Studienbibliographien Sprachwissenschaft

Heft 27:
Mieder, Wolfgang: Sprichwörter / Redensarten-Parömiologie. 52 S. - Heidelberg: Groos, 1999.
ISBN: 3-87276-836-0, Preis: 7,30 €

Diese Zeitschrift ist im IDS verfügbar:

[Buch] IDS-Bibliothek: Sig. B 374
Alternatives Medium:
Diskette. Heidelberg: Groos. Best.-Nr. 836, Preis: 9,80 €

Inhaltsverzeichnis

mehr anzeigen
A. Einführung in die Thematik
1.   Einleitung S. 4
2.   Sprichwörtergattungen S. 5
3.   Herkunft und Überlieferung S. 6
4.   Gebiete der Sprichwörterforschung S. 8
5.   Sprichwörtersammlungen S. 10
B. Bibliographischer Teil
1.   Bibliographien S. 13
2.   Zeitschriften und Reihen S. 13
3.   Einführungen S. 14
4.   Sammelbände S. 15
5.   Sprichwörtergattungen S. 17
6.   Herkunft und Überlieferung S. 22
7.   Sprach- und Kulturgeschichte S. 24
8.   Literaturgeschichte S. 28
9.   Kunstgeschichte S. 31
10.   Sozialwissenschaften S. 32
11.   Massenmedien S. 32
12.   Deutschsprachige Sammlungen S. 39
13.   Polyglotte und internationale Sammlungen S. 42
C. Register

Rezensionen

  • Grohmann, Hans-Diether (2000): Rezension von: Studienbibliographien Band 18 bis 31. In: Muttersprache 2/110. Wiesbaden: Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS). S. 163-170.
  • Stantcheva, Diana (2001): Rezension von: Wolfgang Mieder: Sprichwörter, Redensarten – Parömiologie; ders.: Antisprichwörter aus Literatur und Medien; ders.: Antiredensarten aus Literatur und Medien. In: Zeitschrift für Germanistik. Neue Folge 1/2001. Bern/Berlin/Bruxelles/Frankfurt am Main/New York/Oxford/Wien: Lang. S. 172-176.