Sprache der Gegenwart
Schriften des Instituts für deutsche Sprache
- Band 20:
- Neue Grammatiktheorien und ihre Anwendung auf das heutige Deutsch. Jahrbuch 1971.
318 S. - Düsseldorf: Schwann, 1972.
(= Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache 1971)
Dieser Band ist im IDS verfügbar:
![[Buch]](/icons/book1.jpg)
![[Online]](/icons/online.gif)
Inhaltsverzeichnis
Geleitwort | S. 7 | ||
Apel, Karl-Otto: | |||
Noam Chomskys Sprachtheorie und die Philosophie der Gegenwart |
→IDS-Publikationsserver |
S. 9 | |
Admoni, Wladimir: | |||
Grammatiktheorien in ihrer Anwendung auf das heutige Deutsch |
→IDS-Publikationsserver |
S. 55 | |
Coseriu, Eugenio: | |||
Semantik und Grammatik |
→IDS-Publikationsserver |
S. 77 | |
Lerot, Jacques: | |||
Zum Aufbau einer wissenschaftlich-pädagogischen Grammatik für den Fremdsprachenunterricht |
→IDS-Publikationsserver |
S. 90 | |
Engel, Ulrich: | |||
Bemerkungen zur Dependenzgrammatik |
→IDS-Publikationsserver |
S. 111 | |
Ulvestad, Bjarne: | |||
Die logische Struktur grammatischer Regeln |
→IDS-Publikationsserver |
S. 156 | |
Zint, Ingeborg: | |||
Zur Nominalphrase im Deutschen |
→IDS-Publikationsserver |
S. 174 | |
Schumacher, Helmut: | |||
Zum deutschen Valenzlexikon |
→IDS-Publikationsserver |
S. 184 | |
Glinz, Hans: | |||
Linguistik und Gesellschaft |
→IDS-Publikationsserver |
S. 194 | |
Symposion über Grammatiktheorien in ihrer Anwendung auf die Beschreibung des heutigen Deutsch | |||
Zweck und Aufgabenstellung | S. 215 | ||
Von Henning Brinkmann, Johannes Erben, Jean Fourquet, Hans Glinz, Paul Grebe, Hans Jürgen Heringer und Georg Stötzel | S. 216 | ||
Gipper, Helmut: | |||
Vergleichendes Referat | S. 272 | ||
Auszüge aus der Diskussion | S. 284 | ||
Das Institut für deutsche Sprache im Jahre 1971 | S. 297 |