Sprache der Gegenwart
Schriften des Instituts für deutsche Sprache
- Band 30:
- Sitta, Horst / Brinker, Klaus (Hrsg.): Studien zur Texttheorie und zur deutschen Grammatik. Festgabe für Hans Glinz zum 60. Geburtstag. 287 S. - Düsseldorf: Schwann, 1973.
Dieser Band ist im IDS verfügbar:
![[Buch]](/icons/book1.jpg)
![[Online]](/icons/online.gif)
Inhaltsverzeichnis
Brinker, Klaus: | |||
Zum Textbegriff in der heutigen Linguistik |
→IDS-Publikationsserver |
S. 9 | |
Beneš, Eduard: | |||
Thema – Rhema – Gliederung und Textlinguistik |
→IDS-Publikationsserver |
S. 42 | |
Sitta, Horst: | |||
Kritische Überlegungen zur Textsortenlehre |
→IDS-Publikationsserver |
S. 63 | |
Beck, Götz: | |||
Textsorten und Soziolekte. Funktion und Reziprozität in gesprochener und geschriebener Sprache |
→IDS-Publikationsserver |
S. 73 | |
Fourquet, Jean: | |||
Der Text und sein beiderseitiges Hinterland. Schöpfung und Nachschöpfung |
→IDS-Publikationsserver |
S. 113 | |
Erben, Johannes: | |||
Sprechhandlungen der Nicht-Verständigung. Bemerkungen zu Gestalt und Leistung dialogischer Texte |
→IDS-Publikationsserver |
S. 122 | |
Brinkmann, Hennig: | |||
Information und Realisierung. Zum Zusammenhang zwischen Modalität und Kommunikation |
→IDS-Publikationsserver |
S. 130 | |
Switalla, Bernd: | |||
Zu handlungslogischen Implikationen linguistischer Aussagen |
→IDS-Publikationsserver |
S. 160 | |
Juhász, János: | |||
Sprachliche Einheiten – linguistische Begriffe. Ein Plädoyer für die Textlinguistik |
→IDS-Publikationsserver |
S. 192 | |
Lindgren, Kaj B.: | |||
Zur Klärung des Begriffes "Satz" |
→IDS-Publikationsserver |
S. 199 | |
Saltveit, Laurits: | |||
Der Imperativ als Ausdruck für Bedingung im Deutschen |
→IDS-Publikationsserver |
S. 209 | |
Leys, Odo: | |||
Das Reflexivpronomen: Eine Variante des Personalpronomens |
→IDS-Publikationsserver |
S. 223 | |
Betz, Werner: | |||
Zur Überprüfung einiger Wortstellungsregeln |
→IDS-Publikationsserver |
S. 243 | |
Weisgerber, Leo: | |||
Aus der Schublade der Popanze |
→IDS-Publikationsserver |
S. 268 | |
Glinz, Hans: | |||
Verzeichnis seiner wissenschaftlichen Schriften | S. 281 |