Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung

Herausgegeben im Auftrag des Rates für Sprachwissenschaft bei der Akademie der Wissenschaften der DDR (Hefte 23 - 45)



Inhaltsverzeichnis Heft 33.5

Bentzinger, Rudolf:
  Zur Syntax der Dialogliteratur während der frühbürgerlichen Revolution Text
S. 527
Ciзoвa, И. A.:
  Mopфолoгический cтaтyc готcкиx пpeвepбoв и иx клaccификaции Text
S. 535
Sljusareva, N. A.:
  Notion of Value (Valeur) – The Heart of F. de Saussure's Theory of Language Text
S. 541
Юдaкин, A. П.:
  Cpaвнeниe мopфолoгическoй и cинтaкcическoй cиcтeм языка Aвecты и вeдического языка в иcтopическом paзвитии Text
S. 546
Lödel, Hansheinrich:
  Zu einigen von den euphonischen Regeln abweichenden affigierten Substantiva der Bahasa Indonesia Text
S. 557
Tláskal, J.:
  Remarques sur les voyelles nasales en portugais Text
S. 562
Achundov, A.:
  Attempts of a Phonological Description of Phonetic Correspondences in Ural-Altaic Languages Text
S. 571
Galton, Herbert:
  The Spread of the Correlation of Palatalization Text
S. 575
Vanvik, Arne:
  English Stress Revisited Text
S. 579
Neubert, Gunter:
  Aktuelle Wortgliedfolge Text
S. 581
Rezensionen
Dückert, Joachim:
  Karl-Heinz Bausch, Wolfgang H. U. Schewe, Heinz-Rudi Spiegel: Fachsprachen. Terminologie, Struktur, Normung Text
S. 583
Starke, Günter:
  Theo Bungarten: Präsentische Partizipialkonstruktionen in der deutschen Gegenwartssprache Text
S. 584
Sommerfeldt, Karl-Ernst:
  I. J. Charitonova: Theoretische Grammatik der deutschen Sprache Text
S. 587
Hopfer, Reinhard:
  Aaron V. Cicourel: Sprache in der sozialen Interaktion Text
S. 588
Meier, Georg F.:
  Björn Collinder: Sprache und Sprachen. Einführung in die Sprachwissenschaft Text
S. 592
Motsch, Wolfgang:
  Peter Eisenberg: Oberflächenstruktur und logische Struktur. Untersuchungen zur Syntax und Semantik des deutschen Prädikatadjektivs Text
S. 593
Welke, Klaus:
  Erbe – Vermächtnis und Verpflichtung. Zur sprachwissenschschaftlichen Forschung in der Geschichte der AdW der DDR, eingeleitet und hrsg. von Joachim Schildt. (Reihe Sprache und Gesellschaft) Text
S. 595
Meier, Georg F.:
  Études Finno-Ougriennes, T. XII Text
S. 597
Meier, Georg F.:
  Études Romanes de Brno, Vol. VIII Text
S. 598
Ludwig, Klaus-Dieter:
  Hans-Jürgen Grimm, Gertraud Heinrich: Der Artikel Text
S. 599
Meier, Georg F.:
  Sheldon P. Harrison and Salich Y. Albert: Mokilese Reference Grammar Text
S. 600
L. R. Zinder:
  Frank Häusler: Das Problem Phonetik und Phonologie bei Baudouin de Courtenay und in seiner Nachfolge Text
S. 602
Meier, Georg F.:
  John Th. Jensen: Yapese Reference Grammar Text
S. 603
Starke, Günter:
  Kontexte der Grammatiktheorie, hrsg. von Wolfgang Motsch. (studia grammatica XVII) Text
S. 604
Lerchner, Gotthard:
  Karl Manherz: Sprachgeographie und Sprachsoziologie der deutschen Mundarten in Westungarn Text
S. 608
Meier, Georg F.:
  Papers in Interdisciplinary Speech Research. Proceedings of the Speech Symposium Szeged, ed. by J. Hirschberg, Gy. Szépe und E. Vass-Kovács Text
S. 609
Nidecki, Marek:
  N. P. Pljušč: Intonation der Parenthese im Ukrainischen Text
S. 610
Meier, Georg F.:
  Proceedings of the Fourth International Congress of Applied Linguistics, Vol. 1-3, ed. by Gerhard Nickel Text
S. 613
Meng, Katharina:
  Jochen Rehbein: Komplexes Handeln. Elemente zur Handlungstheorie der Sprache Text
S. 615
Albrecht, Klaus:
  Uuno Saarnio, Heinz Enders: Die Wahrheitstheorie der deskriptiven Sätze Text
S. 617
Meier, Georg F.:
  Peter Schifko: Bedeutungstheorie – Einführung in die linguistische Semantik Text
S. 619
Michel, Georg:
  Sprachkultur – warum, wozu? Aufgaben der Sprachkultur in der DDR, hrsg. von Erika Ising Text
S. 622
Harnisch, Hanna:
  Sprechen – Handeln – Interaktion. Ergebnisse aus Bielefelder Forschungsprojekten zu Texttheorie, Sprechakttheorie und Konversationsanalyse, hrsg. von D. Meyer-Hermann. (Konzepte der Sprach- und Literaturwissenschaft, 26) Text
S. 625
Meier, Georg F.:
  Studies in Tone and Intonation, ed. by R. M. Brend and E. Lansing. (Bibliotheca Phonetica, Nr. 11) Text
S. 627
Hansen, Klaus:
  Richard Wermser: Statistische Studien zur Entwicklung des englischen Wortschatzes Text
S. 628
 
Meier, Georg F.:
  Joachim Dietze: Frequenzwörterbuch zur Synodalhandschrift der Ersten Novgoroder Chronik Text
S. 631
Eckert, Rainer:
  Herbert Görner: Redensarten. Kleine Idiomatik der deutschen Sprache Text
S. 631
Herberg, Dieter:
  Großes Fremdwörterbuch IDS-Publikationsserver
Text
S. 632
Kulkarni, Anand B.:
  Christoph Gutknecht: Contemporary English Text
S. 632
Meier, Georg F.:
  Wolfgang Halm: Spanisch für Sie – Grammatik Text
S. 633
Meier, Georg F.:
  Sheldon P. Harrison, Salich Albert: Mokilese-English Dictionary Text
S. 634
Meier, Georg F.:
  John Th. Jensen: Yapese-English Dictionary Text
S. 634
Meier, Georg F.:
  Guram K'artozia: Lazuri t'ek'st'ebi Text
S. 635
Herberg, Dieter:
  Heinz Koblischke: Großes Abkürzungsbuch. Abkürzungen – Kurzwörter – Zeichen – Symbole IDS-Publikationsserver
Text
S. 635
Herberg, Dieter:
  Peter Kühn: Deutsche Wörterbücher. Eine systematische Bibliographie IDS-Publikationsserver
Text
S. 635
Schröter, Ulrich:
  Helmut Seiffert: Sprache heute. Eine Einführung in die Linguistik Text
S. 636
Bericht
Porsch, Antje:
  Kolloquium Gesellschaftliche Funktionen und Strukturen sprachlicher Kommunikation vom 27.-28.11.1979 in Magdeburg Text
S. 638
 
An die Redaktion übersandte Bücher S. 642


Bestellungen:
Verlag Walter de Gruyter
Postfach 30 34 21, 10728 Berlin
Tel.: (030) 260 05-0, Fax: (030) 260 05-251