Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik

In Verbindung mit Heinrich J. Dingeldein, Rudolf Freudenberg und Dieter Stellmacher herausgegeben von Joachim Göschel (Hefte 64 - 70)



Inhaltsverzeichnis Heft 70.1

Aufsätze
Hellfritzsch, Volkmar / Steinmüller, Herbert:
  Der Dialektologe Emil Gerbet (1867-1919) S. 1
Wiese, Richard:
  The Unity and Variation of (German) /r/ S. 25
Diskussionen
Schrammen, Gerd:
  Fremde englische Brocken S. 44
Gratulationen
Weider, Erich:
  Marthe Philipp zum 80. Geburtstag S. 52
Nachruf
Tyoller, Hans:
  Willi Mayerthaler (5.1.1945-3.5.2002) S. 55
Berichte
Najdič, Larissa:
  Konferenz anläßlich des 110. Geburtstages von Viktor Žirmunskij in St. Petersburg, 1. bis 4. Oktober 2001 S. 58
Mitteilungen
Addendum zu ZDL 69 (2002), S. 341-342 S. 61
Rezensionen
Burgschmidt, Ernst:
  Heinrich Ramisch and Kenneth Wynne (Ed.): Language in Time and Space. Studies in Honour of Wolfgang Viereck on the Occasion of his 60th Birthday (Zeitschrift für Dialektologie undn Linguistik. Beihefte. N. F. Nr. 97) S. 62
Debus, Friedhelm:
  Sprachkontakt, Sprachvergleich, Sprachvariation. Festschrift für Gottfried Kolde zum 75. Geburtstag. Hg. von Kirsten Adamzik und Helen Christen S. 64
Lauf, Raphaela:
  Claudia Mauelshagen / Jan Seifert (Hg.): Sprache und Text in Theorie und Empirie. Beiträge zur germanistischen Sprachwissenschaft. Festschrift für Wolfgang Brandt (Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik. Beihefte. N. F. Nr. 114) S. 68
Philipp, Marthe:
  Dieter Stellmacher (Hg.): Dialektologie zwischen Tradition und Neuansätzen. Beiträge der Internationalen Dialektologentagung, Göttingen, 19.-21. Oktober 1998 (Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik. Beihefte. N. F. Nr. 109) S. 71
Laur, Wolfgang:
  Hans Frede Nielsen: The Early Runic Language of Scandinavia. Studies in Germanic Dialect Geography S. 76
Langbroek, Erika:
  Rudolf Schützeichel: Zu Mc 14, 36. Bahuvrīhi und Derivation im Althochdeutschen I (Nachrichten der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen. Philologisch-Historische Klasse. Nr. 7) S. 78
de Grauwe, Luc:
  Michael Flöer: Altêr uuîn in niuuen belgin. Studien zur Oxforder lateinisch-althochdeutschen Tatianabschrift (Studien zum Althochdeutschen. Bd. 36) S. 80
Reicke, Jörg:
  Hendrik Davids: Studien zu den substantivischen Bibelglossen des Clm 19440 aus Tegernsee. Ein Beitrag zur Erforschung der Bibelglossatur M (Studien zum Althochdeutschen. Bd. 40) S. 84
Harm, Volker:
  William Jervis Jones: German Lexicography in the European Context. A descriptive bibliography of printed dictionaries and word lists containing German language (1600-1700) (Studia Linguistica Germanica. Bd. 58) S. 86
Erben, Johannes:
  Peter O. Müller: Deutsche Lexikographie des 16. Jahrhunderts. Konzeptionen und Funktionen frühneuzeitlicher Geschichte (Texte und Textgeschichte. Bd. 49) S. 87
Reiffenstein, Ingo:
  Jürgen Eichhoff: Wortatlas der deutschen Umgangssprachen. Bd. 3 und Bd. 4 S. 90
Seebold, Elmar:
  Friedhelm Sauerhoff: Pflanzennamen im Vergleich. Studien zur Benennungstheorie und Etymologie (Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik. Beihefte. N. F. Nr. 113) S. 93
Simmler, Franz:
  Peter Wiesinger: Schreibung und Aussprache im älteren Frühneuhochdeutschen. Zum Verhältnis von Graphem – Phonem – Phon am bairisch-österreichischen Beispiel von Andreas Kurzmann um 1400 (Studia Linguistica Germanica. Bd. 42) S. 95
Lerchner, Gotthard:
  Helmut Lausberg / Robert Möller: Rheinischer Wortatlas (Veröffentlichung des Instituts für geschichtliche Landeskunde der Rheinlande der Universität Bonn zum 75-jährigen Jubiläum des Vereins für geschichtliche Landeskunde der Rheinlande) S. 100
Wild, Katharina:
  Armin R. Bachmann: Die Mundart von Eslarn in der Oberpfalz. Phonologie – Morphologie – Glossar (Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik. Beihefte. N. F. Nr. 112) S. 102
Rein, Kurt:
  Wilfried Schabus: Die Landler. Sprach- und Kulturkontakt in einer altösterreichischen Enklave in Siebenbürgen (Rumänien) (Beiträge zur Sprachinselforschung. Bd. 13) S. 104
Najdič, Larissa:
  Katharina Meng: Rußlanddeutsche Sprachbiografien. Untersuchungen zur sprachlichen Integration von Aussiedlerfamilien. Unter Mitarbeit von Ekaterina Protassova S. 105
Lötscher, Andreas:
  Susann Siebert: Wortbildung und Grammatik. Syntaktische Restriktionen in der Struktur komplexer Wörter (Linguistische Arbeiten. Bd. 408) S. 107
Vater, Heinz:
  Claudio Di Meola: Die Grammatikalisierung deutscher Präpositionen (Studien zur deutschen Grammatik. Bd. 62) S. 109
Schröder, Martin:
  Annette Poppenborg: Das Leben der heiligen Katharina von Siena. Untersuchung und Edition einer mittelniederdeutschen Legendenhandschrift (Westfälische Beiträge zur niederdeutschen Philologie. Bd. 9) S. 111
Bonner, Maria:
  Kurt Bäckström / Kjell-Åke-Forsgren / Isabella Gartner / Gerd Hollenstein (Hg.): Österreichische Sprache, Literatur und Gesellschaft. Symposium zu Fragen des akademischen Sprachunterrichts (Acta Universitatis Skodvensis. Series Linguistisca. Vol. 2) S. 113
Glauser, Beat:
  Martina Häcker: Adverbial Clauses in Scots: A Semantic-Syntactic Study (Topics in Engllish Linguistics. Vol. 27) S. 114
Udolph, Jürgen:
  Heinz Schuster-Šewc: Das Sorbische im slawischen Kontext. Ausgewählte Studien (Schriften des Sorbischen Instituts. Spisy Serbskeho instituta. Bd. 24) S. 116
Muljačić, Žarko:
  Die Südosteuropa-Wissenschaften im neuen Jahrhundert. Akten der Tagung vom 16.-19.10.1999 an der Universität Leipzig. Hg. von Uwe Hinrichs und Uwe Büttner S. 117
Heinz, Matthias:
  Stefan Rabanus: Intonatorische Verfahren im Deutschen und Italienischen: Gesprächsanalyse und autosegmentale Phonologie (Linguistische Arbeiten. Bd. 439) S. 120
Mauser, Peter:
  Arno Ruoff / Eugen Gabriel: Die Mundarten des nördlichen Oberlandes. Altach, Mäder, Koblach, Götzis, Klaus, Weiler, Fraxern (Schriften der Vorarlberger Landesbibliothek. Bd. 3/3) S. 124
 
Bibliographie S. 126


Bestellungen:
Franz Steiner Verlag
Birkenwaldstr. 44, 70191 Stuttgart
Tel.: (0711) 25 82 - 0, Fax: (0711) 25 82 - 390