Deutsche Sprache
Zeitschrift für Theorie, Praxis und Dokumentation
Herausgegeben im Auftrag des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache von Henning Lobin und Christian Fandrych.
Herausgeberbeirat: Noah Bubenhofer, Stefan Engelberg, Sandra Hansen, Konstanze Marx-Wischnowski, Janja Polajnar Lenarčič und Barbara Schlücker unter Beteiligung des Internationalen Wissenschaftlichen Rats des IDS
| < Heft 1/92 | 2/92 | 3/92 | 4/92 > | Hefte pro Seite: alle |
Inhaltsverzeichnis Heft 2/92
| Aufsätze | |||
| Donalies, Elke (Mannheim): | |||
| Hippes Hopping und toughe Trendies. Über "(neu)modische", noch nicht kodifizierte Anglizismen in deutschsprachigen Female-Yuppie-Zeitschriften |
→IDS-Publikationsserver |
S. 97 | |
| Baerentzen, Per (Aarhus, DÄNEMARK): | |||
| Die deutsche Wortstellung in kontrastiver Sicht | S. 111 | ||
| Kohrt, Manfred (Berlin): | |||
| Realisierungsvarianten des Genitiv Singular im Neuhochdeutschen Zur Interdependenz von Phonologie, Morphologie und Orthographie |
S. 127 | ||
| Kolde, Gottfried (Genf, SCHWEIZ): | |||
| Zur Referenzsemantik von Eigennamen im gegenwärtigen Deutschen | S. 139 | ||
| Persson, Ingemar (Lund, SCHWEDEN): | |||
| Das kausative Funktionsverbgefüge (FVG) und dessen Darstellung in der Grammatik und im Wörterbuch | S. 153 | ||
| Fraas, Claudia / Steyer, Kathrin (Mannheim): | |||
| Sprache der Wende – Wende der Sprache? Beharrungsvermögen und Dynamik von Strukturen im öffentlichen Sprachgebrauch |
→IDS-Publikationsserver |
S. 172 | |
| Dokumentation | |||
| Herberg, Dieter / Stickel, Gerhard (Mannheim): | |||
| Gesamtdeutsche Korpusinitiative Ein Dokumentationsprojekt zur Sprachentwicklung 1989/90 |
→IDS-Publikationsserver |
S. 185 | |
| < Heft 1/92 | 2/92 | 3/92 | 4/92 > | Hefte pro Seite: alle |
Bestellungen: |