SPRACHREPORT
Informationen und Meinungen zur deutschen Sprache
Herausgegeben vom Institut für Deutsche Sprache. Redaktion: Annette Trabold (Leitung), Karl-Heinz Bausch, Dieter Herberg, Heidrun Kämper und Eva Teubert (Hefte 4/1999 - 4/2002)
< Heft 1/2000 | 2/2000 | 3/2000 | 4/2000 > | Hefte pro Seite: alle |
Inhaltsverzeichnis Heft 1/2000
Bischl, Katrin: | |||
Die Mitarbeiterzeitung: Wie Unternehmen sich selbst positiv darstellen | S. 2 | ||
Herberg, Dieter: | |||
Namenlose Jahrzehnte? Kopfzerbrechen über ein nicht (leicht) zu lösendes Benennungsproblem |
→IDS-Publikationsserver →Text |
S. 11 | |
Goes, Stefan: | |||
Beamtenspeak als Bürgerschreck | S. 13 | ||
Zifonun, Gisela: | |||
Die grammatische Beschreibung des Deutschen europäisieren: Die Aufgaben der Abteilung Grammatik des IDS |
→IDS-Publikationsserver |
S. 16 | |
Breindl, Eva / Schneider, Roman / Strecker, Bruno: | |||
GRAMMIS – ein Projekt stellt sich vor |
→IDS-Publikationsserver |
S. 19 | |
Teubert, Wolfgang: | |||
Sprachtechnologie für Europa Das vierte TELRI-Seminar in Bratislava |
→IDS-Publikationsserver |
S. 24 | |
Heller, Klaus: | |||
"Binde-Strich" und "Zergliederungs-Sucht" |
→IDS-Publikationsserver |
S. 26 | |
IDS / GfdS: | |||
Wer fördert die Sprachkultur? Ein Handbuch gibt Überblick |
S. 27 | ||
Kinne, Michael: | |||
"Moisturizingcream"? Nein, Danke! (Sprachglosse) |
→IDS-Publikationsserver |
S. 29 | |
Aktuelles | |||
Programm der 36. Jahrestagung des Instituts für Deutsche Sprache Neues und Fremdes im deutschen Wortschatz – Aktueller lexikalischer Wandel |
→Text |
S. 30 | |
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Siegfried Grosse erhält den Konrad-Duden-Preis 1999 | S. 31 |
< Heft 1/2000 | 2/2000 | 3/2000 | 4/2000 > | Hefte pro Seite: alle |
Bestellungen: |