Reihe Germanistische Linguistik

Band 35:
Tarvainen, Kalevi: Einführung in die Dependenzgrammatik. Kollegbuch. VII/122 S. - Tübingen: Niemeyer, 2000, 2., unveränd. Auflage.
ISBN: 3-484-31035-9

Dieser Band ist im IDS verfügbar:

[Buch] IDS-Bibliothek: Sig. QA 619
Alternatives Medium:
E-Book (PDF). Berlin / New York: de Gruyter. ISBN: 978-3-11-092067-3

»Die Dependenzgrammatik mit ihrem Kernstück, der Valenztheorie, beruht im wesentlichen auf dem Werk des Franzosen Lucien Tesnière >Eléments de syntaxe structurale (Grundzüge der strukturalen Syntax)<. Im vorliegenden Band will der finnische Linguist dem deutschsprachigen Leser die Grundbegriffe vermitteln und >vom Verb ausgehend ein für mehrere Sprachen passendes Gerüst der Dependenzsyntax … schaffen< (Vorwort). Der Schwerpunkt liegt entsprechend auf der Valenz des Verbs, aber auch die Valenz des Adjektivs und Substantivs werden behandelt. Knappe, aber klare und beispielreiche Darstellung für Studierende der Sprachwissenschaften und für (Deutsch-)Lehrer.« ekz-Informationsdienst (1982)

Inhaltsverzeichnis

mehr anzeigen
Abkürzungen S. VII
Vorwort S. IX
Einleitung S. 1
 
1.   Grundrelationen des Satzes und ihre Darstellung S. 4
2.   Begriff der Valenz S. 14
3.   Valenz des Verbs S. 20
4.   Valenz des Adjektivs S. 72
5.   Valenz des Substantivs S. 78
6.   Freie Angaben S. 87
7.   Satzmodelle S. 102
 
Literaturverzeichnis S. 113
Sachregister S. 120

Rezensionen