Köpcke, Klaus-Michael / Panther, Klaus-Uwe: |
|
Kontrolle und Kontrollwechsel im Deutschen |
→Text
|
S. 143 |
Bennett, William A.: |
|
The Role of Economy in Linguistics |
→Text
|
S. 167 |
Feuge, Kerstin: |
|
Die Realisation der Palatalvokale /i/ und /e/ in der Wortstruktur KVKV der Bahasa Indonesia |
→Text
|
S. 172 |
Wittig, Sabine: |
|
Fa- als Indikator arabischer Kausalsätze |
→Text
|
S. 180 |
Fungk, Harald: |
|
Zum Problem des Prädikats in der modernen burmesischen Umgangssprache |
→Text
|
S. 190 |
Reinhardt, Mechthild: |
|
The Word-Class Character of English Numerals |
→Text
|
S. 196 |
Kristan-Heinze, Swetlana: |
|
Beziehungen zwischen Logik und Grammatik und konfrontativer Sprachvergleich |
→Text
|
S. 213 |
Belyi, Vilen V.: |
|
A Sketch on Rafinesque's Linguistic Activity |
→Text
|
S. 220 |
Пoляков, O.: |
|
K вoпpoсy o «начaльныx пpoтeзax cлaвянcкого и нeкoтopыx из этого cлeдyющиx вывoдax для cлaвянcкой этимoлогии и иcтopической гpaммaтики» |
→Text
|
S. 229 |
Rezensionen |
Michel, Georg: |
|
Gerd Antos und Hans P. Krings (Hrsg.): Textproduktion. Ein interdisziplinärer Forschungsüberblick. (Konzepte der Sprach- und Literaturwissenschaft, 48) |
→Text
|
S. 237 |
Pohl, Inge: |
|
Petra Ewald und Dieter Nerius: Die Groß- und Kleinschreibung im Deutschen |
→Text
|
S. 239 |
Baudusch, Renate: |
|
Hartmut Günther: Schriftliche Sprache. Strukturen geschriebener Wörter und ihre Verarbeitung beim Lesen. (Konzepte der Sprach- und Literaturwissenschaft, 40) |
→Text
|
S. 241 |
Thiele, Petra / Perl, Matthias: |
|
John Holm: Pidgins and Creoles. Bd. 1: Theory and Structure. Bd. 2: Reference Survey |
→Text
|
S. 243 |
Keßler, Christine: |
|
Andreas Lötscher: Text und Thema. Studien zur thematischen Konstituenz von Texten |
→Text
|
S. 244 |
Fischer, Eberhard: |
|
Gerhard Maletzke: Massenkommunikationstheorien. (Medien in Forschung und Unterricht: Serie B, Bd. 7) |
→Text
|
S. 245 |
Peilicke, Roswitha: |
|
Günther Öhlschläger: Zur Syntax und Semantik der Modalverben des Deutschen |
→Text
|
S. 247 |
Thiele, Petra: |
|
Suzanne Romaine: Pidgin & Creole Languages |
→Text
|
S. 248 |
Beneke, Jürgen / Schönfeld, Helmuth: |
|
Beate Scholten: Standard und städtischer Substandard bei Heranwachsenden im Ruhrgebiet |
→Text
|
S. 249 |
Hänse, Günther: |
|
Helga Seel: Lexikologische Studien zum Pennsylvaniadeutschen. Wortbildung des Pennsylvaniadeutschen. Sprachkontakterscheinungen im Wortschatz des Pennsylvaniadeutschen |
→Text
|
S. 251 |
Rambow, Klaus: |
|
Mary Snell-Hornby: Translation Studies |
→Text
|
S. 252 |
Rahut, Frank: |
|
Friedrich Ungerer: Syntax der englischen Adverbialien |
→Text
|
S. 253 |
Lerchner, Gotthard: |
|
Wilhelm H. Vieregge: Phonetische Transkription. Theorie und Praxis der Symbolphonetik |
→Text
|
S. 255 |
Brauner, Siegmund: |
|
B. Ф. Bыдpин: Язык Лooмa |
→Text
|
S. 256 |
Kärnä, Aino: |
|
Eberhard Winkler: Der Satzmodus “Imperativsatz” im Deutschen und Finnischen |
→Text
|
S. 257 |
|
Fungk, Harald: |
|
Annemarie Esche und Eberhard Richter: Burmesisches Übungsbuch |
→Text
|
S. 259 |
Schäffner, Christina: |
|
Gyde Hansen: Textlinguistische Analyse von Gebrauchstexten |
→Text
|
S. 260 |
Mylius, Klaus: |
|
S. D. Joshi (General Ed.): An Encyclopaedia Dictionary of Sanskrit on Historical Principles |
→Text
|
S. 261 |
Hackel, Werner: |
|
Л. M. Mиxaйлов: Гpaммaтика нeмeцкoй лoгической peчи |
→Text
|
S. 261 |
Herberg, Dieter: |
|
Wolfgang W. Sauer: Der “Duden”. Geschichte und Aktualität eines “Volkswörterbuchs” |
→IDS-Publikationsserver
→Text
|
S. 262 |
Schulze, Brigitte: |
|
László Vikár and Gábor Bereczki: Votyak Folksongs |
→Text
|
S. 263 |
Bericht |
Albrecht, Erhard: |
|
Erkenntnistheorie und Textverstehensprozesse. Zu einigen Fragestellungen der Medienforschung |
→Text
|
S. 265 |
Nachruf |
Ursula Feyer (1901-1989) |
S. 268 |
|
An die Redaktion übersandte Bücher |
S. 271 |