Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik

In Verbindung mit Rudolf Freudenberg und Dieter Stellmacher herausgegeben von Joachim Göschel (Hefte 54 - 63)



Inhaltsverzeichnis Heft 59.2

Aufsätze
Gabriel, Eugen:
  Beiträge zur alemannischen Dialektgeographie S. 129
Jakob, Karlheinz:
  Prestige und Stigma deutscher Dialektlandschaften S. 167
Diskussionen
Roelcke, Thorsten:
  Lexikalische Bedeutungsrelationen
Varietätenimmanenz und Varietätentranszendenz im onomasiologischen und im semasiologischen Paradigma
S. 183
Nachruf
Berend, Nina:
  Hugo Hugovič Jedig (8.9.1920-11.10.1991) IDS-Publikationsserver
S. 190
Berichte
Lundemo, Frode:
  4. Internationales Symposion 'Niederdeutsch in Skandinavien', Sprache – Literatur – Kulturgeschichte
Lübeck-Travemünde, 22. bis 25. August 1991
S. 195
Rezensionen
Udolph, Jürgen:
  Bruno Schier: West und Ost in den Volkskulturen Mitteleuropas. Landes- und volkskundliche Studien zur Kulturmorphologie der deutsch-slawischen Kontaktzone für die Zeit vor und zwischen den Weltkriegen S. 200
Krier, Fernande:
  Michael Dürr / Peter Schlobinski: Einführung in die deskriptive Linguistik S. 204
Benware, Wilbur A.:
  Anthony Fox: The Structure of German S. 207
Wolski, Werner:
  Sprache und Pragmatik. Lunder Symposium 1986. Hg. von Inger Rosengren (Lunder Germanistische Forschungen. Bd. 55) S. 209
Wolski, Werner:
  Duden. Bedeutungswörterbuch. Hg. und bearb. von Wolfgang Müller, unter Mitarbeit folgender Mitarbeiter der Duden-Redaktion: Wolfgang Eckey, Jürgen Folz, Heribert Hartmann, Rudolf Köster, Dieter Mang, Charlotte Schrupp, Marion Trunk-Nußbaumer. 2., völlig neu bearb. und erweit. Aufl. S. 214
Püschel, Ulrich:
  Klaus-Dieter Ludwig: Markierungen im allgemeinen einsprachigen Wörterbuch des Deutschen. Ein Beitrag zur Metalexikographie (Lexikographica. Series Maior. Bd. 38) S. 218
Erben, Johannes:
  Birgitta E. Oberle: Das System der Ableitungen auf -heit, -keit und -igkeit in der deutschen Gegenwartssprechen S. 220
Simmler, Franz:
  Gerhard Koller: Der Schreibusus Albrecht Dürers. Graphematische Untersuchungen zum Nürnberger Frühneuhochdeutschen (Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik. Beihefte. N. F. Nr. 62) S. 222
Harweg, Roland:
  Gottfried Kolde: Der Artikel in deutschen Sachverhaltsnominalen (Reihe Germanistische Linguistik. Bd. 96) S. 226
Menke, Hubertus:
  Peter Wiesinger: Bibliographie zur Grammatik der deutschen Dialekte. Laut-, Formen-, Wortbildungs- und Satzlehre 1981 bis 1985 und Nachträge aus früheren Jahren S. 230
Mulch, Roland:
  Gunter Bergmann / Volkmar Hellfritzsch: Kleines vogtländisches Wörterbuch S. 231
Smolka, Henning:
  Gisela Richter: Nordsiebenbürgisch-sächsisches Wörterbuch. Bd. 2: D-G. Aufgrund der nachgelassenen Sammlungen von Friedrich Krauß S. 234
Rein, Kurt:
  Sylvia Moosmüller: Soziophonologische Variation im gegenwärtigen Deutsch. Eine empirische Untersuchung (Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik. Beihefte. N. F. Nr. 56) S. 236
Kehr, Kurt:
  Silke van Ness: Changes in an Obsolescing Language: Pennsylvania German in West Virginia (Tübinger Beiträge zur Linguistik. Bd. 336) S. 236
Harnisch, Rüdiger:
  Hendrik Bloemhoff: Fonologie en morfologie van het Stellingswerfs: een toetsing van de natuurlijke generative fonologie (Nedersaksische Studies. Bd. 15) S. 238
Rot, Sándor:
  The Computer Developed Linguistic Atlas of England 1. Dialectological editor: Wolfgang Viereck, in collaboration with Heinrich Ramisch. Computational production: Harald Händler, Petra Hoffmann et al. S. 240
Viereck, Wolfgang:
  Angus McIntosh, M.L. Samuels und Margaret Laing: Middle English Dialectology. Essays on some principles and problems. Edited and introduced by Margaret Laing S. 242
Hellfritzsch, Volkmar:
  Rosa Kohlheim: Regensburger Beinamen des 12. bis 14. Jahrhunderts. Beinamen aus Berufs-, Amts- und Standesbezeichnungen (Bayreuther Beiträge zur Dialektologie. Bd. 6) S. 244
Meineke, Eckhard:
  Ernst Schneider: Die Flurnamen der Ettlinger Stadtteile (Gemarkungen Bruchhausen, Ettlingenweier, Oberweier, Schluttenbach, Schöllbronn, Spessart) S. 246
Oesterreicher, Wulf:
  Kerstin Ingeburg Rohr: Geldbezeichnungen im Neufranzösischen unter besonderer Berücksichtigung des Argot (Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie. Bd. 214) S. 251
Siatkowski, Janusz:
  Klaus Steinke: Die russischen Sprachinseln in Bulgarien S. 252
Lerchner, Gotthard:
  Edda Weigand: Sprache als Dialog. Sprechakttaxonomie und kommunikative Grammatik (Linguistische Arbeiten. Bd. 204) S. 255
Lerchner, Gotthard:
  V. A. Žerebkov: Stilističeskaja grammatika nemeckogo jazyka. Deutsche Stilgrammatik S. 256


Bestellungen:
Franz Steiner Verlag
Birkenwaldstr. 44, 70191 Stuttgart
Tel.: (0711) 25 82 - 0, Fax: (0711) 25 82 - 390