Erben, Johannes: |
|
Zum Erscheinen der IDS-Grammatik |
S. 367 |
Sandberg, Bengt: |
|
Zur Distribution Funken – Funke nach semanto-syntaktischen Merkmalen |
S. 381 |
Munske, Horst Haider: |
|
Was soll eine Orthographiereform leisten, was soll sie lassen? |
S. 413 |
Van Pottelberge, Jeroen: |
|
Aspekte der verbalen Rektion im Alt- und Mittelhochdeutschen |
S. 423 |
Vennemann, Theo (gen. Nierfeld): |
|
Zur Etymologie von Éire, dem Namen Irlands |
S. 461 |
Vennemann, Theo (gen. Nierfeld): |
|
Germania Semitica: Biene und Imme Mit einem Anhang zu lat. apis |
S. 471 |
Pfefferkorn, Oliver: |
|
Tagungsbericht 'Regionale Sprachgeschichte des Deutschen' in Halle |
S. 489 |