Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung

Herausgegeben im Auftrag des Rates für Sprachwissenschaft bei der Akademie der Wissenschaften der DDR (Hefte 23 - 45)



Inhaltsverzeichnis Heft 41.2

Růžička, Rudolf:
  On the Array of Arguments in Slavic Languages Text
S. 155
Wurzel, Wolfgang Ullrich:
  Derivation, Flexion und Blockierung Text
S. 179
Hartweg, Frédéric:
  Sprachpolitik, Sprachideologie und Französische Revolution im Elsaß Text
S. 199
Fuchs, Volker:
  Zu einigen Problemen bei der funktional-semantischen Systematisierung sprachlicher Mittel zum Modalitätsausdruck im heutigen Französisch Text
S. 208
Sommerfeldt, Karl-Ernst:
  Zur Wortartklassifikation des Deutschen – Untersuchungen zur Wortartzugehörigkeit partizipialer Bildungen Text
S. 221
Hösselbarth, Luth:
  Das unilaterale Vergleichsverfahren in Theorie und Praxis. Dargestellt am Beispiel kausaler Konnektive Text
S. 230
Rezensionen
Herberg, Dieter:
  Peter Braun: Tendenzen in der deutschen Gegenwartssprache. Sprachvarietäten, 2. veränderte u. erweiterte Aufl. IDS-Publikationsserver
Text
S. 237
Herting, Beate:
  Winfried Busse / Jürgen Trabant (eds.): Les Idéologues. Sémiotique, théories et politiques linguistiques pendant la Révolution française. Proceedings of the Conference, held at Berlin, October 1983 Text
S. 238
Kempcke, Günter:
  Duden Band 1. Rechtschreibung der deutschen Sprache und der Fremdwörter, hrsg. von der Dudenredaktion, 19. neu bearb. u. erw. Aufl. Text
S. 240
Dietrich-Friedländer, M.:
  Erwin Ebermann: Die Sprache der Mauka Text
S. 242
Suchsland, Peter:
  Peter Eisenberg: Grundriß der deutschen Grammatik Text
S. 245
Smeets, Rieks:
  Heinz Fähnrich: Kurze Grammatik der georgischen Sprache Text
S. 247
Brauner, Siegmund:
  Imrtraud Herms: Wörterbuch Hausa-Deutsch Text
S. 251
Fleischer, Wolfgang / Fleischer, Holm:
  Kontrastive Grammatik Deutsch-Serbokroatisch, hrsg. von Ulrich Engel und Pavica Mrazović Text
S. 253
Brauner, Siegmund:
  Hilke Meyer-Bahlburg und Ekkehard Wolff: Afrikanische Sprachen in Forschung und Lehre. 75 Jahre Afrikanistik in Hamburg (1909-1984) Text
S. 256
Lindner, Gerhart / Schubert, Ina:
  Л. B. Злaтoycтoвa, P. K. Пoтaпова, B. H. Tpyнин-Дoнcкой: Oбщaя и пpиклaднaя фонeтикa Text
S. 258
Fiedler, Wilfried:
  P. Hицoлoaв: Пpaгматичен acпeкт на изpeчениeтo в бьлгapcкия книжoвeн eзик Text
S. 260
Barz, Irmhild:
  Wolf Dieter Ortmann: Wortbildung und Morphemstruktur hochfrequenter deutscher Wortformen, Teil I und II Text
S. 261
Thiele, Johannes:
  Matthias Perl, José García González (hrsg.): Estudios sobre la formación y características del español de Cuba Text
S. 263
Herms, Irmtraud:
  Cyaxили-русский cлoвapь – Kamusi ya Kisahilil-Kirusi, Peд. E. H. Mячинa Text
S. 265
Schönfeld, Helmut:
  Thüringisches Wörterbuch. V. Bd., 2. Lfg bis VI. Bd., 5. Lfg: ‘Reisigagen’ bis ‘vorkommen’ Text
S. 267
Berichte
Brauner, Siegmund:
  Zum orientalistischen Erbe der Afrikanistik – Bleibendes und Wegweisendes in den Arbeiten August Klingenhebens zurErforschung afrikanischer Sprachen, 27.-28. 8. 1986 in Hamburg und Zum orientalistischen Erbe der Afrikanistik an der Karl-Marx-Universität Leipzig – Aus Anlaß des 50. Todestages von Hans Stumme und des 100. Geburtstages von August Klingenheben, 4.-5. 11. 1986 in Leipzig Text
S. 271


Bestellungen:
Verlag Walter de Gruyter
Postfach 30 34 21, 10728 Berlin
Tel.: (030) 260 05-0, Fax: (030) 260 05-251