Veröffentlichungen: Engel, Ulrich

Zum Open-Access-Publikationsserver des IDS

Reihen-Herausgeberschaften

8 Einträge → mehr anzeigen

Engel, Ulrich/Vorderwülbecke, Klaus (Hrsg.) (1987-2005):
Deutsch im Kontrast. Herausgegeben im Auftrag des Instituts für Deutsche Sprache. Tübingen: Groos.
Engel, Ulrich/Glinz, Hans/Jakob, Gerhard (Hrsg.) (1982-1986):
Deutsch im Kontrast. Herausgegeben im Auftrag des Instituts für Deutsche Sprache. Tübingen: Groos.
Engel, Ulrich/Stickel, Gerhard (Hrsg.) (1976-1979):
Forschungsberichte des Instituts für deutsche Sprache. Herausgegeben im Auftrag des Instituts für deutsche Sprache. Tübingen: Narr.

Herausgeberschaften, Jahrbücher, Sammelbände, Zeitschriften

9 Einträge → mehr anzeigen

Stănescu, Speranţa/Engel, Ulrich (Hrsg.) (2008):
Sprachvergleich – Kulturvergleich: Quo vadis, KGdr? München: iudicium, 2008.
Engel, Ulrich/Meliss, Meike (Hrsg.) (2004):
Dependenz, Valenz und Wortstellung. München: iudicium, 2004.
Engel, Ulrich (Hrsg.) (2001):
Deutsche Sprache im Kontrast. (= Forschungsberichte des Instituts für deutsche Sprache 36). Mannheim: Institut für Deutsche Sprache, 2001. IDS-Publikationsserver

Selbstständige Werke, Monographien

16 Einträge → mehr anzeigen

Tomiczek, Eugeniusz/Engel, Ulrich (2010):
Sprechen im deutsch-polnischen Kontrast. (= Aspekte der sprachlichen Kommunikation 1). Dresden: Neisse, 2010.
Engel, Ulrich (2009):
Syntax der deutschen Gegenwartssprache. (= Grundlagen der Germanistik 22). 4., völlig neu bearbeitete Auflage Berlin: Schmidt, 2009. IDS-Publikationsserver
Domínguez Vázquez, María José/Engel, Ulrich/Lübke, Barbara/Meliss, Meike/Mirazo Balsa, Mónica/Paredes Suárez, Gemma/Pastor, Alejandro/Silva López, Martina/Sloth Poulsen, Pia/Vázquez Rozas, Victoria (2009):
Diccionario contrastivo de valencias verbales: español-alemán. Kontrastives Verbvalenzwörterbuch Spanisch – Deutsch. Santiago de Compostela: Universidade de Santiago de Compostela, 2009. Text

Wissenschaftliche Beiträge, Arbeitspapiere

122 Einträge → mehr anzeigen

Engel, Ulrich (2019):
Lebenslauf bis 2019. In: Studia Germanica Gedanensia 41. Gdańsk: Wydawnictwo Uniwersytetu Gdańskiego, 2019. S. 193-202. IDS-Publikationsserver Text
Engel, Ulrich (2018):
Dependenzielle Verbgrammatik (DVG). In: Hagemann, Jörg/Staffeldt, Sven (Hrsg.): Syntaxtheorien. Analysen im Vergleich. (= Stauffenburg Einführungen 28). Tübingen: Stauffenburg, 2018, 2., aktualisierte Auflage. S. 45-64. IDS-Publikationsserver
Engel, Ulrich (2017):
Tempuswahn. In: Albrecht, Corinna/Bogner, Andrea (Hrsg.): Tischgespräche: Einladung zu einer interkulturellen Wissenschaft. (= Interkulturalität. Studien zu Sprache, Literatur und Gesellschaft 5). Bielefeld: transcript, 2017. S. 155-171. IDS-Publikationsserver

Berichte, Dokumentationen

3 Einträge

Engel, Ulrich (1999):
Eine neue deutsch-polnische Grammatik. In: Linguam amicabilem facere: Ludovico Zabrocki in memoriam. 1999. S. 361-374. IDS-Publikationsserver
Engel, Ulrich (1969):
Die Sache mit dem “Grunddeutsch” In: Der Sprachdienst 13, Heft 9. 1969. S. 131-133. IDS-Publikationsserver
Engel, Ulrich (1963):
Sprachatlasse III: Sprachatlas der deutschen Schweiz. In: Muttersprache 10/73. Lüneburg: Heliand, 1963. S. 309-313. IDS-Publikationsserver

Besprechungen, Kritiken

47 Einträge → mehr anzeigen

Engel, Ulrich (2009):
Rezension von: Ludger Hoffmann (Hg.): Handbuch der deutschen Wortarten (de Gruyter Lexikon). In: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik 76.2. Stuttgart: Steiner, 2009. S. 224-227. IDS-Publikationsserver
Engel, Ulrich (2008):
Rezension von: Ayfer Aktaş: Die Semantik der deutschen Partikelverben sowie die Semantik und die Morphologie der von diesen abgeleiteten Substantiva. Frankfurt am Main u. a.: Lang 2005 (Europäische Hochschulschriften Reihe I, Serie I, Band 1922). In: Jahrbuch Deutsch als Fremdsprache 2007. Intercultural German Studies. (= Jahrbuch Deutsch als Fremdsprache 33). München: iudicium, 2008. S. 430-432. IDS-Publikationsserver
Engel, Ulrich (2007):
Rezension von: Stefan Langer / Daniel Schnorbusch (Hg.): Semantik im Lexikon. Tübingen: Narr 2005 (Tübinger Beiträge zur Linguistik 479). In: Jahrbuch Deutsch als Fremdsprache 2006. Intercultural German Studies. (= Jahrbuch Deutsch als Fremdsprache 32). München: iudicium, 2007. S. 356-358. IDS-Publikationsserver