Reihe Germanistische Linguistik
- Band 34:
- Schaeder, Burkhard: Lexikographie als Praxis und Theorie.
VIII/245 S. - Tübingen: Niemeyer, 1981.
ISBN: 3-484-31034-9
Dieser Band ist im IDS verfügbar:
![[Buch]](/icons/book1.jpg)
- Alternatives Medium:
- E-Book (PDF). Berlin / New York: de Gruyter. ISBN: 978-3-11-137102-3
Inhaltsverzeichnis
0. | Vorbemerkung | S. 1 | |
1. | Einleitung | S. 3 | |
2. | Wissenschaftstheorie der Linguistik | S. 14 | |
3. | Lexikographie als Theorie | S. 55 | |
4. | Lexikographie als Praxis | S. 109 | |
Anlagen | S. 200 | ||
Literaturverzeichnis | S. 222 |
Rezensionen
- Kaltz, Barbara (1986): Rezension von: Schaeder, Burkhard: Lexikographie als Praxis und Theorie. In: Muttersprache 5-6/96. Wiesbaden: Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS). S. 359-360.
- Hornung, Maria (1986): Rezension von: Burkhard Schaeder: Lexikographie als Praxis und Theorie (Reihe Germanistische Linguistik. Bd. 34). In: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik 53.3. Stuttgart: Steiner. S. 388-389.
- Wunsch, Karl (1983): Rezension von: Burkhard Schaeder: Lexikographie als Praxis und Theorie; Wolfgang Mentrup (Hrsg.): Konzepte zur Lexikographie. In: Zeitschrift für Germanistik 3/83. Leipzig: Verlag Enzyklopädie. S. 357-361.
- Blumenthal, Andreas (1988): Rezension von: Schaeder, Burkhard: Lexikographie als Praxis und Theorie. In: Lexicographica 4. Tübingen: Niemeyer. S. 245-246. →Text
- Herberg, Dieter (1985): Rezension von: Burkhard Schaeder: Lexikographie als Praxis und Theorie. In: Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung 38.2. Berlin: Akademie-Verlag. S. 194-196. →IDS-Publikationsserver →Text