Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung
Herausgegeben im Auftrag des Rates für Sprachwissenschaft bei der Akademie der Wissenschaften der DDR (Hefte 23 - 45)
< Heft 41.1 | 41.2 | 41.3 | 41.4 | 41.5 | 41.6 > | Hefte pro Seite: alle |
Inhaltsverzeichnis Heft 41.4
Bittner, Andreas: | |||
Reguläre Irregularitäten. Zur Suppletion im Konzept der natürlichen Morphologie |
→Text |
S. 416 | |
Harnisch, Rüdiger: | |||
Natürliche Morphologie und morphologische Ökonomie |
→Text |
S. 426 | |
Lüdtke, Helmut: | |||
Wirkungsprinzipien von Flexionssystemen: time-sharing und syntagmatisches Gefälle |
→Text |
S. 438 | |
Mithun, Marianne: | |||
System-defining Structural Properties in Polysynthetic Languages |
→Text |
S. 442 | |
Ronneberger-Sibold, Elke: | |||
Entstehung von Suppletion und Natürliche Morphologie |
→Text |
S. 453 | |
Sgall, Petr: | |||
Natürlichkeit, Syntax und Typologie |
→Text |
S. 463 | |
Stein, Dieter: | |||
Zur Philosophie des Natürlichkeitsansatzes im Bereich der Syntax |
→Text |
S. 471 | |
Stolz, Thomas: | |||
Markiertheitshierarchie und Merkmalhaftigkeit in Numerussystemen: Über den Dual |
→Text |
S. 476 | |
Wurzel, Wolfgang Ullrich: | |||
Zur Erklärbarkeit sprachlichen Wandels |
→Text |
S. 488 | |
Diskussion | |||
Pasch, Renate: | |||
Satzmodus in der Diskussion |
→IDS-Publikationsserver →Text |
S. 511 | |
Rezensionen | |||
Mühlner, Werner: | |||
A. K. Дeмидовa, X. Бyтткe, K. Бyтткe: Pyccкo-нeмeцкиe эквивaлeнты глaгoльнo-имeнныx coчетaний |
→Text |
S. 520 | |
Harnisch, Hanna: | |||
Peter Eyer: Perlokutionen |
→Text |
S. 522 | |
Starke, Günther: | |||
Heinz Griesbach: Neue deutsche Grammatik |
→Text |
S. 523 | |
Dölling, Evelyn / Dölling, Johannes: | |||
Hermann Hochberg: Logic, Ontology, and Language |
→Text |
S. 524 | |
Dölling, Johannes: | |||
H.-U.Hoche, W. Strube: Analytische Philosophie. (Handbuch Philosophie) |
→Text |
S. 526 | |
Lang, Ewald: | |||
Roman Jakobson, Linda R. Waugh: Die Lautgestalt der Sprache. (Janua Linguarum: Series Maior 75) |
→Text |
S. 527 | |
Schäffner, Christine: | |||
Sabine De Knop: Metaphorische Komposita in Zeitungsüberschriften |
→Text |
S. 529 | |
Lucko, Peer: | |||
Marcel Lemmens, Herman Wekker: Grammar in English Learners' Dictionaries |
→Text |
S. 530 | |
Haftka, Brigitta: | |||
Donatien Mode: Syntax des Vorfelds |
→Text |
S. 532 | |
Schmidt, Gunther: | |||
Bernd Naumann: Grammatik der deutschen Sprache zwischen 1781 und 1856. (Philologische Studien und Quellen, H. 114) |
→Text |
S. 534 | |
Dölling, Johannes: | |||
Karl R. Popper: Logik der Forschung. (Die Einheit der Gesesllschaftwissenschaften, Bd. 4) |
→Text |
S. 536 | |
Baudusch, Renate: | |||
Retskrivningsordbogen |
→Text |
S. 537 | |
Lerchner, Gotthard: | |||
Jürgen Erich Schmidt: Die mittelfränkischen Tonakzente (Rheinische Akzentuierung). (Mainzer Studien zur Sprach- und Volksforschung, 8) |
→Text |
S. 539 | |
Römer, Christine: | |||
Pierre Swiggers, Willy van Hoecke: Mot et paries du discours / Word and word classes / Wort und Wortarten |
→Text |
S. 541 | |
Hinze, Friedhelm: | |||
A. de Vincenz unter Mitarbeit von A. Pohl und G. Hentschel: Probeheft zum Wörterbuch der deutschen Lehnwörter im Polnischen. (Slavistische Linguistik, Bd. 9) |
→Text |
S. 543 | |
Lerchner, Gotthard: | |||
Eva Brinkmann to Broxten: Stadtsprache – Stadtmundart. (Tübinger Beiträge zur Linguistik, 289) |
→Text |
S. 545 | |
Herberg, Dieter: | |||
Broder Carstensen: Beim Wort genommen, Bemerkens-wertes in der deutschen Gegenwartssprache |
→IDS-Publikationsserver →Text |
S. 546 | |
Lerchner, Gotthard: | |||
Anthony R. Rowley: Monographien 18: Fersental (Val Fèrsina bei Trient/Oberitalien) |
→Text |
S. 547 | |
Meier, Georg F.: | |||
Ruth Sacher, Ngoun Phan: Lehrbuch des Khmer |
→Text |
S. 547 | |
Berichte | |||
Müller, Ralf: | |||
1. Internationale Arbeitstagung zum Romanisch-deutschen Sprachvergleich, 5. und 6. Okt. 1987 in Leipzig |
→Text |
S. 549 |
< Heft 41.1 | 41.2 | 41.3 | 41.4 | 41.5 | 41.6 > | Hefte pro Seite: alle |
Bestellungen: |