Sprache der Gegenwart
Schriften des Instituts für deutsche Sprache
- Band 1:
- Satz und Wort im heutigen Deutsch. Probleme und Ergebnisse neuerer Forschung. Jahrbuch 1965/1966.
415 S. - Düsseldorf: Schwann, 1967.
(= Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache 1965/1966)
Dieser Band ist im IDS verfügbar:
![[Buch]](/icons/book1.jpg)
![[Online]](/icons/online.gif)
Inhaltsverzeichnis
Geleitwort | S. 7 | ||
Moser, Hugo: | |||
Ziele und Aufgaben des Instituts für deutsche Sprache in Mannheim |
→IDS-Publikationsserver |
S. 9 | |
I Bewegungen in der Gegenwartssprache | |||
Moser, Hugo: | |||
Wohin steuert das heutige Deutsch? Triebkräfte im heutigen Sprachgeschehen |
→IDS-Publikationsserver |
S. 15 | |
Korlén, Gustav: | |||
Führt die politische Teilung Deutschlands zur Sprachspaltung? |
→IDS-Publikationsserver |
S. 36 | |
II Probleme des Satzbaus | |||
Engel, Ulrich: | |||
Satzbaupläne in der Alltagssprache |
→IDS-Publikationsserver |
S. 55 | |
Brinkmann, Hennig: | |||
Die Syntax der Rede |
→IDS-Publikationsserver |
S. 74 | |
Lindgren, Kaj B.: | |||
Methodische Probleme der Syntax des Infinitivs |
→IDS-Publikationsserver |
S. 95 | |
Grebe, Paul: | |||
Der semantisch-syntaktische Hof unserer Wörter |
→IDS-Publikationsserver |
S. 109 | |
Weinrich, Harald: | |||
Die Stellung des Adjektivs im Französischen |
→IDS-Publikationsserver |
S. 115 | |
III Der Bereich der Wortarten | |||
Erben, Johannes: | |||
Zur Morphologie der Wortarten im Deutschen |
→IDS-Publikationsserver |
S. 128 | |
Soeteman, Carl: | |||
Praeteritopraesentia Revisa |
→IDS-Publikationsserver |
S. 137 | |
Rupp, Heinz: | |||
Zum deutschen Verbalsystem |
→IDS-Publikationsserver |
S. 148 | |
Baumgärtner, Klaus: | |||
Die Struktur des Bedeutungsfeldes |
→IDS-Publikationsserver |
S. 165 | |
Öbmann, Emil: | |||
Einige Fälle von Homonymie | S. 198 | ||
Oksaar, Els: | |||
Sprachsoziologisch-semantische Betrachtungen im Bereich der Berufsbezeichnungen |
→IDS-Publikationsserver |
S. 205 | |
IV Grammatik und Stil | |||
Winter, Werner: | |||
Stil als linguistisches Problem |
→IDS-Publikationsserver |
S. 219 | |
Weiss, Walter: | |||
Dichtung und Grammatik. Zur Frage der grammatischen Interpretation |
→IDS-Publikationsserver |
S. 236 | |
V Gesprochenes Deutsch | |||
Steger, Hugo: | |||
Gesprochene Sprache. Zu ihrer Typik und Terminologie |
→IDS-Publikationsserver |
S. 259 | |
Bausinger, Hermann: | |||
Bemerkungen zu den Formen gesprochener Sprache |
→IDS-Publikationsserver |
S. 292 | |
Winkler, Christian: | |||
Zur Frage der deutschen Hochlautung |
→IDS-Publikationsserver |
S. 313 | |
Richter, Helmut: | |||
Zur Intonation der Bejahung und Verneinung im Hochdeutschen |
→IDS-Publikationsserver |
S. 329 | |
VI Wege der Erforschung der deutschen Gegenwartssprache | |||
von Polenz, Peter: | |||
Zur Quellenwahl für Dokumentation und Erforschung der deutschen Gegenwartssprache |
→IDS-Publikationsserver |
S. 363 | |
Eggers, Hans: | |||
Philologische Erfahrungen mit datenverarbeitenden Maschinen |
→IDS-Publikationsserver |
S. 379 | |
VII Fragen sprachwissenschaftlicher Methode | |||
Gipper, Helmut: | |||
Strukturalismus und Sprachinhaltsforschung Stellungnahmen von G. Ungeheuer und Eberhard Zwirner |
→IDS-Publikationsserver |
S. 392 |
Rezensionen
- Koliwer, Margot/Rahnenführer, Ilse (1971): Rezension von: Satz und Wort im heutigen Deutsch – Probleme und Ergebnisse neuerer Forschung, Jahrbuch 1965/66. In: Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung 24.6. Berlin: Akademie-Verlag. S. 530-537. →Text