Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung

Herausgegeben im Auftrag des Rates für Sprachwissenschaft bei der Akademie der Wissenschaften der DDR (Hefte 23 - 45)



Inhaltsverzeichnis Heft 39.6

Bahner, Werner:
  Balkanlinguistik in wissenschaftshistorischer Sicht Text
S. 629
Formigari, Lia:
  Der Gegenstand "Sprache" in der Ideengeschichte Text
S. 641
Hassler, Gerda:
  Zu einigen Besonderheiten und Bedingungen der Rezeption der sensualistischen Sprachtheorien in Spanien Text
S. 648
Christmann, Hans Helmut:
  Programmatische Texte der Neuphilologie in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts: Mahn (1863), Breymann (1876) Text
S. 656
Klare, Johannes:
  Der Abbé Gabriel Girard als Grammatiker des 18. Jahrhunderts in Frankreich Text
S. 669
Chevalier, Jean-Claude:
  Histoire de la linguistique française: méthode et épistémologie Text
S. 677
Auroux, Sylvain:
  Les parties du discours dans le strategie cognitive de la grammaire generale Text
S. 685
Albrecht, Erhard:
  Quel peut être et quel doit être l'apport du langage au progrès de l'humanité? Text
S. 695
Krüger, Dagobert:
  Universalsprache – Für und Wider an der preußischen Akademie der Wissenschaften zu Berlin Text
S. 700
Rezensionen
Ducháček, Otto:
  Kurt Baldinger: Vers une sémantique moderne Text
S. 707
Noke, Knuth:
  Renate Baudusch: Punkt, Punkt, Komma, Strich. Regeln und Zweifelsfälle der deutschen Zeichensetzung Text
S. 709
Scharnhorst, Jürgen:
  Beiträge zur Erforschung der deutschen Sprache, hrsg. von Gabriele Schieb, Wolfgang Fleischer, Rudolf Große, Gotthard Lerchner, 2. Bd. Text
S. 710
Schmidt, Hartmut:
  Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm IDS-Publikationsserver
Text
S. 712
Scharnhorst, Jürgen:
  Wolfgang Fleischer: Phraseologie der deutschen Gegenwartssprache Text
S. 717
Baudusch, Renate:
  Gerhard Helbig: Studien zur deutschen Syntax, Bd. 1 Text
S. 719
Herberg, Dieter:
  Rudolf Hoberg (Hg.): Rechtschreibung im Beruf IDS-Publikationsserver
Text
S. 721
Henschel, Bernhard:
  Keith E. Karlsson: Syntax and Affixation. The Evolution of MENTE in Latin and Romance. (Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philogie, Band 182) Text
S. 722
Kempcke, Günter:
  Lexeter '83 Proceedings. Papers from the International Conference on Lexicography at Exeter, 9-12 Sept. 1983 Text
S. 724
Mühlner, Werner:
  Oнтoлoгия языка как oбщecтвeнного явлeния Text
S. 729
Militz, Hans-Manfred:
  Ulrich Ricken: Sprache, Anthropologie, Philosophie in der französischen Aufklärung Text
S. 731
Tscheschner, Walter:
  Speech and Speaker Recognition. Ed. M. R. Schroeder. (Bibliotheca Phonetica Bd. 12) Text
S. 732
Prüsse, Laila / Walter, Ernst:
  Arne Vanvik: Norsk Uttaleordbok. A Norwegian Pronouncing Dictionary Text
S. 733
Kunze, Jürgen:
  Magdalena Zoeppritz: Syntax for German in the User Speciality Languages System Text
S. 734
Häusler, Frank:
  Detlev Blanke: Internationale Plansprachen. Eine Einführung Text
S. 736
Berichte
Kraft, Barbara / Schwarz, Christiane:
  Arbeitstagung Untersuchungen zur Kommunikation – Ergebnisse und Perspektiven vom 3.-6. Dez. 1985 in Bad Stuer, DDR Text
S. 738
 
Mitteilung der Redaktion S. 742


Bestellungen:
Verlag Walter de Gruyter
Postfach 30 34 21, 10728 Berlin
Tel.: (030) 260 05-0, Fax: (030) 260 05-251