| 0. |
Zielstellung |
S. 7 |
| 1. |
Allgemeine Charakteristik der geschriebenen Sprache |
S. 9 |
| 1.1. |
Begriff und Funktionen der geschriebenen Sprache |
S. 9 |
| 1.2. |
Zum Verhältnis von geschriebener und gesprochener Sprache |
S. 13 |
| 1.3. |
Begriff und Funktionen der Schreibung |
S. 17 |
| 1.4. |
Zur Stellung der Schreibung im System der Literatursprache |
S. 22 |
| 1.5. |
Orthographie als Norm der Schreibung |
S. 29 |
| 1.6. |
Zur Bedeutung der Orthographie für die Gesellschaft |
S. 34 |
| 2. |
Die graphische Worttrennung als Subsystem der Schreibung |
S. 37 |
| 2.1. |
Wesen und Funktion der graphischen Worttrennung (GWT) |
S. 37 |
| 2.2. |
Die Silbe als für die GWT relevante Einheit |
S. 41 |