Materialien Deutsch als Fremdsprache
- Band 14:
- Wolff, Armin / Jauss, Kurt Werner (Red.): Forschungsergebnisse sogenannter Nachbarwissenschaften – wie Lernpsychologie, Linguistik, Psycholinguistik – und ihre Applizierbarkeit auf die Bereiche des Deutschen als Fremdsprache. Vorträge und Materialien der Jahrestagung Deutsch als Fremdsprache beim Dt. Akad. Austauschdienst, Bonn-Bad Godesberg vom 18. – 20. Mai 1978. 309 S. - Regensburg: AKDaF, 1979.
Dieser Band ist im IDS verfügbar:
Inhaltsverzeichnis
| Mitarbeiter dieses Heftes | S. 4 | ||
| Vorwort | S. 5 | ||
| Schulte, Hansgerd: | |||
| Zum Geleit | S. 9 | ||
| Wolff, Armin: | |||
| 5 Jahre Arbeitskreis Deutsch als Fremdsprache beim DAAD | S. 12 | ||
| Weinrich, Harald: | |||
| Deutsch als Fremdsprache – Konturen eines neuen Faches | S. 15 | ||
| Vorderwülbecke, Klaus: | |||
| Methoden der linguistischen Beschreibung und didaktische Verwertung ihrer Ergebnisse |
→IDS-Publikationsserver |
S. 36 | |
| Kühlwein, Wolfang: | |||
| Bedingungen des Fremdsprachenerwerbs unter besonderer Berücksichtigung der Erwachsenenbildung | S. 66 | ||
| Kühlwein, Wolfgang: | |||
| Bericht über die Arbeitsgruppe "Psycholinguistik und Fremdsprachenunterricht" | S. 95 | ||
| Engel, Ulrich: | |||
| Grammatik und Fremdsprachenunterricht |
→IDS-Publikationsserver |
S. 102 | |
| Dietrich, Rainer: | |||
| Zeitenfolge im Deutschen Eine Übersicht für Zwecke des Sprachunterrichts |
S. 126 | ||
| Herrlitz, Wolfgang: | |||
| Zur Struktur der Funktionsverbgefüge im Deutschen | S. 149 | ||
| Kürschner, Wilfried: | |||
| Wortbildungsprobleme Kann die Kenntnis von Wortbildungstheorien dem Deutsch-als-Fremdsprache-Lehrer nützlich sein? |
S. 165 | ||
| Lutz-Hensel, Margarethe: | |||
| Anwendungsregeln für ausgewählte sprachliche Kommunikationshandlungen | S. 196 | ||
| Büttner, Michael: | |||
| Kommunikationsforschung: Semantische Relationen bei Frage und Antwort | S. 216 | ||
| Kummer, Manfred: | |||
| Einführungsreferat der Arbeitsgruppe "Phonetiken als Lernwerke für die Hör- und Ausspracheschulung" | S. 222 | ||
| Rößler, Helmut: | |||
| Arbeit mit Hörtexten im Sprachlabor – statistische Untersuchung zur Motivation fortgeschrittener Studenten im Fach Deutsch als Fremdsprache | S. 232 | ||
| Jung, Lothar: | |||
| Anregungen zur pragmalinguistischen Analyse von Lehrwerksdialogen DaF | S. 283 | ||
| Eggers, Dietrich: | |||
| Zur Situation studienbegleitender Lehrveranstaltungen Deutsch als Fremdsprache an den Hochschulen Einleitungsreferat zu einer Grundsatzdiskussion |
S. 294 | ||
| Eggers, Dietrich: | |||
| Bericht über eine Grundsatzdiskkussion zu studienbegleitenden Lehrveranstaltungen Deutsch als Fremdsprache | S. 300 | ||
| Ehnert, Rolf: | |||
| Bericht über den "Erfahrungsaustausch über eingerichtete und geplante (Teil-)Studiengänge DaF" | S. 306 | ||