Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung
Herausgegeben im Auftrag des Rates für Sprachwissenschaft bei der Akademie der Wissenschaften der DDR (Hefte 23 - 45)
| < Heft 33.1 | 33.2 | 33.3 | 33.4 | 33.5 | 33.6 > | Hefte pro Seite: alle |
Inhaltsverzeichnis Heft 33.2
| Rachmankulova, I.-E.: | |||
| Zur Verbalsemantik in polysyntaktischen Satzmodellen |
→Text |
S. 179 | |
| El-Solami-Mewis, Catherine: | |||
| Zur Rolle der Satzpartikeln beim Ausdruck des logischen Prädikats im affirmativen Somalisatz |
→Text |
S. 185 | |
| Hengst, Karlheinz: | |||
| Beobachtungen zu Entlehnungen aus dem Russischen ins Deutsche im Bereich des Fachwortschatzes |
→Text |
S. 197 | |
| Lommatzsch, Bodhana: | |||
| Zur Erfassung der komplexen Verbindbarkeit sprachlicher Einheiten |
→Text |
S. 207 | |
| German, V. A. / Kovylina, L. N.: | |||
| Zur konfrontativen Analyse der Satzgliedfolge |
→Text |
S. 215 | |
| Pak, Čö-Won: | |||
| Die Entwicklung der koreanischen Nationalsprache in der Koreanischen Volkdsdemokratischen Republik |
→Text |
S. 224 | |
| Diskussion | |||
| Karlinskij, A. E.: | |||
| Überwindungsmöglichkeiten der Sprachbarriere bei Zweitsprachigkeit und die Funktionsarten der Sprachen |
→Text |
S. 229 | |
| Strnad, E.: | |||
| Einige Beweise für die doppelte Verwandtschaft des Etruskischen |
→Text |
S. 236 | |
| Rezensionen | |||
| Brandt, Gisela: | |||
| Werner Alberts: Einfache Verbformen und verbale Gefüge in zwei Augsburger Chroniken des 15. Jahrhunderts |
→Text |
S. 241 | |
| Kaden, Klaus: | |||
| Annemarie Esche: Wörterbuch Burmesisch-Deutsch; N. N. Novikov, L. A. Davidov, K. P. Šan'gin, B. Ja. Nadtočenko: Birmansko-russkij slovaŕ |
→Text |
S. 243 | |
| Hansen, Klaus: | |||
| Everyman's English Pronouncing Dictionary |
→Text |
S. 247 | |
| Schildt, Joachim: | |||
| Rainer Graf: Der Konjunktiv in gesprochener Sprache |
→Text |
S. 251 | |
| Hansen, Barbara: | |||
| D. Gutch: Einführung in die anglistische Sprachwissenschaft |
→Text |
S. 253 | |
| Ulbrich, Horst: | |||
| David Ingram: Phonological disability in children |
→Text |
S. 254 | |
| Albrecht, Erhard: | |||
| Franz Koppe: Sprache und Befürfnis. Zur sprachphilosophischen Grundlage der Geisteswissenschaften |
→Text |
S. 256 | |
| Kubzdela, Henryk K.: | |||
| J. D. Markel, A. H. Gray Jr.: Linear Prediction of Speech |
→Text |
S. 258 | |
| Langner, Helmut: | |||
| Normen in der sprachlichen Kommunikation (Sammelband). (Reihe Sprache und Gesellschaft, Bd. 11) |
→Text |
S. 260 | |
| Ulbrich, Horst: | |||
| Jorge Perelló: The History of International Association of Logopedics and Phoniatrics |
→Text |
S. 265 | |
| Isenberg, Horst: | |||
| Eberhard Rohwedder: Deutsch-spanisches Konversationsbuch |
→Text |
S. 267 | |
| Schmidt, Wilhelm: | |||
| Peter Seidensticker, Erika Essen, Herbert Friebertshäuser, Horst Grünert: Didaktik der Grundsprache |
→Text |
S. 269 | |
| Neumann, Werner: | |||
| Wolf-Dieter Stempel: Gestalt, Ganzheit, Struktur. Aus Vor- und Frühgeschichte des Strukturalismus in Deutschland |
→Text |
S. 271 | |
| Georgiev, H. T.: | |||
| H. B. Bektaev: Statistic-informationnaja tipologia tjurkskogo teksta |
→Text |
S. 272 | |
| Brauner, Siegmund: | |||
| David Dalby: Language Map of Africa and the Adjacent Islands |
→Text |
S. 273 | |
| Fleckenstein, Christa: | |||
| Die russische Sprache in der heutigen Welt, von einem Autorenkollektiv unter der Leitung von F. P. Filin, W. G. Kostomarow, L. I. Skworzow |
→Text |
S. 274 | |
| Kunze, Jürgen: | |||
| Fachwortschatz Mathematik. Häufigkeitswörterbuch, hrsg. v. Lothar Hoffmann |
→Text |
S. 275 | |
| Herberg, Dieter: | |||
| Germanistische Studientexte: Wort – Satz – Text |
→IDS-Publikationsserver →Text |
S. 275 | |
| Zikmund, Hans: | |||
| Ernst-Georg Kirschbaum und Maja Wolter: Enzyklopädie-Reisesprachführer Deutsch-Russisch |
→Text |
S. 276 | |
| Brauner, Siegmund: | |||
| Hans Mukarovsky: A Study of Western Nitritic |
→Text |
S. 277 | |
| Kress, Bruno: | |||
| Bo Ralph: Phonological Differentiation |
→Text |
S. 277 | |
| Vicsi, Klára B.: | |||
| M. Remmel: Some general characteristics of Estonian speech |
→Text |
S. 278 | |
| Schmidt, Hartmut: | |||
| Klaus-Hinrich Roth: “Deutsch”. Prolegomena zur neueren Wortgeschichte |
→IDS-Publikationsserver →Text |
S. 279 | |
| Vicsi, Klára B.: | |||
| M. Rothla: On the invariance of F-pattern |
→Text |
S. 280 | |
| Stötzer, Ursula: | |||
| E. Schramm und L. Schmidt: Übungen zur deutschen Aussprache |
→Text |
S. 280 | |
| Ricken, Ulrich: | |||
| Stewart Scoones: Les noms de quelques officiers féodaux. Des origines à la fin di XIIeme siècle |
→Text |
S. 281 | |
| Schröter, Ulrich: | |||
| Günther Storch: Semantische Untersuchungen zu den inchoativen Verben im Deutschen |
→Text |
S. 282 | |
| Berichte | |||
| Blanke, Detlev: | |||
| Interlinguistik-Veranstaltungen in Ahrenshop und Budapest (17.-23.4.1978 und 24.-28.6.1978) |
→Text |
S. 283 | |
| Emsel, Martina / Knauer, Gabriele: | |||
| 1. Kolloquium zur spanischen Sprachwissenschaft des Fachbereiches Romanistik der Karl-Marx-Universität Leipzig (20.-21.9.1978) |
→Text |
S. 285 | |
| Reimann, Dorothee: | |||
| Arbeitstagung mit internationaler Beteiligung Automatische Satzanalyse (30.10.-3.11.1978) |
→Text |
S. 287 | |
| Sandau, Hannelore / Mühlner, Werner: | |||
| Konferenz zu Fragen der Lexik und Grammatik des Deutschen und Russischen (einschließlich der Konfrontation) an der Pädagogischen Hochschule "Liselotte Herrmann" Güstrow (9.-13.10.1978) |
→Text |
S. 290 | |
| Viehweger, Dieter: | |||
| Arbeitstagung zum Thema Sprechhandlungen und pragmatische Komponenten der Satzbedeutung (14.11-16.11.1979) |
→Text |
S. 293 | |
| < Heft 33.1 | 33.2 | 33.3 | 33.4 | 33.5 | 33.6 > | Hefte pro Seite: alle |
Bestellungen: |