![[Logo Reihe Germanistische Linguistik]](/pic/rgl.jpg)
Reihe Germanistische Linguistik
Max Niemeyer Verlag, Tübingen
Walter de Gruyter Verlag, Berlin / Boston
Herausgegeben von Mechthild Habermann und Heiko Hausendorf (ab Band 296)
Die Reihe Germanistische Linguistik ist umfassendes und herausragendes Forum ihres Faches. Sie führt den Namen des Faches im Titel seit Beginn der Reihe in den siebziger Jahren des letzten Jahrhunderts.
Die Reihe ist umfassend hinsichtlich der thematischen Breite (Sprachebenen, Varietäten, Kommunikationsformen, Epochen), der Forschungsperspektiven (Theorie und Empirie, Grundlagenforschung und Anwendung, Interdisziplinarität mit der Psychologie, den Sozialwissenschaften etc.), der Methodologie (es zählt allein die Qualität), des Forschungsrhythmus (Trends werden wahrgenommen und auch gesetzt, Erreichtes wird gesichert), wie auch der Darbietungsform (Monographien, Studienbücher, Sammelbände, Wörterbücher).
Habilitationsschriften, hervorragende Dissertationen, wegweisende Forschungsergebnisse aus weiteren Kontexten, aber auch der überraschende 'geniale Wurf' setzen den Maßstab für die Aufnahme in die Reihe.
Übersicht über die Bände:
Bände 1 - 50 | Bände 51 - 100 | Bände 101 - 150 | Bände 151 - 200 |
Bände 201 - 250 | Bände 251 - 300 | Bände ab 301 |
Bestellungen: |