Veröffentlichungen: Erben, Johannes

Zum Open-Access-Publikationsserver des IDS

Reihen-Herausgeberschaften

4 Einträge → mehr anzeigen

Eggers, Hans/Erben, Johannes/Leys, Odo/Mentrup, Wolfgang/Moser, Hugo (Hrsg.) (1979-1983):
Sprache der Gegenwart. Schriften des Instituts für deutsche Sprache. Herausgegeben im Auftrag des Instituts für deutsche Sprache. Düsseldorf: Verlag Schwann-Bagel.
Eggers, Hans/Erben, Johannes/Leys, Odo/Neumann, Hans/Moser, Hugo (Hrsg.) (1972-1978):
Sprache der Gegenwart. Schriften des Instituts für deutsche Sprache. Gemeinsam mit Hans Eggers, Johannes Erben, Odo Leys und Hans Neumann herausgegeben von Hugo Moser. Düsseldorf: Verlag Schwann-Bagel.
Eggers, Hans/Erben, Johannes/Neumann, Hans/Steger, Hugo/Moser, Hugo (Hrsg.) (1969-1972):
Sprache der Gegenwart. Schriften des Instituts für deutsche Sprache. Gemeinsam mit Hans Eggers, Johannes Erben, Hans Neumann und Hugo Steger herausgegeben von Hugo Moser. Düsseldorf: Verlag Schwann-Bagel.

Selbstständige Werke, Monographien

3 Einträge

Erben, Johannes (2006):
Einführung in die deutsche Wortbildungslehre. (= Grundlagen der Germanistik 17). 5., durchgesehene und ergänzte Auflage Berlin: Schmidt, 2006.
Erben, Johannes (1970):
Über Nutzen und Nachteil der Ungenauigkeit des heutigen Deutsch. Rede anläßlich der feierlichen Überreichung des Konrad-Duden-Preises der Stadt Mannheim am 12. April 1970. (= Duden-Beiträge zu Fragen der Rechtschreibung, der Grammatik und des Stils 31). Mannheim/Wien/Zürich: Dudenverlag, 1970. IDS-Publikationsserver
Erben, Johannes (1965):
Abriss der Deutschen Grammatik. 8. Aufl. Berlin: Akademie, 1965. IDS-Publikationsserver Verlag

Wissenschaftliche Beiträge, Arbeitspapiere

24 Einträge → mehr anzeigen

Erben, Johannes (2015):
Word-formation in inhaltbezogene Grammatik. In: Müller, Peter O./Ohnheiser, Ingeborg/Olsen, Susan/Rainer, Franz (Hrsg.): Word-Formation. An International Handbook of the Languages of Europe. Volume 1. (= Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft 40.1). Berlin/Boston: de Gruyter, 2015. S. 66-79. Verlag
Erben, Johannes (2003):
Hauptaspekte der Entwicklung der Wortbildung in der Geschichte der deutschen Sprache. In: Besch, Werner/Betten, Anne/Reichmann, Oskar/Sonderegger, Stefan (Hrsg.): Sprachgeschichte. Ein Handbuch zur Geschichte der deutschen Sprache und ihrer Erforschung. 3. Teilband. (= Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft 2/3). Berlin/New York: de Gruyter, 2003, 2. neu bearb. u. erw. Aufl. S. 2525-2539. Verlag
Erben, Johannes (2003):
Grammatik als Gestaltungssystem und Interpretationshilfe. In: Barz, Irmhild/Lerchner, Gotthard/Schröder Marianne (Hrsg.): Sprachstil: Zugänge und Anwendungen. Ulla Fix zum 60. Geburtstag. (= Sprache - Literatur und Geschichte 25). Heidelberg: Winter, 2003. S. 63-76.

Besprechungen, Kritiken

45 Einträge → mehr anzeigen

Erben, Johannes (2014):
Rezension von: Peter von Polenz: Deutsche Sprachgeschichte vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart. Band II. 17. und 18. Jahrhundert. 2. Auflage bearbeitet von Claudine Moulin unter Mitarbeit von Dominic Harion. (De Gruyter Studienbuch). In: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik 81.2. Stuttgart: Steiner, 2014. S. 232-235.
Erben, Johannes (2012):
Rezension von: Rainer Hünecke / Karlheinz Jakob: Die obersächsische Sprachlandschaft in Geschichte und Gegenwart (Sprache – Literatur und Geschichte. 42). In: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik 79.2. Stuttgart: Steiner, 2012. S. 210-213. Text
Erben, Johannes (2012):
Rezension von: Albrecht Greule / Jörg Meier / Arne Ziegler (Hg.): Kanzleisprachenforschung. Ein internationales Handbuch. In: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik 79.3. Stuttgart: Steiner, 2012. S. 355-357. Text