amades

Arbeitspapiere und Materialien zur deutschen Sprache

Nummer 1/05:
Steffens, Doris (Hrsg.): Wortschatzeinheiten. Aspekte ihrer (Be)schreibung. Dieter Herberg zum 65. Geburtstag. 228 S. - Mannheim: Institut für Deutsche Sprache - amades, 2005.
ISBN: 3-937241-06-X, Preis: 36,00 €

Diese Nummer ist im IDS verfügbar:

[Buch] IDS-Bibliothek: Sig. E 609
[Online] IDS-Publikationsserver: urn:nbn:de:bsz:mh39-15852

[Fingerzeig] Zur Direktbestellung besuchen Sie bitte unseren Online-Webshop.

Am 24. Oktober 2002 wurde Prof. Dr. sc. phil. Dieter Herberg, zuletzt Leiter der Arbeitsgruppe Neologismenforschung am Institut für Deutsche Sprache, 65 Jahre alt.

Aus diesem Anlass wurde ihm zu Ehren am 25. und 26. Oktober 2002 im IDS ein wissenschaftliches Kolloquium veranstaltet.

Unter dem Thema "Wortschatzeinheiten: Aspekte ihrer (Be)schreibung" hielten Kollegen, die Dieter Herberg während seiner Akademie-Jahre in Berlin (1961-1991) und seiner IDS-Jahre in Mannheim (1992-2002) begleitet haben, Vorträge zu verschiedenen Aspekten seiner Hauptarbeitsfelder, der Lexikologie/Lexikografie und der Orthografie der deutschen Gegenwartssprache.

Die Vorträge sind im vorliegenden Band zusammengestellt. Eingeleitet werden sie mit einer Laudatio auf den Jubilar, mit der auch das Kolloquium eröffnet wurde, beschlossen mit dem Schriftenverzeichnis von Dieter Herberg.

Inhaltsverzeichnis

Schmidt, Hartmut:
  Laudatio. Vier Orte, vier Institutionen, fünf Wörterbücher und ein Nachsatz
Erinnerungen an eine vergangene Zeit
IDS-Publikationsserver
S. 9
Haß, Ulrike:
  Nutzungsbedingungen in der Hypertextlexikografie
Über eine empirische Untersuchung
IDS-Publikationsserver
S. 29
Wiegand, Herbert Ernst:
  Zur lexikografischen Beschreibung nennlexikalischer äquivalenter Wortschatzeinheiten IDS-Publikationsserver
S. 43
Schaeder, Burkhard:
  UNILEX-Wörterbücher des Universitätswortschatzes
Ein Werkstattbericht
IDS-Publikationsserver
S. 77
Harras, Gisela:
  "Man sollte den Buchstaben des Gesetzes ins Alphabet aufnehmen." IDS-Publikationsserver
S. 101
Güthert, Kerstin:
  Das Verhältnis der in Gottfried Schmotthers orthografischem Wörterbuch aus dem Jahre 1729 enthaltenen Trennangaben zum zeitgenössischen Trenngebrauch IDS-Publikationsserver
S. 109
Nerius, Dieter:
  Möglichkeiten und Grenzen des Orthografiewörterbuches IDS-Publikationsserver
S. 127
Ludwig, Klaus-Dieter:
  Immer wieder Archaismen
Veraltetes Wortgut im Rechtschreibduden
IDS-Publikationsserver
S. 139
Teubert, Wolfgang:
  Lou Andreas Salomé und die Ursprünge des Schuldgefühls IDS-Publikationsserver
S. 155
Hellmann, Manfred W.:
  "Zum Geburtstag unserer Republik" -
Eine Untersuchung zum Wortfeld des 40. Jahrestages der DDR aus Anlass eines 65. Jahrestages
IDS-Publikationsserver
S. 181
Heller, Klaus / Kinne, Michael:
  Management-Buy-out oder: Was Gott tut, das ist wohl getan IDS-Publikationsserver
S. 201
 
Herberg, Dieter:
  Liste wissenschaftlicher Publikationen IDS-Publikationsserver
S. 213