Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung

Herausgegeben im Auftrag des Rates für Sprachwissenschaft bei der Akademie der Wissenschaften der DDR (Hefte 23 - 45)



Inhaltsverzeichnis Heft 38.2

Christmann, Hans Helmut:
  Arbitrarität und Nicht-Arbitrartität im Widerstreit – Zur Geschichte der Auffassung vom sprachlichen Zeichen Text
S. 83
Conrad, Rudi:
  Zu den Beziehungen zwischen Arbitrarität und Motiviertheit in der Zeichenkonzeption Ferdinand de Saussures Text
S. 107
Hahnemann, Roland:
  Philosophische und theoretische Aspekte der historischen Sprachauffassung Jacob Grimms Text
S. 112
Meng, Katharina:
  Zur ethnomethodologischen Gesprächsanalyse Text
S. 121
Kaden, Klaus:
  Überlegungen zu einem einheitlichen Modell der segmentalen Silbenstruktur für die Tonsprachen Ost- und Südostasiens Text
S. 141
Herrmann, Wilfried:
  Zum Systen der Prowörter im Koreanischen Text
S. 155
Reineke, Brigitte:
  Zu einigen Charakteristika der grammatischen Struktur der Gur-Sprachen, dargestellt am Beispiel des Nateni Text
S. 166
Rezensionen
Meier, Georg F.:
  J.-P. Caprile et H. Jungraithmayr: Préalables à la reconstruction du Proto-Tchadique Text
S. 175
Klare, Johannes:
  François de la Chausée: Initiation à la phonétique historique de l'ancien français Text
S. 176
Brauner, Siegmund:
  Die Sprachen Afrikas, hrsg. von Bernd Heine u.a. Text
S. 177
Brauner, Siegmund:
  Mwana-Mboka Oye Dzokanga: Proverbes, chansons et contes Lingala Text
S. 179
Graustein, Gottfried:
  Barbara Hansen, Klaus Hansen, Albrecht Neubert, Manfred Schentke: Englische Lexikologie. Einführung in Wortbildung und lexikalische Semantik Text
S. 180
Schmidt, Bernd:
  Л. A. и. дp. Kapтaшoвa: Yчeвный русского-малaгacийcки cловapь Text
S. 182
Häusler, Frank:
  P. P. Kacпpaнcкий: Oчеpк тeopeтической и нopмaтивнoй фонeтики Text
S. 183
Baudusch, Renate:
  KONTRA. Dänisch-Deutsche Kontrastive Grammatik Text
S. 185
Mittelstädt, Hartmut:
  Bruno Kress: Isländische Grammatik Text
S. 186
Uesseler, Manfred:
  Gerhart Leitner: BBC English und der BBC Text
S. 188
Meier, Georg F.:
  Godehard Link: Montague-Grammatik. (Kritische Information, Band 71) Text
S. 190
Meng, Katharina:
  Peter Lloyd, Michael Beveridge: Information and Meaning in Child Communication Text
S. 191
Hassler, Gerda:
  Peter Rolf Lutzeier: Wort und Feld. Wortsemantische Fragestellungen mit besonderer Berücksichtigung des Wortfeldbegriffes Text
S. 192
Klare, Johannes:
  Maria R. Delgado Martins: Aspects de l'accent en portugais. (Hamburger phonetische Beiträge 39) Text
S. 193
Herberg, Dieter:
  Burkhard Schaeder: Lexikographie als Praxis und Theorie IDS-Publikationsserver
Text
S. 194
Dietrich-Friedländer, M. / El-Solami-Mewis, C.:
  Studien zur nationalsprachlichen Entwicklung in Afrika. Soziolinguistische und sprachpolitische Probleme Text
S. 196
Gläser, Rosemarie:
  Aleš Svoboda: Diatheme Text
S. 200
Klare, Johannes:
  Lothar Wolf, Werner Hupka: Altfranzösisch. Entstehung und Charakteristik Text
S. 201


Bestellungen:
Verlag Walter de Gruyter
Postfach 30 34 21, 10728 Berlin
Tel.: (030) 260 05-0, Fax: (030) 260 05-251