Beiträge |
Mayrhofer, Manfred: |
|
Zwei altiranische Personennnamen |
S. 105 |
Herrero Ingelmo, María Cruz: |
|
A Proposito de Algunas Correspondencias Toponimicas de Arcadia con el Ilirio |
S. 108 |
Laur, Wolfgang: |
|
Zur Toponymie Estlands |
S. 115 |
von Gadow, Henning: |
|
Bamberger Symposion Ortsnamenwechsel |
S. 124 |
Bleier, Reionhard: |
|
Namenwechsel und Sprachkontakt |
S. 127 |
Berger, Dieter: |
|
Deutsche Ländernamen in der Geschichte |
S. 129 |
Müller, Wulf: |
|
Ortsnamenwechsel in der Suisse romande |
S. 151 |
Wiesinger, Peter: |
|
Namenkontinuität und Namendiskontinuität im Bereich der niederösterreichischen Flüsse Pielach und Traisen |
S. 162 |
Wagner, Norbert: |
|
Flußnamen als Frauennamen |
S. 182 |
Besprechungen |
Untermann, Jürgen: |
|
Recueil des inscriptions gauloises |
S. 186 |
Untermann, Jürgen: |
|
José d'Encarnacao: Inscricoes romanas de Conventus Pacensis |
S. 187 |
Untermann, Jürgen: |
|
Sprachwissenschaftliche Forschungen |
S. 188 |
Untermann, Jürgen: |
|
Veleia. Revista de prehistoria, historia antigua, arqueología y filogía clásicas |
S. 189 |
Bouterwek, Friedrich: |
|
Hannes Scheutz: Strukturen der Lautveränderung |
S. 190 |
Ebel, Else: |
|
Wolfgang Mieder: Findet, so werdet ihr suchen! |
S. 193 |
Erben, Johannes: |
|
Susan Olsen: Wortbildung im Deutschen |
S. 195 |
Ernst, Peter: |
|
Wörterbuch der deutschen Sprachinselmundart von Zarz/Sorica und Deutschrut/Rut |
S. 197 |
Glaser, Elvira: |
|
Frühmittelalterliche Ethnogenese |
S. 199 |
Hornung, Maria: |
|
Georg und Renate Weber: Zendersch |
S. 203 |
Huisman, Jan A.: |
|
Ulrich Nonn: Pagus und Comitatus in Niederlothringen |
S. 203 |
Käsemann, Hans: |
|
Alfred Bammesberger: English Etymology |
S. 209 |
König, Werner: |
|
Iwar Werlen: Gebrauch und Bedeutung der Modalverben in alemannischen Dialekten |
S. 210 |
Laur, Wolfgang: |
|
Liselotte Feyerabend: Die Rigaer und Revaler Familiennamen |
S. 210 |
Löffler, Heinrich: |
|
Kelten und Alemannen im Dreisamtal |
S. 213 |
Lohse, Gerhart: |
|
Text- und Sachbezug in der Rechtssprachgeographie |
S. 214 |
Masser, Achim: |
|
Rolf Bergmann – Peter Pauly: Alt- und Mittelhochdeutsch |
S. 215 |
Masser, Achim: |
|
Elke Gerr: Das große Vornamenbuch |
S. 216 |
Meineke, Birgit: |
|
Rolf Schmidt: Reichenau und St. Gallen |
S. 217 |
Meineke, Eckhard: |
|
Hubert Mordek (Hg.): Überlieferung und Geltung normativer Texte des frühen hohen Mittelalters |
S. 223 |
Obst, Ulrich: |
|
Festschrift für Herbert Bräuer |
S. 225 |
Scheuermann, Ulrich: |
|
Die Urkunden des Stifts Busdorf |
S. 233 |
Schlaefer, Michael: |
|
V. M. Pavlov: Zur Ausbildung der Norm der deutschen Literatursprache |
S. 234 |
Schlaefer, Michael: |
|
Handwörterbuch der deutschen Gegenwartssprache |
S. 234 |
Stephany, Ursula: |
|
Theodoros Aggis: Lokale Präpositionen |
S. 237 |
Wagner, Norbert: |
|
Reinhard Wenskus: Ausgewählte Aufsätze |
S. 238 |
Wolf, Heinz Jürgen: |
|
Lorenzo Renzi: La linguistica italiana oggi |
S. 240 |
Wolf, Lothar: |
|
Kurt Baldinger: Dictionnaire onomasiologique |
S. 241 |
Wolf, Norbert Richard: |
|
Christiane Thim-Mabrey: Satzkonnektoren |
S. 241 |