Linguistische Arbeiten
- Band 298:
- Renz, Ingrid: Adverbiale im Deutschen. Ein Vorschlag zu ihrer Klassifikation und unifikationsbasierten Repräsentation.
V/157 S. - Tübingen: Niemeyer, 1993.
ISBN: 3-484-30298-4
Dieser Band ist im IDS verfügbar:
![[Buch]](/icons/book1.jpg)
- Alternatives Medium:
- E-Book (PDF). Berlin / New York: de Gruyter. ISBN: 978-3-11-135581-8
In der vorliegenden Arbeit werden Adverbiale mit computerlinguistische Repräsentationen beschrieben. Ausgangspunkt dafür ist eine sprachwissenschaftliche Klassifikation der Adverbiale, die im Hinblick auf die formale Repräsentation entwickelt wird.
Inhaltsverzeichnis
0. | Einleitung | S. 1 | |
1. | Computerlinguistische Grundlagen | S. 4 | |
2. | Adverbiale im Deutschen | S. 15 | |
3. | Adverbiale in Grammatikformalismen | S. 54 | |
4. | Ein Grammatikfragment für Adverbiale im Deutschen | S. 82 | |
5. | Adverbiale im Lexikon | S. 119 | |
6. | Zusammenfassung | S. 137 | |
Anhang: Ein Grammatikfragment für Adverbiale in QPATR | S. 138 | ||
Literatur | S. 155 |
Rezensionen
- Lebeth, Kai (1997): Rezension von: Ingrid Renz, Adverbiale im Deutschen. In: Linguistische Berichte 170. Forschung, Information, Diskussion. Opladen: Westdeutscher Verlag. S. 353-358.
- Engel, Ulrich (1996): Rezension von: Ingrid Renz: Adverbiale im Deutschen. Ein Vorschlag zu ihrer Klassifikation und unifikationsbasierten Repräsentation (Linguistische Arbeiten. Bd. 298). In: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik 63.3. Stuttgart: Steiner. S. 324-325. →IDS-Publikationsserver