Sprache der Gegenwart
Schriften des Instituts für deutsche Sprache
- Band 33:
- Engel, Ulrich / Grebe, Paul (Hrsg.): Sprachsystem und Sprachgebrauch. Festschrift für Hugo Moser zum 65. Geburtstag, Teil 1. 344 S. - Düsseldorf: Schwann, 1974.
Dieser Band ist im IDS verfügbar:
![[Buch]](/icons/book1.jpg)
![[Online]](/icons/online.gif)
Inhaltsverzeichnis
Ballweg, Joachim / Schramm, Angelika: | |||
Sprachliche Abweichung und ihre Rolle bei der Konstitution poetischer Texte |
→IDS-Publikationsserver |
S. 9 | |
Bech, Gunnar: | |||
Zur Koeffizienz der deutschen Verben des Bittens |
→IDS-Publikationsserver |
S. 31 | |
Beneš, Eduard: | |||
Präpositionswertige Präpositionalwendungen |
→IDS-Publikationsserver |
S. 33 | |
van Dam, Jan: | |||
Beobachtungen zu modernen Zeitungsdeutsch |
→IDS-Publikationsserver |
S. 53 | |
Engel, Ulrich: | |||
Zur dependenziellen Beschreibung von Nominalphrasen |
→IDS-Publikationsserver |
S. 58 | |
Erämetsä, Erik: | |||
Aspekte einer konstrastiven pädagogischen Phonetik, am Beispiel des Deutschen und des Finnischen |
→IDS-Publikationsserver |
S. 90 | |
Fourquet, Jean: | |||
Die verbalen Zusammensetzungen des Neuhochdeutschen. Trennbare und untrennbare Partikeln |
→IDS-Publikationsserver |
S. 98 | |
Gasser, Herbert: | |||
Vorschläge für eine generative Transformationsgrammatik der Possessivpronomina im heutigen Deutsch |
→IDS-Publikationsserver |
S. 112 | |
Heilfurth, Gerhard: | |||
Zur Sprache am Arbeitsplatz in der Montanindustrie. Eine bilinguale Fachwortfibel für ausländische Bergarbeiter |
→IDS-Publikationsserver |
S. 123 | |
Issatschenko, Alexander: | |||
Das "Schwa mobile" und "Schwa constans" im Deutschen |
→IDS-Publikationsserver |
S. 142 | |
Kohler, Klaus: | |||
Koartikulation und Steuerung im Deutschen |
→IDS-Publikationsserver |
S. 172 | |
Kühnhold, Ingeburg: | |||
Über veranlassen, anvertrauen und verwandte Typen der verbalen Doppelpräfigierung im neueren Deutsch |
→IDS-Publikationsserver |
S. 193 | |
Lehmann, Winfried P.: | |||
On some German and Germanic OV Compounds |
→IDS-Publikationsserver |
S. 206 | |
Leys, Odo: | |||
Zum Nebeneinander von Subjekts- und Objektsgenitiv |
→IDS-Publikationsserver |
S. 216 | |
Ljungerud, Iva: | |||
Bemerkungen zu den persönlichen Pronomen in der deutschen Gegenwartssprache |
→IDS-Publikationsserver |
S. 230 | |
Lötscher, Andreas: | |||
Satzsemantik und Zeitschemata |
→IDS-Publikationsserver |
S. 248 | |
Pauly, Peter / Tiefenbach, Heinrich: | |||
Jammerlappen. Zum Problem der semantischen Gliederung von Zusammensetzungen in der deutschen Gegenwartssprache |
→IDS-Publikationsserver |
S. 273 | |
Seidler, Herbert: | |||
Ist Abweichung eine zureichende Bestimmung stilhafter Erscheinungen |
→IDS-Publikationsserver |
S. 287 | |
Trost, Pavel: | |||
Der nordbairische Vokalismus |
→IDS-Publikationsserver |
S. 304 | |
Wandruszka, Mario: | |||
Deutsch im Übersetzungsvergleich |
→IDS-Publikationsserver |
S. 308 | |
Verzeichnis der wissenschaftlichen Schriften Hugo Mosers | S. 328 |
Zugeordnete Veröffentlichungen
Engel, Ulrich/Grebe, Paul (Hrsg.) (1975): Sprachsystem und Sprachgebrauch. Festschrift für Hugo Moser zum 65. Geburtstag, Teil 2. 483 S. - Düsseldorf: Schwann. (Sprache der Gegenwart 34)