![[Logo SPRACHREPORT]](/pic/sr-logon.jpg)
SPRACHREPORT
Informationen und Meinungen zur deutschen Sprache
Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Mannheim
Herausgegeben vom Leibniz-Institut für Deutsche Sprache.
Redaktion (ab Heft 3/2018): Annette Trabold (Leitung), Hagen Augustin, Ralf Knöbl, Doris Stolberg und Eva Teubert
Auszug aus "Eine neue Zeitschrift?" in SPRACHREPORT 0/85 (von Wolfgang Teubert)
"… vierteljährlich wird SPRACHREPORT über Forschungen und Meinungen zu aktuellen Themen der germanistischen Sprachwissenschaft informieren, Entwicklungstendenzen unserer Sprache kommentieren sowie Sprachkultur und Sprachverständnis einzelner Zeitgenossen und von uns allen kritisch beleuchten.
SPRACHREPORT richtet sich in erster Linie an den nichtprofessionellen Sprachfreund, an Bürger, Lehrer, Politiker und Journalisten, die wissen möchten, womit sich die Sprachgermanisten dieser Tage beschäftigten. Neben Beiträgen aus dem Institut für Deutsche Sprache stehen Berichte und Meinungen aus der Hochschulgermanistik und Linguistik des In- und Auslands."
Diese Zeitschrift ist in der IDS-Bibliothek verfügbar: Signatur Z 7878
Inhaltsverzeichnisse der Ausgaben:
0/85 | (Jg. 1) | 1/86 - 4/86 | (Jg. 2) | 1/87 - 4/87 | (Jg. 3) | 1/88 - 4/88 | (Jg. 4) | ||||
1/89 - 4/89 | (Jg. 5) | 1/90 - 4/90 | (Jg. 6) | 1/91 - 4/91 | (Jg. 7) | 1/92 - 4/92 | (Jg. 8) | ||||
1/93 - 4/93 | (Jg. 9) | 1/94 - 4/94 | (Jg. 10) | 1/95 - 4/95 | (Jg. 11) | 1/96 - 4/96 | (Jg. 12) | ||||
1/97 - 4/97 | (Jg. 13) | 1/98 - 4/1998 | (Jg. 14) | 1/1999 - 4/1999 | (Jg. 15) | 1/2000 - 4/2000 | (Jg. 16) | ||||
1/2001 - 4/2001 | (Jg. 17) | 1/2002 - 4/2002 | (Jg. 18) | 1/2003 - 4/2003 | (Jg. 19) | 1/2004 - 4/2004 | (Jg. 20) | ||||
1/2005 - 4/2005 | (Jg. 21) | 1/2006 - 4/2006 | (Jg. 22) | 1/2007 - 4/2007 | (Jg. 23) | 1/2008 - 4/2008 | (Jg. 24) | ||||
1/2009 - 4/2009 | (Jg. 25) | 1/2010 - 4/2010 | (Jg. 26) | 1/2011 - 4/2011 | (Jg. 27) | 1/2012 - 4/2012 | (Jg. 28) | ||||
1-2/2013 - 4/2013 | (Jg. 29) | 1/2014 - 4/2014 | (Jg. 30) | 1/2015 - 4/2015 | (Jg. 31) | 1/2016 - 4/2016 | (Jg. 32) | ||||
1/2017 - 4/2017 | (Jg. 33) | 1/2018 - 4/2018 | (Jg. 34) | 1/2019 - 4/2019 | (Jg. 35) | 1/2020 - 4/2020 | (Jg. 36) | ||||
1/2021 - 4/2021 | (Jg. 37) | 1/2022 - 4/2022 | (Jg. 38) | 1/2023 - 4/2023 | (Jg. 39) | 1/2024 - 4/2024 | (Jg. 40) | ||||
ab 1/2025 | (Jg. 41) |
Online zugängliche Publikationen ohne Zugriffsbeschränkung (ab Heft 1/2016, Jg. 32).
Möchten Sie einen interessanten sprachwissenschaftlichen Beitrag für den SPRACHREPORT beisteuern?
Redaktion / Impressum, Mediadaten
Extra-Ausgaben, Sonderhefte und Gesamtregister
Der SPRACHREPORT zum Kennenlernen: Fordern Sie ein gedrucktes kostenloses Probeheft an!
Bestellformular für den SPRACHREPORT in der Printversion
Bestellungen: |