Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung

Herausgegeben im Auftrag des Rates für Sprachwissenschaft bei der Akademie der Wissenschaften der DDR (Hefte 23 - 45)



Inhaltsverzeichnis Heft 39.4

Krivonosov, Aleksej:
  Zur logischen Struktur des Textes Text
S. 415
Beutel, Helga:
  Die einsilbigen lokalen "Positionswörter" als agglutinative grammatische Morpheme im modernen Chinesisch Text
S. 436
Scharnhorst, Jürgen:
  Theorie der Literatursprache Text
S. 446
Dodt, Wolfgang:
  Zu einigen Problemen bei der Schaffung, Standardisierung und Verbreitung neuer Lexik des Swahili in Tansania Text
S. 458
Tschauder, Gerhard:
  Ellipsen und ihre nichtelliptischen Korrelate Text
S. 464
Чepмoвa, И E. / Бeляaковa, Г. A. / Maлинниковa, T. Г.:
  Иccлeдовaниe вocпpиятия кapдинaльныx глacниыx нocитeлями русского языка Text
S. 472
Balasubramanian, T.:
  The Nasal Vowels of Tamil – a Spectrographic Study Text
S. 484
Rezensionen
Häusler, Frank:
  Detlev Blanke: Esperanto und Wissenschaft. Zur Plansprachenproblematik Text
S. 490
Herberg, Dieter:
  Der Große Duden. Wörterbuch und Leitfaden der deutschen Rechtschreibung. 18. Neubearb., 1. Aufl. IDS-Publikationsserver
Text
S. 491
Morgenroth, Wolfgang:
  Achim Fahs: Grammatik des Pali Text
S. 493
Sadziński, Roman:
  Franciszek Grucza: Zagdnienia metalingwistyki. Lingwistyka – jej przedmiot, lingwistyka stosowana Text
S. 495
Dölling, Johannes:
  Ian Hacking: Die Bedeutung der Sprache für die Philosophie Text
S. 498
Sternemann, Reinhard:
  R. R. K. Hartmann: Contrastive Textology. (Studies in Descriptive Linguistics, Vol 5) Text
S. 500
Harnisch, Hanna:
  Wolfgang Heinemann: Negation und Negierung. Handlungstheoretische Aspekte einer linguistischen Kategorie Text
S. 501
Perl, Matthias:
  M. T. Hundertmark-Santos Martins: Portugiesische Grammatik Text
S. 503
Nerius, Dieter / Hofrichter, Werner / Rahnenführer, Ilse:
  Kleine Enzyklopädie “Deutsche Sprache”, hrsg. von Wolfgang Fleischer, Wolfdietrich Hartung, Joachim Schildt, Peter Suchsland Text
S. 504
Helbig, Gerhard:
  J. Alan Pfeffer: Studies in Descriptive German Grammar Text
S. 509
El-Solami-Mewis, Catherine:
  Fritz Serzisko: Der Ausdruck der Possessivität im Somali Text
S. 510
Brauße, Ursula / Pasch, Renate:
  Harald Weydt (Hrsg.): Partikeln und Interaktion IDS-Publikationsserver
Text
S. 513
 
Kunze, Jürgen:
  Werner Abraham (Hrsg.): On the formal syntax of Westgermania Text
S. 515
Kraak, Wolfgang:
  Jens Blauert: Räumliches Hören. Nachschrift: Neue Ergebnisse und Trends seit 1972 Text
S. 515
Meier, Helga:
  Gerhard Helbig: Valenz – Satzglieder – semantische Kasus-Satzmodelle Text
S. 516
Meier, Georg F.:
  Interlinguistica Tartuensis. Tartu Riikliku Ülikooli Toimetised, 2 Bd. Text
S. 517
Berichte
Schmidt-Regener, Irena / Schmidt, Gunther:
  Sprache, Mensch und Gesellschaft – Werk und Wirkungen von Wilhelm von Humboldt und Jacob und Wilhelm Grimm in Vergangenheit und Gegenwart, Internationale Konferenz, 22.-25. Okt. 1985 in Berlin, DDR Text
S. 518
Lötzsch, Ronald:
  Congressus Internationalis Baltistarum, 9.-12. Okt. 1985, Vilnius, UdSSR Text
S. 521
Gläser, Rosemarie:
  Internationaler Kongreß Sprache und Information in Wirtschaft und Gesellschaft, 30. Sept.-3. Okt. 1985 in Hamburg, BRD Text
S. 522


Bestellungen:
Verlag Walter de Gruyter
Postfach 30 34 21, 10728 Berlin
Tel.: (030) 260 05-0, Fax: (030) 260 05-251