Duden-Beiträge zu Fragen der Rechtschreibung, der Grammatik und des Stils
- Heft 37:
- Engel, Ulrich / Grebe, Paul (Hrsg.): Neue Beiträge zur deutschen Grammatik. Hugo Moser zum 60. Geburtstag gewidmet. 128 S. - Mannheim / Wien / Zürich: Dudenverlag, 1969.
Dieses Heft ist im IDS verfügbar:
Inhaltsverzeichnis
| Beugel, Gabriele: | |||
| Zur Syntax der Schlagzeile | S. 9 | ||
| Brinker, Klaus: | |||
| Zur Funktion der Fügung sein + zu + Infinitiv in der deutschen Gegenwartssprache | S. 23 | ||
| Engel, Ulrich: | |||
| Zur Beschreibung der Struktur deutscher Sätze | S. 35 | ||
| Engelen, Bernhard: | |||
| Der Relativsatz | S. 53 | ||
| Grebe, Paul: | |||
| Der Worthof von “schreiben” | S. 63 | ||
| Jäger, Siegfried: | |||
| Beharrungstendenzen in der Schriftsprache |
→IDS-Publikationsserver |
S. 78 | |
| Kühnhold, Ingeburg: | |||
| Zum “System” der deutschen Verbalpräfixe | S. 94 | ||
| Ströbl, Alex / Müller, Werner: | |||
| Zur formalen Charakterisierung des bestimmten Artikels | S. 99 | ||
| Wellmann, Hans: | |||
| Zur Problematik einer wissenschaftlichen Sprachpflege: Die “Ismen” | S. 113 | ||