Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung
Herausgegeben im Auftrag des Rates für Sprachwissenschaft bei der Akademie der Wissenschaften der DDR (Hefte 23 - 45)
| < Heft 44.1 | 44.2 | 44.3 | 44.4 | 44.5 | 44.6 > | Hefte pro Seite: alle |
Inhaltsverzeichnis Heft 44.5
| Bennett, William A.: | |||
| ECM in French |
→Text |
S. 565 | |
| Pasch, Renate: | |||
| Satzmodus und explizite Performativität von Satzäußerungen |
→IDS-Publikationsserver →Text |
S. 568 | |
| Schlieben-Lange, Brigitte: | |||
| Die Namen von Raum und Zeit |
→Text |
S. 585 | |
| Schindler, Wolfgang: | |||
| Reduplizierende Wortbildung im Deutschen |
→Text |
S. 597 | |
| Weber, Nico: | |||
| Onomasiologie und Semasiologie im maschinellen Lexikon |
→Text |
S. 614 | |
| Schuhmacher, W. Wilfried: | |||
| A Papuan Element in the Rapanui (Eastern Island) Language? |
→Text |
S. 634 | |
| Miszelle | |||
| Schuhmacher, W. Wilfried: | |||
| Phonetic vs. Semantic Change: Moriori hiwa 'Paddle' |
→Text |
S. 639 | |
| Diskussion | |||
| Verloren van Themaat, Willem: | |||
| A World Language – for What Do we Need it and Which Language is Most suitable for that Role? |
→Text |
S. 641 | |
| Rezensionen | |||
| Kątny, Andrzej: | |||
| Marlis Becher: Der Konjunktiv der indirekten Redewiedergabe. Eine linguistische Analyse der “Skizze eines Verunglückten” von Uwe Johnson |
→Text |
S. 652 | |
| Lerchner, Gotthard: | |||
| Theo Bungarten (Hrsg.): Wissenschaftssprache und Gesellschaft. Aspekte der wissenschaftlichen Kommunikation und des Wissenstransfers in der heutigen Zeit |
→Text |
S. 653 | |
| Schulze, Brigitte: | |||
| S. Csúcs: Die tatarischen Lehnwörter des Wotjakischen |
→Text |
S. 654 | |
| Herberg, Dieter: | |||
| Helmut Glück und Wolfgang W. Sauer: Gegenwartsdeutsch |
→IDS-Publikationsserver →Text |
S. 656 | |
| Reimann, Bernd: | |||
| Lennart Hellspong: Regulation of Dialogue |
→Text |
S. 657 | |
| Kunze, Jürgen: | |||
| Michael Herweg: Zeitaspekte. Die Bedeutung von Tempus, Aspekt und temporalen Konjunktionen |
→Text |
S. 659 | |
| Lerchner, Gotthard: | |||
| Hessisches. Hans Friebertshäuser zum 60. Geburtstag am 21. März 1989 |
→Text |
S. 660 | |
| Trommer, Sylvia: | |||
| J. G. Juchem: Konstruktion und Unterstellung. Ein kommunikationstheoretischer Versuch |
→Text |
S. 661 | |
| Lerchner, Gotthard: | |||
| Heinrich Kleine: Phonologische und statistisch-dialektgeographische Untersuchungen an nordelsässischen Ortsdialekten |
→Text |
S. 662 | |
| Dückert, Joachim: | |||
| Friedrich Kluge: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 22. Auflage |
→Text |
S. 664 | |
| Brauner, Siegmund: | |||
| Karsten Legère: Wörterbuch Deutsch Swahili |
→Text |
S. 666 | |
| Richter, Renate: | |||
| Wolf Leslau: Concise Dictionary of Ge'ez (Classical Ethiopic) |
→Text |
S. 668 | |
| Albrecht, Klaus: | |||
| Stephen G. Levinson: Pragmatik. (Konzepte der Sprach- und Literaturwissenschaft, 39) |
→Text |
S. 669 | |
| Herms, Irmtraud: | |||
| Roxana Ma. Newman: An English-Hausa Dictionary |
→Text |
S. 671 | |
| Lerchner, Gotthard: | |||
| Anna Peetz: Die Mundart von Beuren. Phonetik und Morphologie. (Mainzer Studien zur Sprach- und Volksforschung, 17) |
→Text |
S. 672 | |
| Lerchner, Gotthard: | |||
| Sprachatlanten des Deutschen. Laufende Projekte, hrsg. von Werner H. Veith und Wolfgang Putschke. (Studien zum Kleinen Deutschen Sprachatlas, 2) |
→Text |
S. 672 | |
| Mitteilung | |||
| Gründung der Gesellschaft für Interlinguistik | S. 674 | ||
| < Heft 44.1 | 44.2 | 44.3 | 44.4 | 44.5 | 44.6 > | Hefte pro Seite: alle |
Bestellungen: |