| Martinet, André: |
| |
Sur quelques questions d'interlinguistique. Une interview de Fran&ccil;ois Lo Jacomo et Detlev Blanke |
→Text
|
S. 675 |
| Schubert, Klaus: |
| |
Menschliche Sprache oder künstliches Symbolsystem |
→Text
|
S. 688 |
| Lötzsch, Ronald: |
| |
Grammatische Germanismen im Esperanto |
→Text
|
S. 695 |
| Haase, Martin: |
| |
Der baskische Relativsatz auf dem Kontinuum der Nominalisierung |
→Text
|
S. 704 |
| Karl, Ilse: |
| |
Einige Bemerkungen zur Reduplikation in der chinesischen Wortbildung |
→Text
|
S. 721 |
| Schulze, Eike: |
| |
Die Struktur des einfachen laotischen Satzes |
→Text
|
S. 731 |
| Hülzer-Vogt, Heike: |
| |
Das Ökonomieprinzip des Sprachsystems und die kognitive Ökonomik des kommunikativen Handelns |
→Text
|
S. 741 |
| Strohner, Hans: |
| |
Für eine ökologische Sichtweise des Sprachverstehens |
→Text
|
S. 758 |
| de Beaugrande, Robert: |
| |
Knowledge and Discourse in Geometry: Intuition Experience, Logic |
→Text
|
S. 771 |
| Windemuth, Dirk / Teetzmann, Karin: |
| |
Empirische Untersuchungen zur Wirkung von positiven Wertungen in Rezensionen |
→Text
|
S. 828 |
| Rezensionen |
| Hensel, Cornelia: |
| |
Connexity and Coherence. Analysis of Text and Discourse, ed. by Wolfgang Heydrich, Fritz Neubauer, Janos. F. Petöfi and Emel Soezer |
→Text
|
S. 834 |
| Albrecht, Klaus: |
| |
Ute Ehrlich: Bedeutungsanalyse in einem sprachverstehenden System unter Berücksichtigung pragmatischer Faktoren |
→Text
|
S. 836 |
| Albrecht, Klaus: |
| |
Fritz Hamm: Natürlich-sprachliche Quantoren. Modelltheoretische Untersuchungen zu universellen semantischen Beschränkungen |
→Text
|
S. 837 |
| Scharnhorst, Jürgen: |
| |
Walter Haas: Jacob Grimm und die deutschen Mundarten |
→Text
|
S. 838 |
| Fischer, Eberhard: |
| |
Volker Hinnenkamp und Margret Selting (Hrsg.): Stil und Stilisierung. Arbeiten zur interpretativen Soziolinguistik |
→Text
|
S. 841 |
| Becker, Ulrich: |
| |
A. И. Kopoлeвич: Kнигa oб эcпepaнтo |
→Text
|
S. 842 |
| Häusler, Frank: |
| |
C. H. Kyзнeцoв: Teopeтическиe ocнoвы интepлингвиcтики |
→Text
|
S. 844 |
| Hinze, Friedhelm: |
| |
Oбщecлaвянcкий лингвиcтический aтлac |
→Text
|
S. 846 |
| Albrecht, Klaus: |
| |
Wolfram Peters: Didaktik der Informationsverarbeitung |
→Text
|
S. 851 |
| Herberg, Dieter: |
| |
Christian Stetter: Zu einer Theorie der Orthographie |
→IDS-Publikationsserver
→Text
|
S. 852 |
| Albrecht, Erhard: |
| |
Texte zu Theorie und Praxis forensischer Linguistik, hrsg. von Hannes Kniffka |
→Text
|
S. 854 |
| Albrecht, Erhard: |
| |
Wilhelm Trampe: Ökologische Linguistik |
→Text
|
S. 855 |
| Scharnhorst, Jürgen: |
| |
Josef Vachek: Written Language Revisited, selected and introduced by Philip A. Luelsdorff |
→Text
|
S. 857 |
| Veldre, Georgia: |
| |
Henriette Walter und Gérard Walter: Bibliographie d'André Martinet et comptes rendus de ses œuvres |
→Text
|
S. 858 |
| |
| Földes, Csaba: |
| |
Gerd Antos (Hrsg.): “Ich kann ja Deutsch!” Studien zum ‘fortgeschrittenen’ Zweitspracherwerb von Kindern ausländischer Arbeiter |
→Text
|
S. 860 |
| Földes, Csaba: |
| |
Studies on the Language and the Verbal Behaviour of the Pennsylvania Germans II, ed. by Werner Enninger, Joachim Raith and Karl-Heinz Wandt |
→Text
|
S. 861 |
| Nachruf |
| Dieter Viehweger (1936-1991) |
S. 863 |