Zeitschrift für Germanistik
Neue Folge
Herausgegeben von Steffen Martus, Ulrike Vedder, Erhard Schütz und Alexander Košenina
| < Heft 1/1998 | 2/1998 | 3/1998 > | Hefte pro Seite: alle |
Inhaltsverzeichnis Heft 3/1998
| Abhandlungen | |||
| Röcke, Werner: | |||
| Perspektiven einer afrikanischen Germanistik. Editorial | S. 525 | ||
| Kreutzer, Leo: | |||
| Germanistik als Entwicklungs-Literaturwissenschaft. Afrikanische Germanisten an der Universität Hannover | S. 529 | ||
| Gomsu, Joseph: | |||
| Georg Forsters Wahrnehmung neuer Welten | S. 538 | ||
| Sow, Alioune: | |||
| Johann Gottfried Herders Volks- und Nationsverständnis im Lichte der afrikanischen Entwicklungskonstellationen | S. 551 | ||
| Wenzel, Horst: | |||
| After Apartheid – Nach dem Fall der Mauer. Editorial | S. 567 | ||
| Noyes, John K.: | |||
| Nationalität, Multikulturalität und die Zukunft der Germanistik in Südafrika | S. 570 | ||
| Köppe, Walter: | |||
| Philologie im südlichen Afrika: Wilhelm Heinrich Immanuel Bleek (1827-1875) | S. 580 | ||
| Pakendorft, Gunther: | |||
| Wort, Schrift, Kultur Überlegungen zu Christianisierung und Verschriftlichung am Beispiel der Berliner Mission in Südafrika |
S. 590 | ||
| Horn, Peter: | |||
| Parallelen und Kontraste Wendezeit in der südafrikanischen und der deutschen Gegenwartsliteratur |
S. 600 | ||
| Bayerle, Georg: | |||
| Literatur als Refiguration kultureller Sinnzusammenhänge | S. 611 | ||
| Diskussion | |||
| Berbig, Roland: | |||
| Das Heine-Jahr vorbei – alles vorbei? Eine Revue der neuesten Literatur über Heinrich Heine 1997 |
S. 627 | ||
| Neue Materialien | |||
| Melchert, Monika: | |||
| "Penthesilesia" nach dem Kriege Ilse Langner zum 100. Geburtstag |
S. 641 | ||
| Miszellen | |||
| Damerau, Burghard: | |||
| Horaz oder Die Wahrheit der Literatur Eine Anmerkung zum Umgang mit Horaz im 18. Jahrhundert |
S. 649 | ||
| Conter, Claude D.: | |||
| Ein unbekannt gebliebenes Gedicht von Bruno Apitz | S. 655 | ||
| Konferenzberichte | |||
| Martinez, Matias: | |||
| Rückkehr des Autors? (Tagung im Kloster Irsee v. 7.-10.10.1997) | S. 659 | ||
| Ludwig, Sabine / Neuhaus, Volker: | |||
| Im Ausland geschätzt – Im Inland gehaßt. Günter Grass zum 70. Geburtstag (Kongreß v. 7. bis 10.10.1997 in Köln) | S. 662 | ||
| Weilnböck, Harald: | |||
| Wissensordnung und Medien um 1800. Das Beispiel Hölderlin (Kolloquium in Dresden v. 30.10. bis 1.11.1997) | S. 665 | ||
| Podewsky, Madleen: | |||
| Die Dichter als Münchhausen (Konferenz in Berlin v. 9.1.-11.1.1998) | S. 668 | ||
| Pergande-Kaufmann, Ingrid: | |||
| Forschungen zu den Brüdern Jacob und Wilhelm Grimm in Berlin (Jahrestagung der Grimm-Sozietät zu Berlin e.V., gegr. 1991, am 27.3.1998 in Berlin) | S. 670 | ||
| Besprechungen | |||
| Fendler, Ute: | |||
| Holger Ehling, Peter Ripken (Hrsg.): Die Literatur Schwarzafrikas; John Iliffe: Geschichte Afrikas |
S. 673 | ||
| Störmer-Caysa, Uta: | |||
| Michael Egerding: Die Metaphorik der spätmittelalterlichen Mystik | S. 675 | ||
| Wedell, Moritz: | |||
| Michael Dallapiazza, Claudia Händl (Hrsg.): La letteratura tedesca medievale | S. 678 | ||
| Heinze, Hartmut: | |||
| Ferdinand van Ingen, Hans-Gert Roloff (Hrsg.): Johann Beer. Sämtliche Werke | S. 681 | ||
| Kertscher, Hans-Joachim: | |||
| Gudrun Busch, Wolfgang Miersemann (Hrsg.): "Geist-reicher" Gesang. Halle und das pietistische Lied | S. 682 | ||
| Mieder, Wolfgang: | |||
| Friedemann Spicker: Der Aphorismus. Begriff und Gattung von der Mitte des 18. Jahrhunderts bis 1912 | S. 685 | ||
| Friemel, Berthold: | |||
| Wilhelm Amann, Tobias Wangermann (Hrsg.): Kleist-Material | S. 688 | ||
| Höppner, Wolfgang: | |||
| Ilse-Marie Barth u.a. (Hrsg.): Heinrich von Kleist, Bd. 4; Roland Reuss, Peter Staengle (Hrsg.): Heinrich von Kleist (BKA), Berliner Abendblätter; Roland Reuss, Arno Barnert (Hrsg.): Brandenburger Kleist-Blätter 11 |
S. 689 | ||
| Weilnböck, Harald: | |||
| Theresia Birkenhauer: Legende und Dichtung. Der Tod des Philosophen und Hölderlins "Empedokles" | S. 692 | ||
| Gilmour, Simon: | |||
| Ruth Reiher, Berthold Friemel (Hrsg.): Brüder Grimm Gedenken, Bd. 12 | S. 694 | ||
| Heinze, Hartmut: | |||
| Roland Berbig (Hrsg.): Theodor Fontane und Friedrich Eggers | S. 696 | ||
| Keith, Thomas: | |||
| Volker Gerhardt, Renate Reschke (Hrsg.): Nietzscheforschung, Bd. 3 | S. 699 | ||
| Finis, Volker: | |||
| Gunther Nickel: Die Schaubühne – Die Weltbühne | S. 700 | ||
| Rothe, Katrin: | |||
| Ralf R. Nicolai: Hesses "Narziß und Goldmund" | S. 704 | ||
| Wenzel, Georg: | |||
| Hermann Kurzke, Stephan Stachorski (Hrsg.): Thomas Mann. Essays; Bernd Hamacher: Thomas Manns letzter Werkplan Luthers Hochzeit |
S. 705 | ||
| Beckmann, Dorit: | |||
| Isolde Arends: Die späte Prosa Gottfried Benns; Harald Steinhagen (Hrsg.): Interpretationen |
S. 709 | ||
| Klausnitzer, Ralf: | |||
| Christiane Caemmerer, Walter Delabar (Hrsg.): Dichtung im Dritten Reich? | S. 713 | ||
| Rudolf, Edla: | |||
| Manuel Köppen, Klaus R. Scherpe (Hrsg.): Bilder des Holocaust | S. 716 | ||
| Reinhold, Ursula: | |||
| Sabine Cofalla (Hrsg.): Hans Werner Richter. Briefe; Toni Richter: Die Gruppe 47 in Bildern und Texten |
S. 719 | ||
| Schoor, Uwe: | |||
| Cristof Siemes: Das Testament gestürzter Tannen. Das lyrische Werk Peter Huchels | S. 722 | ||
| Kaiser, Ninja: | |||
| Bernhard Böschenstein, Sigrid Weigel (Hrsg.): Ingeborg Bachmann und Paul Celan; Axel Gellhaus u.a.: "Fremde Nähe". Celan als Übersetzer; Bertrand Badiou, Jean-Claude Rambach, Barbara Wiedemann (Hrsg.): Paul Celan |
S. 726 | ||
| Findner, Thomas: | |||
| Heinrich Herlyn: Heinrich Böll als utopischer Schriftsteller | S. 730 | ||
| Bergerhoff, Silke: | |||
| Susanne Baackmann: Weibliche Schreibweisen von Liebe in der Gegenwartsliteratur; Anna Eder: Das liebenswürdige Geschwätz meines Geschlechtes |
S. 733 | ||
| Kleinemeyer, Judith: | |||
| Walter Delabar, Erhard Schütz (Hrsg.): Deutschsprachige Literatur der 70er und 80er Jahre | S. 736 | ||
| Scheuer, Hans Jürgen: | |||
| Ernst Behler: Ironie und literarische Moderne | S. 739 | ||
| Pott, Sandra: | |||
| Wilfried Barner: Pioniere, Schulen, Pluralismus; Irmela von der Lühe, Anita Runge (Hrsg.): Wechsel der Orte |
S. 743 | ||
| Käuser, Andreas: | |||
| Knut Radbruch: Mathematische Spuren in der Literatur | S. 745 | ||
| Läzer, Rüdiger: | |||
| Dieter Herberg, Doris Steffens, Elke Tellenbach: Schlüsselwörter der Wendezeit; Ulla Fix: Allgemeinwortschatz der DDR-Bürger |
S. 747 | ||
| Informationen | |||
| In eigener Sache | S. 751 | ||
| Eingegangene Literatur | S. 751 | ||
| < Heft 1/1998 | 2/1998 | 3/1998 > | Hefte pro Seite: alle |
Bestellungen: |