Reihe Germanistische Linguistik

Band 242:
Gloning, Thomas: Organisation und Entwicklung historischer Wortschätze. Lexikologische Konzeption und exemplarische Untersuchungen zum deutschen Wortschatz um 1600. XI/471 S. - Tübingen: Niemeyer, 2003.
ISBN: 978-3-484-31242-4

Dieser Band ist im IDS verfügbar:

[Buch] IDS-Bibliothek: Sig. QB 2411
Alternatives Medium:
E-Book (PDF). Berlin / New York: de Gruyter. ISBN: 978-3-11-091408-5

Wortschätze sind auf komplexe Weise strukturiert. Diese Komplexität des Wortschatzaufbaus beruht zum einen auf der großen Zahl der Elemente (Wörter, ihre Verwendungsweisen), zum anderen auf der Tatsache, daß eine Mehrzahl von Strukturierungsprinzipien zusammenwirken. Wortschatzentwicklung kann man auffassen als ein Zusammenspiel zwischen Aspekten der Beharrung und des Wandels komplexer Ordnungen, das zu beschreiben, zu dokumentieren und nach Möglichkeit auch zu erklären ist.

Dieses Buch verfolgt zwei wesentliche Ziele: (i) im Bereich der Lexikologie: die Entwicklung einer zusammenhängenden "pragmatischen" Konzeption der Wortschatzorganisation und der Wortschatzdynamik; (ii) im Bereich der empirischen Beschreibung des Deutschen: die Anwendung dieser Konzeption in der Beschreibung des deutschen Wortschatzes um 1600 und in einer Längsschnitt-Studie zur erstaunlichen Geschichte des Querverweis-Wortschatzes im Deutschen.

Inhaltsverzeichnis

mehr anzeigen
Dank und Widmung S. XI
 
1.   Einleitung S. 1
2.   Organisation und Entwicklung historischer Wortschätze S. 23
3.   Deutscher Wortschatz um 1600 – Makrostrukturen, Fallstudien und Wortschatzverflechtungen S. 159
4.   Wortschatzentwicklung und Wandel funktionaler Textbausteine – Die Entwicklung der Querverweise S. 405
5.   Formen der lexikalischen Dokumentation in elektronischen und in gemischten Umgebungen S. 421
6.   Ergebnisse und Rückblick S. 433
7.   Quellen, Wörterbücher und Literatur S. 439

Rezensionen

  • Erben, Johannes (2005): Rezension von: Thomas Gloning: Organisation und Entwicklung historischer Wortschätze. Lexikologische Konzeption und exemplarische Untersuchungen zum deutschen Wortschatz um 1600 (Reihe Germanistische Linguistik. 242). In: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik 72.1. Stuttgart: Steiner. S. 88-90.
  • Schulz, Matthias (2004): Rezension von: Thomas Gloning: Organisation und Entwicklung historischer Wortschätze. Lexikologische Konzeption und exemplarische Untersuchungen zum deutschen Wortschatz um 1600. In: Beiträge zur Namenforschung 39.4. Heidelberg: Winter. S. 482-483.