Beiträge zur Namenforschung

Neue Folge

In Verbindung mit Ernst Dickenmann und Jürgen Untermann herausgegeben von Rudolf Schützeichel (Hefte 1 - 21)



Inhaltsverzeichnis Heft 21.3

Beiträge
Zadok, Ran:
  Some Non-Semitic Names in Akkadian Sources S. 243
Grinaveckis, Vladas:
  Der litauische Bergname Kévis S. 249
Dubois, Laurent:
  Le nom ‘Tóλαος. Onomastique et morphologie archaïque S. 252
Hainzmann, Manfred:
  *COVNERTVS/-A: Eine ambivalente Namensform? S. 257
Kramer, Johannes:
  Zur Herkunft von Yanito S. 263
Swiggers, Pierre:
  La nature du nom propre selon Joseph Vendryes S. 267
Bellmann, Günter:
  Aspekte der Eigennamenvariation S. 272
Knobloch, Johann:
  Kochesser und Breinößl. Oberdeutsche Familiennamen aus Übernamen S. 278
Pelzl, Leopoldine:
  Kobel – Winkel – Lueg – Fuchs S. 280
Fülöp, László:
  Vornamenmode in dem ungarischen deutschsprachigen Dorf Kaposhomok S. 286
Laur, Wolfgang:
  Freckenhorst und der Gott Fricco S. 308
Möller, Reinhold:
  Die verschiedene Betonung von Toponymen als Problem der Namenchronologie S. 317
Hengst, Karlheinz:
  XV. Internationaler Kongreß for Onomastik S. 351
Besprechungen
Wagner, Norbert:
  Die Klostergemeinschaft von Fulda … S. 354
Metzner, Ernst Erich:
  Lutz Reichardt: Ortsnamenbuch des Kreises Tübingen S. 358
Pohl, Heinz Dieter:
  Ernst Eichler: Slawische Ortsnamen zwischen Saale und Neiße S. 363
Pohl, Heinz Dieter:
  Fritz Lochner von Hüttenbach: Bergnamen in der Steiermark S. 364
Niederehe, Hans-Josef:
  Dictionnaire Topographique du Département de Seine-Maritime S. 365
Nüesch, Hans-Rudolf:
  Repertorio toponomastico ticinese S. 367
Gerstner, Károly / Hofstra, Tette:
  Raija Sandström: Finska och icke-finska tillnamn i Nedertorneås S. 367
Stellmacher, Dieter:
  J. van der Schaar: Woordenboek van voornamen S. 370
Cox, H. L.:
  Thematisch Woordenboek van het Tungelroys het dialekt van een middenlimburgs dorp … S. 371
Cox, H. L.:
  J. Moors: Dictionnaire juridique français-néerlandais S. 372
Erben, Johannes:
  Bernhard Gersbach – Rainer Graf: Wortbildung in gesprochener Sprache S. 373
Erben, Johannes:
  Marija D. Stepanova – Wolfgang Fleischer: Grundzüge der deutschen Wortbildung S. 374
Tischler, Johann:
  Collectanea Philologica. Festschrift für Helmut Gipper S. 375
Schmitt, Rüdiger:
  Roberto Gusmani: Lydisches Wörterbuch S. 377
Bigler-Marschall, Ingrid:
  Wolfgang Meid: Der erste und der zweite zimbrische Katechismus S. 378
Schmidt, Gernot:
  Elmar Seebold: Das System der Personalpronomina in den frühgermanischen Sprachen S. 380
Schlaefer, Michael:
  Christoph Schwarze – Dieter Wunderlich: Handbuch der Lexikologie S. 382
von Gadow, Henning:
  Lexikon sprachwissenschaftlicher Termini S. 384
von Gadow, Henning:
  Erec von Hartmann von Aue S. 385
Lohse, Gerhart:
  Francia. Forschungen zur westeuropäischen Geschichte S. 386


Bestellungen:
Universitätsverlag Winter GmbH
Dossenheimer Landstraße 13, 69121 Heidelberg
Postfach 10 61 40
Tel.: (06221) 77 02 60, Fax: (06221) 77 02 69
info@winter-verlag.de