Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung

Herausgegeben im Auftrag des Rates für Sprachwissenschaft bei der Akademie der Wissenschaften der DDR (Hefte 23 - 45)



Inhaltsverzeichnis Heft 44.3

Lehmann, Winfred P.:
  Franz Bopp's Use of Typology Text
S. 275
Martinet, André:
  Thoughts about the Blottalic Theory Text
S. 285
Schumacher, W. Wilfried:
  'Ado about Nothing' or 'Evidence': Austronesian and Eskaleut Text
S. 290
Hewitt, Brian George:
  Languages in Contact: a Transcaucasian Example Text
S. 295
Peters, Martin:
  Idg. '9' im Armenischen und Griechischen Text
S. 301
Lötzsch, Ronald:
  Strukturelle Voraussetzungen für morphologische Interferenz bei Kontakten zwischen nicht nahverwandten Sprachen Text
S. 311
Stolz, Thomas:
  Agglutinationstheorie und Grammatikalisierungsforschung im Armenischen und Griechischen Text
S. 325
Fähnrich, Heinz:
  Kartwelisch-drawidische Sprachparallelen Text
S. 339
Bloomer, Robert:
  The Role of Token Frequency in the Polymorphy among the Strong and Irregular Participal Simplexes of Modern German Text
S. 344
Brdar, Mario / Brdar-Szabó, Rita:
  Überlegungen zur Asymmetrie in der Produktivität von zwei Ableitungstypen: Nomina agentis und Nomina patientis Text
S. 351
Christoph, Ernst-Michael:
  Eigennamen als Bestandteile des Lexikons? – Ein Diskussionsbeitrag zur Semantikforschung in der Onomastik Text
S. 357
Rezensionen
Schuhmacher, W. Wilfried:
  Paul K. Benedict: Japanese/Austro-Tai. (Linguistica Extranea, Studia 20) Text
S. 372
Herberg, Dieter:
  August Dauses: Grundbegriffe der Lexematik. Methoden und Probleme der Wortschatzbetrachtung in der Synchronie und Diachronie IDS-Publikationsserver
Text
S. 373
Fischer, Eberhard:
  Volker Hinnenkamp: Interaktionale Soziolinguistik und interkulturelle Kommunikation Text
S. 374
Schmidt, Gunther:
  Heike Hülzer-Vogt: Karl Bühler (1879-1963) und Wilhelm Stählin (1883-1975): Psychologische Fundamente der Metapherntheorie im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts Text
S. 375
Brauner, Siegmund:
  Raimund Kastenholz: Mande Languages and Linguistics. (African Linguistic Bibliographies 4) Text
S. 376
Munder, Volkmar:
  M. Mobärg: English “Standard” Pronunciations: A Study of Attitudes Text
S. 377
Herberg, Dieter:
  Elke A. Siegl: Duden Ost – Duden West. Zur Sprache in Deutschland seit 1945 IDS-Publikationsserver
Text
S. 379
Schmidt-Regener, Irena:
  Voraussetzungen und Grundlagen der Gegenwartssprache. Sprach- und sozialgeschichtliche Untersuchungen zum 19. Jahrhundert, hrsg. von Dieter Cherubim und Klaus J. Mattheier Text
S. 381
Winkler, Edeltraud:
  Harald Weydt (Hrsg.): Sprechen mit Partikeln IDS-Publikationsserver
Text
S. 383
Lerchner, Gotthard:
  Wolfram Wills: Anspielungen: Zur Manifestation von Kreativität und Routine in der Sprechverwendung Text
S. 385
 
Mylius, Klaus:
  Kenneth Katzner: The Languages of the World Text
S. 387
Schmidt-Regener, Irena:
  Matthias Lexer: Mittelhochdeutsches Taschenwörterbuch: in der Ausgabe letzter Hand Text
S. 388
 
An die Redaktion übersandte Bücher S. 388


Bestellungen:
Verlag Walter de Gruyter
Postfach 30 34 21, 10728 Berlin
Tel.: (030) 260 05-0, Fax: (030) 260 05-251