Linguistische Studien des ZISW

Reihe A - Arbeitsberichte

Band 184:
Heller, Klaus / Herberg, Dieter / Lange, Christina / Schnerrer, Rosemarie / Steffens, Doris: Theoretische und praktische Probleme der Neologismenlexikographie. Überlegungen und Materialien zu einem Wörterbuch der in der Alltagssprache der DDR gebräuchlichen Neologismen. II/136 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1988.
ISSN: 0138-4694

Dieser Band ist im IDS verfügbar:

[Buch] IDS-Bibliothek: Sig. H 726/Bd.184
[Online] IDS-Publikationsserver: urn:nbn:de:bsz:mh39-96275

Auszug aus der Einführung

Ungeachtet des beständigen und verbreiteten Interesses der Öffentlichkeit an allem Neuen im Wortschatz der Allgemeinsprache, haben bisher innerhalb der germanistischen Linguistik weder die lexikologisch-theoretischen noch die lexikographisch-praktischen Aspekte der Neologismen die ihnen gebührende wissenschaftliche Beachtung gefunden. Dadurch sind zahlreiche der mit der Neologie und Neographie verbundenen Probleme ungelöst geblieben. Die Forschungsgruppe Neologismen des ZISW ist bestrebt, dieses Forschungs- und Bearbeitungsdefizit in den nächsten Jahren schrittweise zu verringern zu helfen, denn Untersuchungen in diesem Wortschatzbereich können sowohl zu aktuellen theoretischen als auch zu relevanten praktischen sprachwissenschaftlichen Aufgabenstellungen Lösungen und Beiträge liefern.

Inhaltsverzeichnis

mehr anzeigen
Einführung S. 1
 
1.   Zum Neologismusbegriff S. 4
2.   Neologismen in allgemeinen einsprachigen Wörterbüchern S. 9
3.   Zur internationalen Neologismenlexikographie S. 16
4.   Zum Stand der Neologismenlexikographie des Deutschen S. 70
5.   Konzeptionelle Überlegungen zu einem Wörterbuch der in der Allgemeinsprache der DDR gebräuchlichen Neologismen S. 79
6.   Literaturverzeichnis S. 125