Zeitschrift für Germanistik
Herausgegeben an der Humboldt-Universität zu Berlin (Hefte 80 - 90)
| < Heft 1/90 | 2/90 | 3/90 | 4/90 | 5/90 | 6/90 > | Hefte pro Seite: alle |
Inhaltsverzeichnis Heft 1/90
| Welke, Klaus: | |||
| Schwierigkeiten beim Schreiben einer Einführung in die Valenztheorie: Ergänzungen und Angaben | S. 5 | ||
| Sommerfeldt, Karl-Ernst: | |||
| Zum System der deutschen Wortarten – Kern und Peripherie der Wortart Substantiv | S. 12 | ||
| Duhamel, Roland: | |||
| Rilkes Gedicht "Archaischer Torso Apollos" | S. 21 | ||
| Hähnel, Klaus-Dieter: | |||
| Einige Nachfragen zu Roland Duhamels Rilke-Interpretation | S. 26 | ||
| Horvát, Dragutin: | |||
| Märchen als Programm. Zu Ödön von Horváths "Das Märchen in unserer Zeit" | S. 29 | ||
| Neue Materialien | |||
| Rommel, Gabriele: | |||
| Eine unbekannte Handschrift aus dem Oberwiederstedter Familienarchiv | S. 33 | ||
| Rundtischgespräch | |||
| Ergebnisse, Positionen und Perspektiven der germanistischen Linguistik in der DDR | S. 49 | ||
| Forschungsbericht | |||
| Helbig, Gerhard: | |||
| Zu semantischen und pragmatischen Ansätzen der Valenz (und der Kasus) | S. 57 | ||
| Bericht und Besprechungen | |||
| Kunkel, Kathrin / Wache, Michael: | |||
| Kommunikationstagung 1989 (Konferenz in Wulkow, DDR) | S. 72 | ||
| Krüger, Hans-Peter: | |||
| Horst Holzer: Kommunikation oder gesellschaftliche Arbeit? Zur Theorie des kommunikativen Handelns von Jürgen Habermas | S. 77 | ||
| Zak, Christian: | |||
| Werner Schmidt-Faber: Argument und Scheinargument. Grundlagen und Modelle zu rationalen Begründungen im Alltag | S. 78 | ||
| Porsch, Peter: | |||
| Renate Bartsch: Sprachnormen: Theorie und Praxis; Studienausgabe | S. 80 | ||
| Herberg, Dieter / Rahnenführer, Ilse: | |||
| Gerhard Augst (Hrsg.): Graphematik und Orthographie. Neuere Forschungen der Linguistik, Psychologie und Didaktik in der BRD; Gerhard Augst: "Regeln zur deutschen Rechtschreibung" vom 1. Januar 2001. Entwurf einer neuen Verordnung zur Bereinigung der Laut-Buchstabenbeziehung |
→IDS-Publikationsserver |
S. 82 | |
| Schmidt, Hans-Henning: | |||
| Eva-Maria Krech: Vortragskunst | S. 85 | ||
| Wiese, Ingrid: | |||
| Lothar Hoffmann (Hrsg.): Fachsprachen. Instrument und Objekt | S. 86 | ||
| Hansen, Elke: | |||
| Horst Haase, Antal Mádl (Hrsg.): Österreichische Literatur des 20. Jahrhunderts. Einzeldarstellungen | S. 87 | ||
| Schuhmann, Klaus: | |||
| Über Gottfried Benn | S. 89 | ||
| Wecker, Frank: | |||
| Irene Charlotte Streul: Westdeutsche Literatur in der DDR. Böll, Grass, Walser u.a. in der offiziellen Rezeption | S. 93 | ||
| Madela, Andrzej: | |||
| Norbert Honsza: Günter Grass. Werk und Wirkung; Zbigniew Swiatłowski: Günter Grass |
S. 95 | ||
| Hahn, Manfred: | |||
| Ralf Schlichting: Heinrich Mann und Friedrich Nietzsche. Studien zur Entwicklung der realistischen Kunstaufassung im Werk Heinrich Manns bis 1925 | S. 98 | ||
| Kändler, Klaus: | |||
| Sigurd Rothstein: Der Traum von der Gemeinschaft. Kontinuität und Innovation in Ernst Tollers Dramen | S. 102 | ||
| Richter, Hans: | |||
| Maria Luise Caputo-Mayr und Julius M. Herz: Franz Kafka. Eine kommentierte Bibliographie der Sekundärliteratur | S. 104 | ||
| Informationen | |||
| Aus wissenschaftlichen Zeitschriften und Schriftenreihen | S. 106 | ||
| Annotierte Auswahlbibliographie germanistischer Disserationsschriften | S. 109 | ||
| Verleihung des "Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Preises der DDR" 1989 | S. 111 | ||
| In memoriam Gerhard Scholz und Elise Riesel | S. 111 | ||
| Deutsche Gesellschaft für Fremdsprachenforschung gegründet | S. 112 | ||
| Hansel, Cornelia: | |||
| 40 Jahre Sprachwissenschaft und Sprachkultur in der DDR (Konferenz 1989 in Berlin) | S. 113 | ||
| Naumann, Horst: | |||
| Egon Kühebacher (Hrsg.): Amtlicher Gebrauch des geographischen Namengutes | S. 115 | ||
| Friedrich, Bodo: | |||
| Gerhard Augst, Peter Faigel: Von der Reihung zur Gestaltung. Untersuchungen zur Ontogenese der schriftsprachlichen Fähikgkeiten von 13-23 Jahren | S. 118 | ||
| Spittel, Olaf R.: | |||
| Hans-Joachim Schulz: Science Fiction | S. 119 | ||
| Badia, Gilbert: | |||
| Wolfgang Brekle: Schriftsteller im antifaschistischen Widerstand 1933-1945 in Deutschland | S. 121 | ||
| Eingegangene Bücher | S. 123 | ||
| Aufruf zur Gründung der Gesellschaften für Literatur- und Sprachwissenschaft | S. 125 | ||
| XXIV. Internationaler Hochschulferienkurs für Germanistik an der HUB 1990 | S. 127 | ||
| < Heft 1/90 | 2/90 | 3/90 | 4/90 | 5/90 | 6/90 > | Hefte pro Seite: alle |
Bestellungen: |