffens: Neuer Wortschatz. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 8.6.2011. Frankfurt am Main: FAZ. →Text
- Herberg, Dieter/Kinne, Michael (1998):
- Neologismen. (= Studienbibliographien Sprachwissenschaft 23). Heidelberg: Groos, 1998.
- Grohmann, Hans-Diether (2000): Rezension von: Studienbibliographien Band 18 bis 31. In: Muttersprache 2/110. Wiesbaden: Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS). S. 163-170.
- Herberg, Dieter/Steffens, Doris/Tellenbach, Elke (1997):
- Schlüsselwörter der Wendezeit. Wörter-Buch zum öffentlichen Sprachgebrauch 1989/90. (= Schriften des Instituts für deutsche Sprache 6). Berlin/New York: de Gruyter, 1997.
- Niehr, Thomas (1999): Rezension von: Dieter Herberg / Doris Steffens / Elke Tellenbach: Schlüsselwörter der Wendezeit. Wörter-Buch zum öffentlichen Sprachgebrauch 1989/1990. In: Muttersprache 2/109. Wiesbaden: Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS). S. 175-178.
- Läzer, Rüdiger (1998): Rezension von: Dieter Herberg, Doris Steffens, Elke Tellenbach: Schlüsselwörter der Wendezeit; Ulla Fix: Allgemeinwortschatz der DDR-Bürger. In: Zeitschrift für Germanistik. Neue Folge 3/1998. Bern/Berlin/Frankfurt am Main/New York/Paris/Wien: Lang. S. 747-750.
→ 3 Rezensionen ausblenden
→ 1 Pressemeldung ausblenden
→ 1 Rezension ausblenden
→ 2 Rezensionen ausblenden
9 Einträge → weniger anzeigen
- Herberg, Dieter/Kinne, Michael/Steffens, Doris (2004):
- Neuer Wortschatz. Neologismen der 90er Jahre im Deutschen. Unter Mitarbeit von Elke Tellenbach und Doris al-Wadi. (= Schriften des Instituts für deutsche Sprache 11). Berlin/New York: de Gruyter, 2004. →IDS-Publikationsserver
- Kempcke, Günter (2005): Rezension von: Dieter Herberg u.a.: Neuer Wortschatz. Neologismen der 90er Jahre im Deutschen. In: Deutsch als Fremdsprache 42.4. Zeitschrift zur Theorie und Praxis des Deutschunterrichts für Ausländer. München/Berlin: Langenscheidt. S. 245-246.
- von Papen, Manuela (2006): Rezension von: Dieter Herberg, Michael Kinne, Doris Steffens: Neuer Wortschatz. Neologismen der 90er Jahre im Deutschen. (Schriften des Instituts für Deutsche Sprache 11). In: Info DaF 33.2/3. München: iudicium. S. 189-191. →Text
- Müller, Wolfgang (2008): Schmetterlinge im Bauch (aber nicht in den Wörterbüchern). Die Neologismen und ihre Wörterbücher. Rezension von: Dieter Herberg, Michael Kinne, Doris Steffens: Neuer Wortschatz. Neologismen der 90er Jahre im Deutschen. (Schriften des Instituts für Deutsche Sprache 11);. Uwe Quasthoff (Hrsg.): Deutsches Neologismenwörterbuch. Neue Wörter und Wortbedeutungen in der Gegenwartssprache. In: Sprachreport 2/2008. Mannheim: Institut für Deutsche Sprache. S. 19-21.
- Groß, Thomas (2011): Das wird hundertpro das Unwort des Jahres. Die mühselig Heruntergeladenen sind nicht meine Baustelle: Zur Linguistik von Neologismen. Pressemeldung zu: Dieter Herberg, Michael Kinne, Doris Steffens: Neuer Wortschatz. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 8.6.2011. Frankfurt am Main: FAZ. →Text
- Herberg, Dieter/Kinne, Michael (1998):
- Neologismen. (= Studienbibliographien Sprachwissenschaft 23). Heidelberg: Groos, 1998.
- Grohmann, Hans-Diether (2000): Rezension von: Studienbibliographien Band 18 bis 31. In: Muttersprache 2/110. Wiesbaden: Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS). S. 163-170.
- Herberg, Dieter/Steffens, Doris/Tellenbach, Elke (1997):
- Schlüsselwörter der Wendezeit. Wörter-Buch zum öffentlichen Sprachgebrauch 1989/90. (= Schriften des Instituts für deutsche Sprache 6). Berlin/New York: de Gruyter, 1997.
- Niehr, Thomas (1999): Rezension von: Dieter Herberg / Doris Steffens / Elke Tellenbach: Schlüsselwörter der Wendezeit. Wörter-Buch zum öffentlichen Sprachgebrauch 1989/1990. In: Muttersprache 2/109. Wiesbaden: Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS). S. 175-178.
- Läzer, Rüdiger (1998): Rezension von: Dieter Herberg, Doris Steffens, Elke Tellenbach: Schlüsselwörter der Wendezeit; Ulla Fix: Allgemeinwortschatz der DDR-Bürger. In: Zeitschrift für Germanistik. Neue Folge 3/1998. Bern/Berlin/Frankfurt am Main/New York/Paris/Wien: Lang. S. 747-750.
- Herberg, Dieter/Baudusch, Renate (1989):
- Getrennt oder zusammen? Ratgeber zu einem schwierigen Rechtschreibkapitel. Leipzig: Bibliographisches Institut, 1989.
- Koß, Gerhard (1994): Rezension von: Dieter Herberg / Renate Baudusch: Getrennt oder zusammen? Ratgeber zu einem schwierigen Rechtschreibkapitel. In: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik 61.2. Stuttgart: Steiner. S. 231-232.
- Heller, Klaus/Herberg, Dieter/Lange, Christina/Schnerrer, Rosemarie/Steffens, Doris (1988):
- Theoretische und praktische Probleme der Neologismenlexikographie. Überlegungen und Materialien zu einem Wörterbuch der in der Alltagssprache der DDR gebräuchlichen Neologismen. (= Linguistische Studien des ZISW 184). Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1988. →IDS-Publikationsserver
- Herberg, Dieter (1986):
- Untersuchungen zur Getrennt- und Zusammenschreibung (GZS) in der deutschen Gegenwartssprache (Habilitationsschrift). Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, 1986. →IDS-Publikationsserver
- Herberg, Dieter (1981):
- Zum Begriff des graphischen Wortes. In: Kopenhagener Beiträge zur Germanistischen Linguistik, 17. Jg. Kopenhagen: Reitzels Forlag, 1981. →IDS-Publikationsserver
- Herberg, Dieter (1974):
- Semantische Merkmalanalyse und Lexikographie. (= Linguistische Studien des ZISW 13). Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1974.
- Herberg, Dieter (1973):
- Semantische Analyse eines Teilsystems des Wortschatzes der deutschen Gegenwartssprache und seine lexikographische Darstellung. (Die dynamischen Lokaladverbien mit den Elementen her und hin und ihre Komposita). Dissertation. Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, 1973. →IDS-Publikationsserver
→ 3 Rezensionen ausblenden
→ 1 Pressemeldung ausblenden
→ 1 Rezension ausblenden
→ 2 Rezensionen ausblenden
→ 1 Rezension ausblenden
Wissenschaftliche Beiträge, Arbeitspapiere
93 Einträge → mehr anzeigen
- Herberg, Dieter (2017):
- Wenderückblick – lexikologisch. Zum öffentlichen Sprachgebrauch 1989/90. In: Dąbrowska-Burkhardt, Jarochna/Eichinger, Ludwig M./Itakura, Uta (Hrsg.): Deutsch: lokal – regional – global. Festschrift für Gerhard Stickel zum 80. Geburtstag. (= Studien zur Deutschen Sprache 77). Tübingen: Narr, 2017. S. 377-385.
- Herberg, Dieter/Ludwig, Klaus-Dieter (2013):
- Germanistische Lexikographie in der DDR. Ergebnisse, Wirkungen, Probleme am Beispiel des “Wörterbuches der deutschen Gegenwartssprache” In: Cölln, Jan/Holznagel, Franz-Josef (Hrsg.): Positionen der Germanistik in der DDR. Personen – Forschungsfelder – Organisationsformen. Berlin/Boston: de Gruyter, 2013. S. 363-386. →IDS-Publikationsserver →Verlag
- Herberg, Dieter (2009):
- Sprachreport – Wendereport. oder: Als die Redaktion gesamtdeutsch wurde. In: Sprachreport 3/2009. Mannheim: Institut für Deutsche Sprache, 2009. S. 17-21. →IDS-Publikationsserver
93 Einträge → weniger anzeigen
- Herberg, Dieter (2017):
- Wenderückblick – lexikologisch. Zum öffentlichen Sprachgebrauch 1989/90. In: Dąbrowska-Burkhardt, Jarochna/Eichinger, Ludwig M./Itakura, Uta (Hrsg.): Deutsch: lokal – regional – global. Festschrift für Gerhard Stickel zum 80. Geburtstag. (= Studien zur Deutschen Sprache 77). Tübingen: Narr, 2017. S. 377-385.
- Herberg, Dieter/Ludwig, Klaus-Dieter (2013):
- Germanistische Lexikographie in der DDR. Ergebnisse, Wirkungen, Probleme am Beispiel des “Wörterbuches der deutschen Gegenwartssprache” In: Cölln, Jan/Holznagel, Franz-Josef (Hrsg.): Positionen der Germanistik in der DDR. Personen – Forschungsfelder – Organisationsformen. Berlin/Boston: de Gruyter, 2013. S. 363-386. →IDS-Publikationsserver →Verlag
- Herberg, Dieter (2009):
- Sprachreport – Wendereport. oder: Als die Redaktion gesamtdeutsch wurde. In: Sprachreport 3/2009. Mannheim: Institut für Deutsche Sprache, 2009. S. 17-21. →IDS-Publikationsserver
- Herberg, Dieter (2008):
- Beitritt, Anschluß oder was? Heteronominativität in Texten der Wendezeit. In: Hellmann, Manfred W./Schröder, Marianne (Hrsg.): Sprache und Kommunikation in Deutschland Ost und West. Ein Reader zu fünfzig Jahren Forschung. Unter Mitarbeit von Ulla Fix. Mit einem Geleitwort von Wolfgang Thierse. (= Germanistische Linguistik 192-194). Hildesheim/Zürich/New York: Olms, 2008. S. 417-424. →IDS-Publikationsserver
- Herberg, Dieter (2007):
- 5.2.1. Getrennt- und Zusammenschreibung, 5.2.2. Schreibung mit Bindestrich oder Apostroph. In: Nerius, Dieter (Hrsg.): Deutsche Orthographie. 4., neu bearb. Aufl. Hildesheim: Olms, 2007. S. 167-193. →IDS-Publikationsserver
- Herberg, Dieter (2005):
- Wissen über (neue) Wörter: Ein Internetwörterbuch entsteht. In: Gottlieb, Henrik/Mogensen, Jens Erik/Zettersten, Arne (Hrsg.): Symposium on Lexicography XI. Proceedings of the Eleventh International Symposium on Lexicography May 2-4, 2002, at the University of Copenhagen. (= Lexicographica: Series maior 115). Tübingen: Niemeyer, 2005. S. 293-301. →IDS-Publikationsserver
- Herberg, Dieter (2005):
- Neologismen im GWDS. In: Wiegand, Herbert Ernst (Hrsg.): Untersuchungen zur kommerziellen Lexikographie der deutschen Gegenwartssprache II. "Duden. Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in zehn Bänden". Print- und CD-ROM-Version. (= Lexicographica: Series maior 121). Tübingen: Niemeyer, 2005. S. 249-259. →IDS-Publikationsserver
- Herberg, Dieter (2005):
- Liste wissenschaftlicher Publikationen. In: Steffens, Doris (Hrsg.): Wortschatzeinheiten. Aspekte ihrer (Be)schreibung. Dieter Herberg zum 65. Geburtstag. (= amades - Arbeitspapiere und Materialien zur deutschen Sprache 1/05). Mannheim: Institut für Deutsche Sprache - amades, 2005. S. 213-228. →IDS-Publikationsserver
- Herberg, Dieter (2004):
- Das Projekt «Neologismen der 90er Jahre des 20. Jahrhunderts». In: Scharnhorst, Jürgen (Hrsg.): Sprachkultur und Lexikographie. Von der Forschung zur Nutzung von Wörterbüchern. (= Sprache - System und Tätigkeit 50). Frankfurt am Main/Berlin/Bern/Bruxelles/New York/Oxford/Wien: Lang, 2004. S. 331-353. →IDS-Publikationsserver
- Herberg, Dieter (2003):
- Neologismen in der deutschen Gegenwartssprache. In: Forum Deutsch, 11. Jg., Herbst 2003. Calgary, 2003. S. 26-30.
- Görner, Herbert/Kempcke, Günter (2003):
- Wörterbuch Synonyme. (Mitautor). 3., überarbeitete Auflage. München: dtv, 2003. 834 S.
- Herberg, Dieter (2002):
- Neologismen in der deutschen Gegenwartssprache. Probleme ihrer Erfassung und Beschreibung. In: Deutsch als Fremdsprache 39.4. Zeitschrift zur Theorie und Praxis des Deutschunterrichts für Ausländer. München/Berlin: Langenscheidt, 2002. S. 195-200. →IDS-Publikationsserver
- Herberg, Dieter (2002):
- Kurzzeitwörter oder: Der atmende Wortschatz. In: Kramer, Undine (Hrsg.): Archaismen – Archaisierungsprozesse – Sprachdynamik. Klaus-Dieter Ludwig zum 65. Geburtstag. (= Leipziger Arbeiten zur Sprach- und Kommunikationsgeschichte 9). Frankfurt am Main/Berlin/Bern/New York: Lang, 2002. S. 11-24. →IDS-Publikationsserver
- Herberg, Dieter (2002):
- Kein Grund zur Panikmache (Standpunkt: Anglizismen im deutschen Sprachgebrauch). In: dresdner banker 234, September 2002. Frankfurt am Main: Dresdner Bank, 2002. S. 58. →IDS-Publikationsserver
- Herberg, Dieter (2002):
- Der lange Weg zur Stichwortliste. Aspekte der Stichwortselektion für ein allgemeinsprachliches Neologismenwörterbuch. In: Haß-Zumkehr, Ulrike/Kallmeyer, Werner/Zifonun, Gisela (Hrsg.): Ansichten der deutschen Sprache. Festschrift für Gerhard Stickel zum 65. Geburtstag. (= Studien zur Deutschen Sprache 25). Tübingen: Narr, 2002. S. 237-250. →IDS-Publikationsserver
- Herberg, Dieter (2001):
- Plädoyer für mehr Sensibilität beim Übereinanderreden. In: Antos, Gerd/Fix, Ulla/Kühn, Ingrid (Hrsg.): Deutsche Sprach- und Kommunikationserfahrungen zehn Jahre nach der »Wende«. (= Wittenberger Beiträge zur deutschen Sprache und Kultur 2). Frankfurt am Main/Berlin/Bern/New York: Lang, 2001. S. 261-263. →IDS-Publikationsserver
- Herberg, Dieter (2001):
- Neologismen der Neunzigerjahre. In: Stickel, Gerhard (Hrsg.): Neues und Fremdes im deutschen Wortschatz. Aktueller lexikalischer Wandel. (= Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache 2000). Berlin/New York: de Gruyter, 2001. S. 89-104. →IDS-Publikationsserver
- Herberg, Dieter (2001):
- Euro: The Career of a European Neologism in German Press Texts (1995-1999). In: Musolff, Andreas/Good, Colin/Points, Petra/Wittlinger, Ruth (Hrsg.): Attitudes Towards Europe. Language in the unification process. Aldershot/Burlington USA/Singapore/Sydney: Ashgate Publishing Ltd., 2001. S. 113-151. →IDS-Publikationsserver
- Herberg, Dieter (2001):
- Anglizismen: Kein Grund zur Panik. Unverdauliche Wörter werden wieder abgestoßen. In: Journalistik Journal, Jg. 4, Heft 1. Dortmund: Universität Dortmund, 2001. S. 22-23. →IDS-Publikationsserver
- Herberg, Dieter (2001):
- Euro. Zur Karriere eines europäischen Neologismus in deutschen Pressetexten (1995-1999). Mannheim: Institut für Deutsche Sprache, 2001. Elektronische Ressource. →IDS-Publikationsserver →Text
- Herberg, Dieter (2000):
- Von demokratischen und anderen Aufbrüchen. In: Kramer, Undine (Hrsg.): Lexikologisch-lexikographische Aspekte der deutschen Gegenwartssprache. Symposiumsvorträge, Berlin 1997. (= Lexicographica: Series maior 101). Tübingen: Niemeyer, 2000. S. 139-149. →IDS-Publikationsserver
- Herberg, Dieter (2000):
- Rechtschreibwörterbücher: Kompetent, konsequent, günstig. (Zusammen mit Klaus Heller). In: Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel 167(68). Frankfurt am Main: Buchhändler-Vereinigung, 2000. S. 14-16.
- Herberg, Dieter (2000):
- Namenlose Jahrzehnte? Kopfzerbrechen über ein nicht (leicht) zu lösendes Benennungsproblem. In: Sprachreport 1/2000. Mannheim: 2000. S. 11-12. →IDS-Publikationsserver →Text
- Herberg, Dieter (2000):
- Laudatio. In: Herberg, Dieter/Tellenbach, Elke (Hrsg.): Sprachhistorie(n). Beiträge eines Kolloquiums zu Ehren des 65. Geburtstages von Hartmut Schmidt (Mannheim, 29./30. Oktober 1999). (= amades - Arbeitspapiere und Materialien zur deutschen Sprache 2/00). Mannheim: Institut für Deutsche Sprache - amades, 2000. S. 11-21. →IDS-Publikationsserver
- Herberg, Dieter/Tellenbach, Elke (2000):
- Vorwort. In: Herberg, Dieter/Tellenbach, Elke (Hrsg.): Sprachhistorie(n). Beiträge eines Kolloquiums zu Ehren des 65. Geburtstages von Hartmut Schmidt (Mannheim, 29./30. Oktober 1999). (= amades - Arbeitspapiere und Materialien zur deutschen Sprache 2/00). Mannheim: Institut für Deutsche Sprache - amades, 2000. S. 9-11. →IDS-Publikationsserver
- Herberg, Dieter (1999):
- Der Euro – sprachlich betrachtet. In: Sprachreport 4/99. Mannheim: 1999. S. 2-7. →IDS-Publikationsserver
- Herberg, Dieter/Steffens, Doris/Tellenbach, Elke (1999):
- Schlüsselwörter der Wendezeit. Wörter-Buch zum öffentlichen Sprachgebrauch 1989-90. In: Sociolingvistika (Sociolinguistics), 4. Jg. Sofija: Bulleks, 1999. S. 40-64. →IDS-Publikationsserver
- Herberg, Dieter (1998):
- Schlüsselwörter – Schlüssel zur Wendezeit. In: Kämper, Heidrun/Schmidt, Hartmut (Hrsg.): Das 20. Jahrhundert. Sprachgeschichte – Zeitgeschichte. Jahrbuch 1997 des Instituts für deutsche Sprache. (= Jahrbuch des Instituts für deutsche Sprache 1997). Berlin/New York: de Gruyter, 1998. S. 330-344. →IDS-Publikationsserver
- Herberg, Dieter (1998):
- Neues im Wortgebrauch der Wendezeit. Zur Arbeit mit dem IDS-Wendekorpus. In: Teubert, Wolfgang (Hrsg.): Neologie und Korpus. (= Studien zur deutschen Sprache 11). Tübingen: Narr, 1998. S. 43-62. →IDS-Publikationsserver
- Herberg, Dieter (1998):
- Die Außentexte in Langenscheidts Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. In: Wiegand, Herbert Ernst (Hrsg.): Perspektiven der pädagogischen Lexikographie des Deutschen. Untersuchungen anhand von "Langenscheidts Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache". (= Lexicographica: Series maior 86). Tübingen: Niemeyer, 1998. S. 331-341. →IDS-Publikationsserver
- Herberg, Dieter (1998):
- Auf dem Weg zum deutschen Neologismenwörterbuch. In: Zettersten, Arne/Hjørnager Pedersen, Viggo/Mogensen, Jens Erik (Hrsg.): Symposium on Lexicography VIII. Proceedings of the Eighth International Symposium on Lexicography May 2-4, 1996, at the University of Copenhagen. (= Lexicographica: Series maior 90). Tübingen: Niemeyer, 1998. S. 187-192. →IDS-Publikationsserver
- Herberg, Dieter (1997):
- Vorwort. In: Adolphs, Ulrich (Hrsg.): Der neue Rechtschreib-Trainer. Gütersloh: Bertelsmann Lexikon, 1997. S. 5. →IDS-Publikationsserver
- Herberg, Dieter (1997):
- Neologismen im allgemeinen Wörterbuch oder Neologismenwörterbuch? Zur Lexikographie von Neologismen. In: Konerding, Klaus-Peter/Lehr, Andrea (Hrsg.): Linguistische Theorie und lexikographische Praxis. Symposiumsvorträge, Heidelberg 1996. (= Lexicographica: Series maior 82). Tübingen: Niemeyer, 1997. S. 61-68. →IDS-Publikationsserver
- Herberg, Dieter (1997):
- Aussageabsicht als Schreibungskriterium – ein alternatives Reformkonzept für die Regelung der Getrennt- und Zusammenschreibung (GZS). In: Augst, Gerhard/Blüml, Karl/Nerius, Dieter/Sitta, Horst (Hrsg.): Zur Neuregelung der deutschen Orthographie. Begründung und Kritik. (= Reihe Germanistische Linguistik 179). Tübingen: Niemeyer, 1997. S. 365-378. →IDS-Publikationsserver
- Herberg, Dieter (1997):
- Beitritt, Anschluß oder was? Heteronominativität in Texten der Wendezeit. In: Barz, Irmild/Schröder, Marianne (Hrsg.): Nominationsforschung im Deutschen. Festschrift für Wolfgang Fleischer zum 75. Geburtstag. Frankfurt am Main/Berlin/Bern/New York: Lang, 1997. S. 109-116. →IDS-Publikationsserver
- Herberg, Dieter (1996):
- Zur orthographischen Komponente im Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. In: Barz, Irmhild/Schröder, Marianne (Hrsg.): Das Lernerwörterbuch Deutsch als Fremdsprache in der Diskussion. (= Sprache - Literatur und Geschichte 12). Heidelberg: Winter, 1996. S. 95-113. →IDS-Publikationsserver
- Herberg, Dieter (1996):
- Schlüsselwörter der Wendezeit. Ein Lexikologisch-lexikographisches Projekt zur Auswertung des IDS-Wendekorpus. In: Zettersten, Arne/Hjørnager Pedersen, Viggo (Hrsg.): Symposium on Lexicography VII. Proceedings of the Seventh Symposium on Lexicography May 5-6, 1994 at the University of Copenhagen. (= Lexicographica: Series maior 76). Tübingen: Niemeyer, 1996. S. 119-126. →IDS-Publikationsserver
- Herberg, Dieter (1995):
- Schlüsselwörter der Wendezeit. Ein lexikologisch-lexikographisches Projekt zur Auswertung des IDS-Wendekorpus. In: Jordanova, Ljubima/Mattheier, Klaus J. (Hrsg.): Brennpunkte der Soziolinguistik: Deutschland. Sofia. (in bulgarischer Sprache). (= Sociolinguistics 2). Sofia: Bulleks, 1995. S. 188-197. →IDS-Publikationsserver
- Herberg, Dieter (1995):
- Rechtschreibangaben im allgemein einsprachigen Wörterbuch. In: Ewald, Petra/Sommerfeldt, Karl-Ernst (Hrsg.): Beiträge zur Schriftlinguistik. Festschrift zum 60. Geburtstag von Professor Dr. phil. habil. Dieter Nerius. (= Sprache - System und Tätigkeit 15). Frankfurt am Main/Berlin/Bern/New York/Paris/Wien: Lang, 1995. S. 147-155. →IDS-Publikationsserver
- Herberg, Dieter (1995):
- Lexikalischer Wandel 1989/90. Zur Analyse von Schlüsselwörtern der Wendezeit. In: Müller, Oskar/Nerius, Dieter/Schmidt-Radefeld, Jürgen (Hrsg.): Sprachnormen und Sprachnormwandel in gegenwärtigen europäischen Sprachen. (= Rostocker Beiträge zur Sprachwissenschaft 1). Rostock: Universität Rostock, 1995. S. 109-114. →IDS-Publikationsserver
- Herberg, Dieter (1995):
- Der Sprachreport im Urteil der Leserinnen und Leser. In: Sprachreport 1/95. Mannheim: 1995. S. 1-2. →IDS-Publikationsserver
- Herberg, Dieter (1994):
- Schlüsselwörter der Wendezeit. Ein Projekt zur Auswertung des IDS-"Wendekorpus". In: Sprachreport 1/94. Mannheim: 1994. S. 4. →IDS-Publikationsserver
- Herberg, Dieter (1994):
- Rechtsschreibreform: letzter Stand, Tendenzen. In: Bürowirtschaft im Unterricht 20/2. Rheda-Wiedenbrück, 1994. S. 2-3.
- Herberg, Dieter (1993):
- Sprache im Umbruch. Rezension von Armin Burkhardt, K. Peter Fritzsche (Hrsg.): Sprache im Umbruch. Politischer Sprachwandel im Zeichen von »Wende« und »Vereinigung«. (Sprache, Politik, Öffentlichkeit, Band 1). In: Sprachreport 3/93. Mannheim: 1993. S. 7. →IDS-Publikationsserver
- Herberg, Dieter (1993):
- Deutsche Rechtschreibwörterbücher – wie sie sind und wie sie sein sollten. Aus Anlaß des Erscheinens der 20. Duden-Auflage. In: Zeitschrift für germanistische Linguistik 21.3. Deutsche Sprache in Gegenwart und Geschichte. Berlin/New York: de Gruyter, 1993. S. 334-353. →IDS-Publikationsserver →Text
- Herberg, Dieter (1992):
- Makrostrukturelle Beziehungen im Wortschatz und in Wörterbucheinträgen. Möglichkeiten und Grenzen des allgemeinen einsprachigen Wörterbuchs. In: Brauße, Ursula/Viehweger, Dieter (Hrsg.): Lexikontheorie und Wörterbuch. Wege der Verbindung von lexikologischer Forschung und lexikographischer Praxis. (= Lexicographica: Series maior 44). Tübingen: Niemeyer, 1992. S. 89-163. →IDS-Publikationsserver
- Herberg, Dieter (1992):
- Getrennt, zusammen oder mit Bindestrich? In: Deutsche Lehrerzeitung 39/52. Magazin für Schule und Gesellschaft. Berlin: Verlag Deutsche Lehrerzeitung, 1992. S. 8. →IDS-Publikationsserver
- Herberg, Dieter (1992):
- Antonymische Beziehungen im Wortschatz und im Wörterbuch. In: Hyldgaard-Jensen, Karl/Zettersten, Arne (Hrsg.): Symposium on Lexicography V. Proceedings of the Fifth International Symposium on Lexicography May 3-5, 1990 at the University of Copenhagen. (= Lexicographica: Series maior 43). Tübingen: Niemeyer, 1992. S. 245-264. →IDS-Publikationsserver
- Herberg, Dieter (1991):
- Zur Funktion und Gestaltung der Vor- und Nachspanne in Rechtschreibwörterbüchern des Deutschen. In: Augst, Gerhard/Schaeder, Burkhard (Hrsg.): Rechtschreibwörterbücher in der Diskussion. Geschichte – Analyse – Perspektiven. (= Theorie und Vermittlung der Sprache 13). Frankfurt am Main/Bern/New York/Paris: Lang, 1991. S. 281-294. →IDS-Publikationsserver
- Herberg, Dieter (1991):
- Ost-Deutsch. Betrachtungen zum Wortgebrauch in der Noch- und in der Ex-DDR. In: Sprachpflege und Sprachkultur 40, Heft 1. Leipzig: Bibliographisches Institut, 1991. S. 1-5. →IDS-Publikationsserver
- Herberg, Dieter (1991):
- Neologismen als Forschungsgegenstand – Aktuelle Aufgaben und Ziele der Neologismenlexikographie. In: Sommerfeldt, Karl-Ernst (Hrsg.): Sprachwissenschaft und Sprachkultur. Tagungsband der Konferenz in Neubrandenburg am 10. und 11. Mai 1990. (= Sprache - System und Tätigkeit 1). Frankfurt am Main/Bern/New York/Paris: Lang, 1991. S. 111-119. →IDS-Publikationsserver
- Herberg, Dieter (1991):
- Ein Institut macht Inventur. Bemerkungen zu Geschichte und Profil des Zentralinstituts für Sprachwissenschaft (ZISW). In: Sprachreport 1/91. Mannheim: 1991. S. 5-6. →IDS-Publikationsserver
- Herberg, Dieter (1990):
- Gesellschaftsnachrichten. In: Sprachpflege und Sprachkultur, Jg. 39, Heft 3. Zeitschrift für gutes Deutsch. Leipzig: Bibliographisches Institut, 1990. S. 86. →IDS-Publikationsserver
- Herberg, Dieter (1989):
- Wörterbuchvorwörter. In: Hausmann, Franz Josef/Reichmann, Oskar/Wiegand, Herbert Ernst/Zgusta, Ladislav (Hrsg.): Wörterbücher. Ein internationales Handbuch zur Lexikographie. 1. Teilband. (= Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft 5/1). Berlin/New York: de Gruyter, 1989. S. 749-754. →IDS-Publikationsserver →Verlag
- Herberg, Dieter (1989):
- Synonymische Beziehungen im Wortschatz und Wörterbucheinträge. Möglichkeiten und Grenzen allgemeiner einsprachiger Wörterbücher. In: Hermes, Journal of Linguistics 3. Århus: Århus University, 1989. S. 143-160. →IDS-Publikationsserver →Text
- Herberg, Dieter (1989):
- Dr. sc. phil. Renate Baudusch zum 60. Geburtstag. In: Sprachpflege. Zeitschrift für gutes Deutsch, 38. Jg., Heft 5. Leipzig: VEB Bibliographisches Institut, 1989. S. 66. →IDS-Publikationsserver
- Herberg, Dieter (1989):
- DDR-spezifische Neologismen in der Sprachlexikographie. In: Heimann, Sabine/Lerchner, Gotthard/Müller, Ulrich/Reiffenstein, Ingo/Störmer, Uta (Hrsg.): Soziokulturelle Kontexte der Sprach- und Literaturentwicklung. Festschrift für Rudolf Große zum 65. Geburtstag. (= Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik 231). Stuttgart: Heinz, 1989. S. 225-236. →IDS-Publikationsserver
- Herberg, Dieter (1988):
- Zur Praxis diachronischer Markierungen in allgemeinen einsprachigen Wörterbüchern. In: Hyldgaard-Jensen, Karl/Zettersten, Arne (Hrsg.): Symposium on Lexicography III. Proceedings of the Third International Symposium on Lexicography May 14-16, 1986 at the University of Copenhagen. (= Lexicographica: Series maior 19). Tübingen: Niemeyer, 1988. S. 445-468. →IDS-Publikationsserver
- Herberg, Dieter (1988):
- Stand und Aufgaben der Neologismenlexikographie des Deutschen. In: Harras, Gisela (Hrsg.): Das Wörterbuch. Artikel und Verweisstrukturen. Jahrbuch 1987 des Instituts für deutsche Sprache. (= Sprache der Gegenwart 74). Düsseldorf/Bielefeld: Schwann-Bagel/Cornelsen-Velhagen u. Klasing, 1988. S. 265-283. →IDS-Publikationsserver
- Herberg, Dieter (1988):
- Neologismen – lexikologisch und lexikographisch betrachtet. In: Sprachpflege 37, Heft 8. Leipzig: Bibliographisches Institut, 1988. S. 109-112. →IDS-Publikationsserver
- Herberg, Dieter (1988):
- Getrennt- und Zusammenschreibung. Funktion, Regelung und Probleme. In: Der Deutschunterricht 10/88. Velber: Friedrich, 1988. S. 465-472. →IDS-Publikationsserver
- Herberg, Dieter (1988):
- Ein Wörterbuch der DDR-Neologismen. Prinzipien seiner inhaltlichen und formalen Gestaltung. In: Hyldgaard-Jensen, Karl/Zettersten, Arne (Hrsg.): Symposium on Lexicography IV. Proceedings of the Fourth International Symposium on Lexicography April 20-22, 1988 at the University of Copenhagen. (= Lexicographica: Series maior 26). Tübingen: Niemeyer, 1988. S. 143-162. →IDS-Publikationsserver
- Herberg, Dieter (1986):
- Zur Einleitung des Handwörterbuchs der deutschen Gegenwartssprache (HDG). In: Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung 39.2. Berlin: Akademie-Verlag, 1986. S. 195-205. →IDS-Publikationsserver →Text
- Herberg, Dieter (1986):
- Zu den sprachwissenschaftlichen Grundlagen der Getrennt- und Zusammenschreibung (GZS) im Deutschen. In: Wissenschaftliche Zeitschrift der Wilhelm-Pieck-Universität Rostock. 35. Jg. (= Gesellschaftswissenschaftliche Reihe 8). Rostock: Universität Rostock, 1986. S. 28-31. →IDS-Publikationsserver
- Herberg, Dieter (1986):
- Die Erfassungsfunktion der Schreibung und ihre Realisierung in der deutschen Gegenwartssprache. In: Beiträge zur Erforschung der deutschen Sprache 6. Leipzig: VEB Bibliographisches Institut, 1986. S. 313-325. →IDS-Publikationsserver
- Herberg, Dieter (1985):
- Zur Funktion und Gestaltung von Wörterbucheinleitungen. In: Hyldgaard-Jensen, Karl/Zettersten, Arne (Hrsg.): Symposium on Lexicography II. Proceedings of the Second International Symposium on Lexicography May 16-17, 1984 at the University of Copenhagen. (= Lexicographica: Series maior 5). Tübingen: Niemeyer, 1985. S. 133-154. →IDS-Publikationsserver
- Herberg, Dieter (1985):
- Muttersprachliche Wörterbücher. Der deutsche Gegenwartswortschatz im Spiegel der Sprachlexikographie der DDR. In: Sprachpflege 34, Heft 3. Leipzig: Bibliographisches Institut, 1985. S. 32-37. →IDS-Publikationsserver
- Herberg, Dieter (1983):
- Zur Entwicklung der Getrennt- und Zusammenschreibung im Deutschen. In: Nerius, Dieter (Hrsg.): Entwicklungstendenzen der deutschen Sprache seit dem 18. Jahrhundert. Arbeitstagung der Bilateralen Germanistenkommission DDR-UdSSR und der Sektion Sprach- und Literaturwissenschaft der Wilhelm-Pieck-Universität Rostock aus Anlaß des 125-jährigen Bestehens der Germanistik an der Universität Rostock. (= Linguistische Studien des ZISW 111). Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1983. S. 96-105. →IDS-Publikationsserver
- Herberg, Dieter (1983):
- Moderne Aspekte der Wortschatzforschung. In: Spektrum, Jg. 14, Heft 1. Berliner Journal für den Wissenschaftler. Berlin: Akademie-Verlag, 1983. S. 26. →IDS-Publikationsserver
- Herberg, Dieter (1983):
- Grundlagen für die Kodifikation lexikalischer Normen in Wörterbüchern. In: Sprachwissenschaftliche Informationen, Jg. 6. Berlin: Zentralstelle für sprachwissenschaftliche Information und Dokumentation, 1983. S. 52-60. →IDS-Publikationsserver
- Herberg, Dieter (1983):
- Aspekte gegenwärtiger und künftiger Lexikographie. In: Zeitschrift für Germanistik 1/83. Leipzig: Verlag Enzyklopädie, 1983. S. 81-85. →IDS-Publikationsserver
- Herberg, Dieter/Rahnenführer, Ilse (1983):
- Noch einmal: Zu den "Schreibprinzipien". In: Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung 36.3. Berlin: Akademie-Verlag, 1983. S. 346-348. →IDS-Publikationsserver →Text
- Herberg, Dieter (1982):
- Zu den Bemühungen um eine Vereinfachung der deutschen Rechtschreibung. In: Deutsch als Fremdsprache 19.3. Zeitschrift zur Theorie und Praxis des Deutschunterrichts für Ausländer. Leipzig: Verlag Enzyklopädie, 1982. S. 145-149. →IDS-Publikationsserver
- Herberg, Dieter (1982):
- Neuere Erkenntnisse zu den Strukturprinzipien von Wortbedeutungen und ihre Widerspiegelung in Wörterbüchern. In: Agricola, Erhard/Schildt, Joachim/Viehweger, Dieter (Hrsg.): Wortschatzforschung heute. Aktuelle Probleme der Lexikologie und Lexikographie. (= Linguistische Studien 23). Leipzig: Verlag Enzyklopädie, 1982. S. 149-165. →IDS-Publikationsserver
- Herberg, Dieter (1981):
- Untersuchungen zu einer Reform der deutschen Orthographie auf dem Gebiet der Getrennt- und Zusammenschreibung (GZS). In: Sprachwissenschaftliche Untersuchungen zu einer Reform der deutschen Orthographie. Band 2. (= Linguistische Studien des ZISW 83/II). Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1981. S. 109-215. →IDS-Publikationsserver
- Herberg, Dieter (1981):
- Hauptschwierigkeiten der deutschen Rechtschreibung und ihre Ursachen. In: Deutsch als Fremdsprache 18.1. Zeitschrift zur Theorie und Praxis des Deutschunterrichts für Ausländer. Leipzig: Verlag Enzyklopädie, 1981. S. 8-14. →IDS-Publikationsserver
- Herberg, Dieter (1981):
- Die Getrennt- und Zusammenschreibung (GZS). In: Sprachwissenschaftliche Informationen, Jg. 2. Berlin: Zentralstelle für sprachwissenschaftliche Information und Dokumentation, 1981. S. 42-45. →IDS-Publikationsserver
- Herberg, Dieter (1980):
- Zur Annahme eines lexikalischen Prinzips der Schreibung des Deutschen. In: Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung 33.1. Berlin: Akademie-Verlag, 1980. S. 34-41. →IDS-Publikationsserver →Text
- Herberg, Dieter (1980):
- Wortbegriff und Orthographie. In: Nerius, Dieter/Scharnhorst, Jürgen (Hrsg.): Theoretische Probleme der deutschen Orthographie. (= Sprache und Gesellschaft 16). Berlin: Akademie-Verlag, 1980. S. 140-161. →IDS-Publikationsserver
- Herberg, Dieter (1979):
- Wortbildung und Expressivität. In: Sprachpflege. Zeitschrift für gutes Deutsch 28(10). Leipzig: VEB Bibliographisches Institut, 1979. S. 205-208. →IDS-Publikationsserver
- Herberg, Dieter (1979):
- Wortbegriff und Orthographie (Resümee). In: Beiträge zu Problemen der Orthographie. (= Linguistische Studien des ZISW 54). Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1979. S. 95-96. →IDS-Publikationsserver
- Herberg, Dieter (1979):
- Probleme der Sprachkultur in Bulgarien. In: Sprachpflege. Zeitschrift für gutes Deutsch, Jg. 28, Heft 4. Leipzig: VEB Bibliographisches Institut, 1979. S. 83-84. →IDS-Publikationsserver
- Herberg, Dieter (1978):
- Einige Bemerkungen zur geltenden Regelung der Getrennt- und Zusammenschreibung. In: Sprachpflege. Zeitschrift für gutes Deutsch, Jg.27, Heft 1. Leipzig: VEB Bibliographisches Institut, 1978. S. 7-11. →IDS-Publikationsserver
- Herberg, Dieter (1976):
- Veraltendes und Veraltetes in unserem Wortschatz. Bemerkungen und Beispiele zu einem beachtenswerten Aspekt des Verhältnisses von Sprach- und Gesellschaftsentwicklung. In: Sprachpflege. Zeitschrift für gutes Deutsch Jg. 25, Heft 1. Leipzig: VEB Bibliographisches Institut, 1976. S. 1-5. →IDS-Publikationsserver
- Herberg, Dieter (1975):
- Die geltende Regelung der Getrennt- und Zusammenschreibung und Ansatzpunkte zu ihrer Vereinfachung. In: Sprachwissenschaftliche Probleme einer Reform der deutschen Orthographie I. (= Linguistische Studien des ZISW 23). Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1975. S. 88-122. →IDS-Publikationsserver
- Herberg, Dieter (1974):
- Texte als Gegenstand sprachwissenschaftlicher Forschung. In: Sprachpflege. Zeitschrift für gutes Deutsch, Jg. 23, Heft 5. Leipzig: VEB Bibliographisches Institut, 1974. S. 99-100. →IDS-Publikationsserver
- Herberg, Dieter (1973):
- Grundbegriffe der Semantik im Meinungsstreit. In: Sprachpflege. Zeitschrift für gutes Deutsch, Jg. 22, Heft 9. Leipzig: VEB Bibliographisches Institut, 1973. S. 177-178. →IDS-Publikationsserver
- Herberg, Dieter/Ziegengeist, Agnes (1972):
- Erste öffentliche Projektverteidigung im Zentralinstitut für Sprachwissenschaft. In: Spektrum, 3. Jg, Heft 1. Mitteilungsblatt für die Mitarbeiter der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin. Berlin: Akademie-Verlag, 1972. S. 32-33. →IDS-Publikationsserver
- Herberg, Dieter (1971):
- Von Spree-Athen zur Newastadt. Beobachtungen zur Umschreibung geographischer Namen und ihrer Motivation. In: Sprachpflege. Zeitschrift für gutes Deutsch, 20. Jg., Heft 1. Leipzig: VEB Bibliographisches Institut, 1971. S. 2-8. →IDS-Publikationsserver
- Herberg, Dieter (1971):
- Dr. Ruth Klappenbach. 60 Jahre. In: Sprachpflege. Zeitschrift für gutes Deutsch, 20. Jg., Heft 10. Leipzig: VEB Bibliographisches Institut, 1971. S. 211. →IDS-Publikationsserver
- Herberg, Dieter (1970):
- Raumfahrt und Wortschatz - Versuch einer Bestandsaufnahme. In: Sprachpflege. Zeitschrift für gutes Deutsch 1/19. Leipzig: VEB Bibliographisches Institut, 1970. S. 18-24. →IDS-Publikationsserver
- Herberg, Dieter (1968):
- “Her” und “hin” - Sprachnorm und Sprachwirklichkeit. In: Sprachpflege. Zeitschrift für gutes Deutsch, 17. Jg., Heft 5. Leipzig: VEB Bibliographisches Institut, 1968. S. 102-104. →IDS-Publikationsserver
- Herberg, Dieter (1968):
- "Fernsehen" und "Television" – ihr Beitrag zu unserem Wortschatz. In: Sprachpflege. Zeitschrift für gutes Deutsch, Jg. 17, Heft 8. Leipzig: VEB Bibliographisches Institut, 1968. S. 161-163. →IDS-Publikationsserver
Berichte, Dokumentationen
9 Einträge → mehr anzeigen
- Herberg, Dieter (1993):
- Die Sprache der Wendezeit als Forschungsgegenstand. Untersuchung zur Sprachentwicklung 1989/90 am IDS. In: Muttersprache 3/103. Wiesbaden: Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS), 1993. S. 264-266. →IDS-Publikationsserver
- Herberg, Dieter/Stickel, Gerhard (1992):
- Gesamtdeutsche Korpusinitiative. Ein Dokumentationsprojekt zur Sprachentwicklung 1989/90. In: Deutsche Sprache 2/92. Berlin: Schmidt, 1992. S. 185-192. →IDS-Publikationsserver
- Herberg, Dieter (1989):
- Fourth International Symposium on Lexicography, 20. bis 22. April 1988 in Kopenhagen. In: Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung 42.1. Berlin: Akademie-Verlag, 1989. S. 137-139. →IDS-Publikationsserver
9 Einträge → weniger anzeigen
- Herberg, Dieter (1993):
- Die Sprache der Wendezeit als Forschungsgegenstand. Untersuchung zur Sprachentwicklung 1989/90 am IDS. In: Muttersprache 3/103. Wiesbaden: Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS), 1993. S. 264-266. →IDS-Publikationsserver
- Herberg, Dieter/Stickel, Gerhard (1992):
- Gesamtdeutsche Korpusinitiative. Ein Dokumentationsprojekt zur Sprachentwicklung 1989/90. In: Deutsche Sprache 2/92. Berlin: Schmidt, 1992. S. 185-192. →IDS-Publikationsserver
- Herberg, Dieter (1989):
- Fourth International Symposium on Lexicography, 20. bis 22. April 1988 in Kopenhagen. In: Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung 42.1. Berlin: Akademie-Verlag, 1989. S. 137-139. →IDS-Publikationsserver
- Herberg, Dieter/Schmidt, Hartmut (1988):
- XIV. Internationaler Linguistenkongreß (1987 in Berlin). In: Zeitschrift für Germanistik 5/88. Leipzig: Verlag Enzyklopädie, 1988. S. 612-619. →IDS-Publikationsserver
- Herberg, Dieter (1987):
- Third International Symposium on Lexicography, 14.-16. Mai 1986 in Kopenhagen. In: Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung 40.1. Berlin: Akademie-Verlag, 1987. S. 138-141. →IDS-Publikationsserver →Text
- Herberg, Dieter (1985):
- Zweites Internationales Symposium zur Lexikographie (Kopenhagen, 16. - 17. Mai 1984). In: Sprachwissenschaftliche Informationen, 8. Jg. Berlin: Zentralstelle für sprachwissenschaftliche Information und Dokumentation, 1985. S. 20-21. →IDS-Publikationsserver
- Herberg, Dieter (1985):
- 2. Internationales Symposium zur Lexikographie, Kopenhagen, 16.-17. Mai 1984. In: Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung 38.1. Berlin: Akademie-Verlag, 1985. S. 77-79. →IDS-Publikationsserver →Text
- Herberg, Dieter (1983):
- Moderne Aspekte der Wortschatzforschung, Internationale Arbeitstagung des ZI für Sprachwissenschaft der AdW der DDR. In: Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung 36.5. Berlin: Akademie-Verlag, 1983. S. 623-626. →IDS-Publikationsserver →Text
- Herberg, Dieter (1979):
- Sprachwissenschaftliche Probleme der deutschen Orthographie – Wissenschaftliche Arbeitstagung vom 4. bis 6. Mai 1978 in Rostock. In: Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung 32.1. Berlin: Akademie-Verlag, 1979. S. 111-114. →IDS-Publikationsserver →Text
Besprechungen, Kritiken
54 Einträge → mehr anzeigen
- Herberg, Dieter (2006):
- Innovatives Bild unseres Wortschatzes. Rezension von: Duk Ho Lee: Rückläufiges Wörterbuch der deutschen Sprache. In: Sprachreport 2/2006. Mannheim: 2006. S. 25-26. →IDS-Publikationsserver
- Herberg, Dieter (1996):
- Rezension von: Hans Jürgen Heringer u.a. (Hrsg.): Tendenzen der deutschen Gegenwartssprache; Karl-Ernst Sommerfeldt (Hrsg.): Sprache im Alltag; Inge Pohl, Horst Ehrhardt (Hrsg.): Wort und Wortschatz. In: Zeitschrift für Germanistik. Neue Folge 3/1996. Bern/Berlin/Frankfurt am Main/New York/Paris/Wien: Lang, 1996. S. 744-746.
- Herberg, Dieter (1994):
- Sprachfähigkeit. Rezension von: Annette Trabold: Sprachpolitik, Sprachkritik und Öffentlichkeit. Anforderungen an die Sprachfähigkeit des Bürgers. In: Sprachreport 2/94. Mannheim: 1994. S. 3-4. →IDS-Publikationsserver
54 Einträge → weniger anzeigen
- Herberg, Dieter (2006):
- Innovatives Bild unseres Wortschatzes. Rezension von: Duk Ho Lee: Rückläufiges Wörterbuch der deutschen Sprache. In: Sprachreport 2/2006. Mannheim: 2006. S. 25-26. →IDS-Publikationsserver
- Herberg, Dieter (1996):
- Rezension von: Hans Jürgen Heringer u.a. (Hrsg.): Tendenzen der deutschen Gegenwartssprache; Karl-Ernst Sommerfeldt (Hrsg.): Sprache im Alltag; Inge Pohl, Horst Ehrhardt (Hrsg.): Wort und Wortschatz. In: Zeitschrift für Germanistik. Neue Folge 3/1996. Bern/Berlin/Frankfurt am Main/New York/Paris/Wien: Lang, 1996. S. 744-746.
- Herberg, Dieter (1994):
- Sprachfähigkeit. Rezension von: Annette Trabold: Sprachpolitik, Sprachkritik und Öffentlichkeit. Anforderungen an die Sprachfähigkeit des Bürgers. In: Sprachreport 2/94. Mannheim: 1994. S. 3-4. →IDS-Publikationsserver
- Herberg, Dieter (1993):
- Rezension von: Michaela de Groot: Wortsemantische Divergenz und Konvergenz im Sprachgebrauch. Vergleichende Untersuchung zur DDR/BRD-Inhaltsspezifik vor und während des Umschwungs in der DDR. In: Muttersprache 3/103. Wiesbaden: Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS), 1993. S. 267-268. →IDS-Publikationsserver
- Herberg, Dieter (1991):
- Rezension von: Wolfgang W. Sauer: Der “Duden”. Geschichte und Aktualität eines “Volkswörterbuchs”. In: Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung 44.2. Berlin: Akademie-Verlag, 1991. S. 262-263. →IDS-Publikationsserver →Text
- Herberg, Dieter (1991):
- Rezension von: Martin Lehnert: Anglo-Amerikanisches im Sprachgebrauch der DDR. In: Sprachpflege und Sprachkultur, Jg. 40, Heft 4. Zeitschrift für gutes Deutsch. Leipzig: Bibliographisches Institut, 1991. S. 126-128. →IDS-Publikationsserver
- Herberg, Dieter (1991):
- Rezension von: Helmut Glück und Wolfgang W. Sauer: Gegenwartsdeutsch. In: Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung 44.5. Berlin: Akademie-Verlag, 1991. S. 656-657. →IDS-Publikationsserver →Text
- Herberg, Dieter (1991):
- Rezension von: Elke A. Siegl: Duden Ost – Duden West. Zur Sprache in Deutschland seit 1945. In: Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung 44.3. Berlin: Akademie-Verlag, 1991. S. 379-381. →IDS-Publikationsserver →Text
- Herberg, Dieter (1991):
- Rezension von: Christian Stetter: Zu einer Theorie der Orthographie. In: Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung 44.6. Berlin: Akademie-Verlag, 1991. S. 852-854. →IDS-Publikationsserver →Text
- Herberg, Dieter (1991):
- Rezension von: August Dauses: Grundbegriffe der Lexematik. Methoden und Probleme der Wortschatzbetrachtung in der Synchronie und Diachronie. In: Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung 44.3. Berlin: Akademie-Verlag, 1991. S. 373-374. →IDS-Publikationsserver →Text
- Herberg, Dieter (1990):
- Rezension von: Werner Hofrichter: Die Grundlagen der graphischen Worttrennung im Deutschen unter besonderer Berücksichtigung der Silbenproblematik. In: Deutsch als Fremdsprache 27.6. Zeitschrift zur Theorie und Praxis des Deutschunterrichts für Ausländer. Leipzig: Verlag Enzyklopädie, 1990. S. 371-372. →IDS-Publikationsserver
- Herberg, Dieter/Rahnenführer, Ilse (1990):
- Rezension von: Gerhard Augst (Hrsg.): Graphematik und Orthographie. Neuere Forschungen der Linguistik, Psychologie und Didaktik in der BRD; Gerhard Augst: "Regeln zur deutschen Rechtschreibung" vom 1. Januar 2001. Entwurf einer neuen Verordnung zur Bereinigung der Laut-Buchstabenbeziehung. In: Zeitschrift für Germanistik 1/90. Leipzig: Verlag Enzyklopädie, 1990. S. 82-85. →IDS-Publikationsserver
- Herberg, Dieter (1989):
- Rezension von: Peter Kühn: Mit dem Wörterbuch arbeiten. Eine Einführung in die Didaktik und Methodik der Wörterbuchbenutzung. (Schriften zur Deutsch-Didaktik). In: Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung 42.4. Berlin: Akademie-Verlag, 1989. S. 536-537. →IDS-Publikationsserver
- Herberg, Dieter (1989):
- Rezension von: Burkhard Schaeder: Germanistische Lexikographie. In: Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung 42.1. Berlin: Akademie-Verlag, 1989. S. 122-124. →IDS-Publikationsserver
- Herberg, Dieter (1988):
- Rezension von: Peter Gallmann: Graphische Elemente der geschriebenen Sprache. Grundlagen für eine Reform der Orthographie. In: Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung 41.1. Berlin: Akademie-Verlag, 1988. S. 122-124. →IDS-Publikationsserver →Text
- Herberg, Dieter (1988):
- Rezension von: Peter Braun: Tendenzen in der deutschen Gegenwartssprache. Sprachvarietäten, 2. veränderte u. erweiterte Aufl.. In: Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung 41.2. Berlin: Akademie-Verlag, 1988. S. 237-238. →IDS-Publikationsserver →Text
- Herberg, Dieter (1988):
- Rezension von: Broder Carstensen: Beim Wort genommen, Bemerkens-wertes in der deutschen Gegenwartssprache. In: Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung 41.4. Berlin: Akademie-Verlag, 1988. S. 546-547. →IDS-Publikationsserver →Text
- Herberg, Dieter (1988):
- Rezension von: Autorenkollektiv (Leitung W. Fleischer): Wortschatz der deutschen Sprache in der DDR. Fragen seines Aufbaus und seiner Verwendungsweise. In: Deutsch als Fremdsprache 25.4. Zeitschrift zur Theorie und Praxis des Deutschunterrichts für Ausländer. Leipzig: Verlag Enzyklopädie, 1988. S. 242-244. →IDS-Publikationsserver
- Herberg, Dieter (1988):
- Rezension von: Probleme des Wörterbuchs, hrsg. von Ladislav Zgusta. (Wege der Forschung 612). In: Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung 41.1. Berlin: Akademie-Verlag, 1988. S. 126-127. →IDS-Publikationsserver →Text
- Herberg, Dieter (1988):
- Rezension von: Kleines Wörterbuch der deutschen Sprache. Erarbeitet von Michael Herfurth, Pia Fritzsche und Dieter Baer. In: Sprachpflege, Jg. 37, Heft 10. Zeitschrift für gutes Deutsch. Leipzig: VEB Bibliographisches Institut, 1988. S. 155. →IDS-Publikationsserver
- Herberg, Dieter (1986):
- Rezension von: Rudolf Hoberg (Hg.): Rechtschreibung im Beruf. In: Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung 39.6. Berlin: Akademie-Verlag, 1986. S. 721-722. →IDS-Publikationsserver →Text
- Herberg, Dieter (1986):
- Rezension von: Der Große Duden. Wörterbuch und Leitfaden der deutschen Rechtschreibung. 18. Neubearb., 1. Aufl.. In: Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung 39.4. Berlin: Akademie-Verlag, 1986. S. 491-493. →IDS-Publikationsserver →Text
- Herberg, Dieter (1986):
- Rezension von: Beiträge zur Erforschung der deutschen Sprache, hrsg. von Gabriele Schieb, Wolfgang Fleischer, Rudolf Grosse, Gotthard Lerchner, 3. Bd. In: Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung 39.3. Berlin: Akademie-Verlag, 1986. S. 382-384. →IDS-Publikationsserver →Text
- Herberg, Dieter (1985):
- Rezension von: Werner Wolski (Hg.): Aspekte der sowjetrussischen Lexikographie. Übersetzungen, Abstracts, bibliographische Angaben. In: Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung 38.4. Berlin: Akademie-Verlag, 1985. S. 441-443. →IDS-Publikationsserver →Text
- Herberg, Dieter (1985):
- Rezension von: Renate Baudusch: Punkt, Punkt, Komma, Strich. Regeln und Zweifelsfälle der deutschen Zeichensetzung. In: Sprachpflege, Jg. 34, Heft 2. Zeitschrift für gutes Deutsch. Leipzig: VEB Bibliographisches Institut, 1985. S. 28. →IDS-Publikationsserver
- Herberg, Dieter (1985):
- Rezension von: Burkhard Schaeder: Lexikographie als Praxis und Theorie. In: Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung 38.2. Berlin: Akademie-Verlag, 1985. S. 194-196. →IDS-Publikationsserver →Text
- Herberg, Dieter (1983):
- Rezension von: Wolfgang Mentrup (Hg.): Konzepte zur Lexikographie. Studien zur Bedeutungserklärung in einsprachigen Wörterbüchern (Reihe Germanistische Linguistik. Bd. 38). In: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik 50.2. Stuttgart: Steiner, 1983. S. 239-242. →IDS-Publikationsserver
- Herberg, Dieter (1983):
- Rezension von: Ruth Klappenbach und Helene Malige-Klappenbach: Studien zur modernen deutschen Lexikographie, hrsg. von Werner Abraham. (Linguistik Aktuell, Bd. 1). In: Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung 36.6. Berlin: Akademie-Verlag, 1983. S. 737. →IDS-Publikationsserver →Text
- Herberg, Dieter (1983):
- Rezension von: Fritz Neubauer: Die Struktur der Explikationen in deutschen einsprachigen Wörterbüchern. Eine vergleichende lexiko-semantische Analyse. (Papiere zur Textlinguistik, Bd. 27). In: Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung 36.6. Berlin: Akademie-Verlag, 1983. S. 739-741. →IDS-Publikationsserver →Text
- Herberg, Dieter (1983):
- Rezension von Elisabeth Rolffs: Die Orthographie als Gegenstand der modernen Sprachwissenschaft mit besonderer Berücksichtigung der französischen Orthographie. In: Sprachwissenschaftliche Informationen, 5. Jg. Berlin: Zentralstelle für sprachwissenschaftliche Information und Dokumentation, 1983. S. 66. →IDS-Publikationsserver
- Herberg, Dieter (1982):
- Rezension von: Helmut Henne, Wolfgang Mentrup, Dieter Möhn, Harald Weinrich (Hrsg.): Interdisziplinäres deutsches Wörterbuch in der Diskussion. In: Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung 35.2. Berlin: Akademie-Verlag, 1982. S. 221-222. →IDS-Publikationsserver →Text
- Herberg, Dieter (1982):
- Rezension von: Die deutsche rechtschreibung und ihre reform 1722 – 1974. Hrsg. v. Burckhard Garbe. (Reihe Germanistische Linguistik 10). In: Deutsche Literaturzeitung für Kritik der internationalen Wissenschaft, Jg. 103, Heft 12. Berlin: Akademie-Verlag, 1982. S. 1116. →IDS-Publikationsserver
- Herberg, Dieter (1980):
- Rezension von: Peter Kühn: Deutsche Wörterbücher. Eine systematische Bibliographie. In: Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung 33.5. Berlin: Akademie-Verlag, 1980. S. 635-636. →IDS-Publikationsserver →Text
- Herberg, Dieter (1980):
- Rezension von: Maria Hornung, Erich Vanecek, Eugen Wüster: Die Großschreibung im Kreuzverhör der Versuche. Überprüfung der Lese- und Schreibversuche seit 1912. In: Sprachwissenschaftliche Informationen. Berlin: Zentralstelle für sprachwissenschaftliche Information und Dokumentation, 1980. S. 137-138. →IDS-Publikationsserver
- Herberg, Dieter (1980):
- Rezension von: Heinz Koblischke: Großes Abkürzungsbuch. Abkürzungen – Kurzwörter – Zeichen – Symbole. In: Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung 33.5. Berlin: Akademie-Verlag, 1980. S. 635. →IDS-Publikationsserver →Text
- Herberg, Dieter (1980):
- Rezension von: Christiane und Erhard Agricola: Wörter und Gegenwörter. Antonyme der deutschen Sprache. In: Zeitschrift für Germanistik 2/80. Leipzig: Verlag Enzyklopädie, 1980. S. 241-243. →IDS-Publikationsserver
- Herberg, Dieter (1980):
- Rezension von: Großes Fremdwörterbuch. In: Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung 33.5. Berlin: Akademie-Verlag, 1980. S. 632. →IDS-Publikationsserver →Text
- Herberg, Dieter (1980):
- Rezension von: Germanistische Studientexte: Wort – Satz – Text. In: Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung 33.2. Berlin: Akademie-Verlag, 1980. S. 275-276. →IDS-Publikationsserver →Text
- Herberg, Dieter (1979):
- Rezension von: Schriftsteller der DDR. Meyers Taschenlexikon. In: Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung 32.2. Berlin: Akademie-Verlag, 1979. S. 220-221. →IDS-Publikationsserver →Text
- Herberg, Dieter (1978):
- Rezension von: Werner Hofrichter: Zu Problemen der Abkürzung in der deutschen Gegenwartssprache. (Linguistische Studien. Reihe A; 44). In: Sprachwissenschaftliche Informationen. Berlin: Zentralstelle für sprachwissenschaftliche Information und Dokumentation, 1978. S. 103-104. →IDS-Publikationsserver
- Herberg, Dieter (1978):
- Rezension von: Werner Hofrichter: Zu Problemen der Abkürzung in der deutschen Gegenwartssprache. (Linguistische Studien des Zentralinstituts für Sprachwissenschaft der AdW der DDR, Reihe A, H. 44). In: RZ: Obscestvennye nauki za rubezom 6(6). Moskau: Rossijskaja Akademija Nauk, 1978. S. 159-160. →IDS-Publikationsserver
- Herberg, Dieter (1978):
- Rezension von: Günther Drosdowski, Helmut Henne, Herbert E. Wiegand: Nachdenken über Wörterbücher. In: Sprachwissenschaftliche Informationen. Berlin: Zentralstelle für sprachwissenschaftliche Information und Dokumentation, 1978. S. 129-130. →IDS-Publikationsserver
- Herberg, Dieter (1978):
- Rezension von: Der Große Duden. Wörterbuch und Leitfaden der deutschen Rechtschreibung, 17., neubearb. Auflage. In: Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung 31.1. Berlin: Akademie-Verlag, 1978. S. 80-81. →IDS-Publikationsserver →Text
- Herberg, Dieter (1977):
- Rezension von: Ursula Stötzer: Deutsche Aussprache. In: Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung 30.5. Berlin: Akademie-Verlag, 1977. S. 554-555. →IDS-Publikationsserver →Text
- Herberg, Dieter (1977):
- Rezension von: Hans-Jürgen Grimm: Probleme der semantischen Beschreibung deutscher Substantive für den Fremdsprachenunterricht.
Hans-Jürgen Grimm: Einige Bemerkungen zur sprachwissenschaftlich fundierten Vermittlung und Übung von Lexik im Fremdsprachenunterricht, in: Aktuelle Probleme der gegenwärtigen Germanistik. Kiew 1975. In: Sprachwissenschaftliche Informationen. Berlin: Zentralstelle für sprachwissenschaftliche Information und Dokumentation, 1977. S. 149. →IDS-Publikationsserver - Herberg, Dieter (1976):
- Rezension von: Heinz Koblischke: Taschenbuch der Abkürzungen. In: Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung 29.5/6. Berlin: Akademie-Verlag, 1976. S. 624. →IDS-Publikationsserver →Text
- Herberg, Dieter (1976):
- Rezension von: Hans-Jürgen Grimm: Probleme der semantischen Beschreibung deutscher Substantive für den Fremdsprachenunterricht. In: Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung 29.5/6. Berlin: Akademie-Verlag, 1976. S. 623-624. →IDS-Publikationsserver →Text
- Herberg, Dieter (1976):
- Rezension von: G. Schott: Großschreibung und Datenverarbeitung. In: Groß- oder Kleinschreibung? Beiträge zur Rechtschreibreform. Hrsg. von A. Digeser. In: Sprachwissenschaftliche Informationen. Berlin: Zentralstelle für sprachwissenschaftliche Information und Dokumentation, 1976. S. 122. →IDS-Publikationsserver
- Herberg, Dieter (1976):
- Rezension von: Übungstexte zur deutschen Gegenwartssprache, hrsg. von Thea Schippan, Günter Starke und Gisela Trempelmann, 4., überarbeitete Aufl. In: Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung 29.4. Berlin: Akademie-Verlag, 1976. S. 422-423. →Text
- Herberg, Dieter (1976):
- Rezension von: Meyers Lexikon A-Z, 1. Aufl.. In: Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung 29.4. Berlin: Akademie-Verlag, 1976. S. 421-422. →IDS-Publikationsserver →Text
- Herberg, Dieter (1976):
- Rezension von: Groß- oder Kleinschreibung? Beiträge zur Rechtschreibreform. Hrsg. v. Andreas Digeser. (Kleine Vandenhoeck-Reihe. 1389). In: Deutsche Literaturzeitung für Kritik der internationalen Wissenschaft. Berlin: Akademie-Verlag, 1976. S. 417-419. →IDS-Publikationsserver
- Herberg, Dieter (1975):
- Rezension von: Lexikon deutschsprachiger Schriftsteller von den Anfängen bis zur Gegenwart, von einem Autorenkollektiv unter Leitung von K. Böttcher. In: Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung 28.3/4. Berlin: Akademie-Verlag, 1975. S. 448-450. →IDS-Publikationsserver →Text
- Herberg, Dieter (1966):
- Ein unentbehrliches Handbuch [Rezension]. In: Neue deutsche Presse: Zeitschrift für Presse, Funk und Fernsehen der DDR, Jg. 42, Heft 2. Berlin/Leipzig: Verband der Journalisten der DDR, 1966. S. 42. →IDS-Publikationsserver
- Herberg, Dieter/Ludwig, Klaus-Dieter (1964):
- Rezension von: Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (10. Lieferung). Herausgegeben von Ruth Klappenbach und Wolfgang Steinitz. In: Sprachpflege. Zeitschrift für gutes Deutsch, 13. Jg, Heft 12. Leipzig: VEB Bibliographisches Institut, 1964. S. 256. →IDS-Publikationsserver